Bässe richtig anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
minimalismuss
Neuling
#1 erstellt: 21. Aug 2010, 00:38
Hallo Jungs,

also ich hab folgendes Probelm.

Ich hab 4 x 1000Watt 8ohm Basslautsprecher.

und eine Yamaha P5000s Endstufe.
Leistung:
* 2 x 750 Watt an 4 Ohm
* 2 x 525 Watt an 8 Ohm
* 1 x 1500 Watt an 8 Ohm gebrückt
* Mode - Stereo/gebrückt/parallel
* Filter (2x) - Subwoofer/Low Cut/Off
* Frequency Control (2x) - 25Hz - 150Hz
* Yamaha Speaker Processing - an/aus



Wie kann ich jetzt die Lautsprecher an die Endstufe anschlißen, so das nix kapput geht und es ordenlichen Bass gibt.

Welche Frequenz soll ich hinten einstellen?
Soll ich den Bridge Mode benutzen?
Paralel Schaltung?
Oder noch eine Endtsufe Benutzen?

Ich hätte vielleicht noch eine Yamaha Pc9500N zur Auswahl würde es damit besser klappen?
Ductor
Stammgast
#2 erstellt: 21. Aug 2010, 10:19
Lass mal etwas mehr über die Bässe hören.
cptnkuno
Inventar
#3 erstellt: 23. Aug 2010, 15:48
Hallo!
Die Stufe

minimalismuss schrieb:

und eine Yamaha P5000s Endstufe.
Leistung:
* 2 x 750 Watt an 4 Ohm
* 2 x 525 Watt an 8 Ohm

ist für die Lautsprecher

minimalismuss schrieb:

4 x 1000Watt 8ohm Basslautsprecher.

In jeder Konfiguration zu schwach.
Außer du nimmst 4 davon und hängst jeden Bass an eine gebrückte Yamaha.


[Beitrag von cptnkuno am 23. Aug 2010, 16:42 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2010, 15:52
Für maximal möglichen Output vom Amp im Stereobetrieb müssen je 2 deiner Subs parallel an einen Ausgang. Cptncuno hat recht und und du bräuchtest pro Sub eine gebrückte Yamaha sofern die Subs amtlich sind.

mfg
An@log
Inventar
#5 erstellt: 23. Aug 2010, 16:36
Darf ich fragen was das für Subs sind?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwei verschiedene Boxen (400W/4 Ohm und 200W/8 Ohm) mit einer 4 Ohm- Endstufe (2 x 400W betreiben)?
Rockpopper1 am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  11 Beiträge
Yamaha P5000S Eingangssignal durchschleifen ?
grandmasterB am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  3 Beiträge
2x the t.amp TA2400 MK-X auf eine Leitung
robinsoftware am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  5 Beiträge
Kleine Ohm- Frage
Studio49 am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  9 Beiträge
Frage zu 8 Ohm Brückenbetrieb STA-900/4 Ohm möglich?
"pilzkopf" am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  5 Beiträge
Frage zur Leistungsabgabe an Lautsprechern bei Endstufen bez. auf Widerstand
Subwoofermaker10 am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  7 Beiträge
Endstufe verkabeln - Eingang 2 - Ausgang 4
SubLexx am 02.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.07.2018  –  11 Beiträge
4x Zeck 15/3 Proline und 2x Zeck Sub 18 richtig verkabeln
Schroeder67 am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  6 Beiträge
2 Anlagen parallel
jabbast am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  4 Beiträge
Frage bezüglich Anzahl von Subs
*johny* am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen