Was wäre damit möglich zu beschallen?

+A -A
Autor
Beitrag
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Aug 2010, 14:01
Hi!
Ich war am Samstag auf einer Ackerparty und da war eine für meine Verhätlnisse große PA aufgebaut.
Da ich mich auf mittlerweile dafür interesse habe ich ne Weile mit dem Besitzer der PA gequatscht und mir auch mal die Boxen aufgeschrieben.

Und zwar waren es von Jobstaudio 2x MT1514 und vom gleichen Hersteller noch 4x LMB118 (er hat noch iwas mit B und C gesagt aber ka was er gemeint hat)

Und angetrieben hatte er das ganze mit 2 Alto-Endstufen. 1x eine Mistral 6000(ich dneke mal an den Subs da sie laut google mehr Leistung hat) und eine DPA 4000. Sehen beide fast gleich aus bis auf so eine 7-Segment-Anzeige bei der schwächeren.

Hat sich eigentlich alles zusammen richtig gut angehört, jedoch hatte mich seine geschätzte Anzahl an zu beschallenden Besuchern gewundert...Er meinte komplett könnte er bei Live-Musik ~250 Leute machen.

Jetzt weiß ich nicht ob das hinkommen könnte, da seine Endstufen auf der Party schon auf 3/4 der Leistung liefen dabei waren auf der Party nur so ca. 60 Leute.

Was würdet ihr sagen wieviel realistisch sind mit solch einem Set-Up?

Weil wir sind jetzt evtl. daran interessiert die Anlage für eine größere Party zu mieten da er deutlich günstiger wäre als unser bisheriges Angebot. Da wir aber mit ~400 Gästen(200. Geburtstag 8Leute die ihr 25. Geb feiern^^) rechnen wäre es halt schlecht wenn die Anlage nicht ausreicht.

EDIT:Achja das mit dem B&C stehet wohl für den Lautsprecher der verbaut ist^^


[Beitrag von Cowboy_Bebop am 16. Aug 2010, 14:04 bearbeitet]
Schmelli
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2010, 14:05
warscheinlcih meinte er die bestückung mit b&c treiber.
also das zeug kann gut laut...

250 live dürften wohl gehen.

auf der 60 mann party- wie groß war der raum und eig müsste es dann penetrant laut gewesen sein.

die mt 1514 mach tgute 130 db.... mal so am rande

lg

Schmelli


[Beitrag von Schmelli am 16. Aug 2010, 14:07 bearbeitet]
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Aug 2010, 14:07
srry hab den Text jetzt komplettiert^^ iwie kam immer ne Fehlermeldung wenn ich den kompletten Text aufeinmal versenden wollte (Fehlermeldung: jdgdgd) ^^
Schmelli
Inventar
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 14:20

Cowboy_Bebop schrieb:
srry hab den Text jetzt komplettiert^^ iwie kam immer ne Fehlermeldung wenn ich den kompletten Text aufeinmal versenden wollte (Fehlermeldung: jdgdgd) ^^


habe meinen auch editiert
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 14:27
Die Party war im freien gewesen. Die Anlage stand unter Einem Scheunendach und ein Turm (waren 2 Türme, je mit 2 Subs und einem Topteil) stand in einem großen Feuerwehrzelt. Aber beides war offen und im rechten Winkel zueinander angewinkelt aufgestellt.

Wieso macht eigentlich Live-Musik und Musik von CD ein Unterschied? Bzw. wie groß ist denn der Unterschied zueinander?
Wenn damit wirklich 250 Leute bei Live-Musik gehen, wie siehts dann bei CD-Musik aus? Ich frag mich echt im Moment wie da noch so viel mehr gehen soll? Oder liegen in dem Viertel der noch möglichen Endstufenleistung noch so viel Reserven? Oder kann sein dass das Mischpult ein recht leises Signal abgibt? War ein Vestax-Mischpult
Schmelli
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 14:34
fangen wir mal an

also live und cd unterscheiden sich ziemlcih stark da der anlage bei live ziemlcih viel dynamik abverlangt wird. bei cd sind die signale komprimiert und verändert worden.

nur weil eine endstufe 3/4 aufgedreht ist komm tnicht 3/4 der leistung raus.

jeh nach dämpfung durch die regler kann da sogar nur 1/4 oder weniger rauskommen.

dreh die regler mal voll auf

das heisst die endstufe hatte noch reserven ohne ende. und die mt1514 ebenfalls. die macht bestimmt ihre 600watt

ich glaube nicht das das signal vom mischpult zu klein war.

lg Schmelli
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 14:42
Achso okay jetzt weiß ich das auch mal warum Live mehr Power braucht^^ Weil er hat das mir das Recht stolz erzählt das das sogar bei Live-Musik geht und um nicht wie der letzte Depp dazustehen hab ich da einfach mol staunend genickt^^

Naja Regler aufdrehen kann ich schlecht da er sie ja wieder abgebaut hat und wir ja noch am Überlegen sind ob wir sie nehmen^^ Also kann man an den endstufen dann problemlos vollgas geben oder wie? Da ist noch so ein Behringer-Controller dabei. Nach meiner Recherche müssts der Ultradrive 2496 sein. Oder gibts noch andere die genau so aussehen?

Was kann man mit dem dann noch machen? Klar frequenzweiche und Equalizing. Aber muss man da dann noch während der Veranstaltung was verstellen? Oder wird dass dann alles über das Mischpult geregelt?

Würdest du mit denen Komponenten dich an ~400 Gäste(bzw. wieviel würdest du damit guten Gewissens machen?) rantrauen oder wird das zu wenig sein? wir haben ein DJ, also nur Musik von CDs und Laptop.


[Beitrag von Cowboy_Bebop am 16. Aug 2010, 14:43 bearbeitet]
Schmelli
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 14:53
also ich an deiner stelle würd emir jemanden dazu holen der sich damit auskennt damit ihr die analge gescheit einstellt und nciht kaputt geht udn gut klingt.

400pax cd weiss ich cniht könnte vll im bass knapp werden

da wartest du wohl am besten mal andere posts ab
wiesel77
Inventar
#9 erstellt: 16. Aug 2010, 17:20
ich meine die beschriebene anlage hat hier einer aus dem forum ^^
ich such mal nen link ^^

http://www.hifi-foru...um_id=237&thread=116

beitrag 37

viel spaß damit ^^


[Beitrag von wiesel77 am 16. Aug 2010, 17:21 bearbeitet]
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Aug 2010, 17:37
Wenn ich mich jetzt nicht grad komplett irre und es nicht zufällig aus der gleichen Gegend jemand mit ähnlicher Anlage gibt, ist das genau die Anlage vom Weekend


viel spaß damit ^^
War das auf die Anlage bezogen? Hört sich so ...ironisch an^^

Vorrausgesetzt man kann aufgrund von vielen Beiträgen auf ne Gewisse Ahnung Schlussfolgern, dann weiß er wohl was er macht

Hmm aber ne Einschätzung wieviel Gäste möglich sind, wäre immernoch recht schön von euch^^

Ich schreib ihm nebenbei auch mal an, vlt äußert er sich auch mal
Schmelli
Inventar
#11 erstellt: 16. Aug 2010, 17:39
und nun?
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Aug 2010, 17:50

und nun?
auf was war das jetzt bezogen? Wenns was zu Wissen gibt, von dem ich noch nichts weiß dann sagts mir bitte^^ sehr gerne auch per PN... Hab ihn jetzt mal angeschrieben
Schmelli
Inventar
#13 erstellt: 16. Aug 2010, 18:08

Cowboy_Bebop schrieb:

und nun?
auf was war das jetzt bezogen? Wenns was zu Wissen gibt, von dem ich noch nichts weiß dann sagts mir bitte^^ sehr gerne auch per PN... Hab ihn jetzt mal angeschrieben ;)


das und nun war auf den vorposter bezogen

wäre schön wenn du uns an deiner pm teilhaben lässt wenn das für ihn ok ist.

lg

Schmelli
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 16. Aug 2010, 18:25
achso okay^^


Ja klar wenn er ncihts dagegen hat werd ichs posten.

Ich hab ihn aber auch gebeten sich persönlich im Thread zumelden da es bestimmt mehrere interessieren könnte.

Auf seiner HP hat er für ein kleineres Set(scheint das gleiche nur mit 2 statt 4 Subs) 250Gäste als Richtwert geschrieben. Dann dürfte wohl eng werden weil 2 Subwoofer werden bestimmt nicht nocmal 150 Gäste mehr machen können oder?


Srry das ich vlt n bisschen Nerve
Schmelli
Inventar
#15 erstellt: 16. Aug 2010, 19:09
naja das defineirt jeder selber.

wenn man ein neutrales system möchte könnte das uraus stimmen

wenn man aber nen leichten bass-fetisch hat wirds eng
wiesel77
Inventar
#16 erstellt: 16. Aug 2010, 20:01
das "viel spaß damit" war einfach nur so gemeint.

ich denke aber das man mit diesem system richtig aufgestellt und eingestellt durchaus ne menge beschallen kann.

und wenn es bei dir/euch auch so ist wie meistens das man eher mehr gäste erwartet wie dann wirklich kommen sollte die geschichte passen.
mit 4 18ern und durchaus potenten Tops kann man schon ne meute antreiben.
abgesehen davon werden eh nie alle auf einmal die volle dröhnung brauchen

mfg
Schmelli
Inventar
#17 erstellt: 16. Aug 2010, 20:09

wiesel77 schrieb:

abgesehen davon werden eh nie alle auf einmal die volle dröhnung brauchen

mfg


ich würde sagen das ist der springende punkt

wenn man 400 gäste eingeladen aht werden wohl kaum alle gleichzeitig auf die tanzfläche rennen ^^
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 17. Aug 2010, 07:53
[quote]
Hi Chris,
bist am Samstag noch gut heimgekommen?
Hab mir eben den Thread angeschaut.

Ich persönlich würde dir die Anlage hierfür guten Gewissens verleihen. Es ist ja nicht so dass alle auf einmal kommen und tanzen wollen! Und auch wenn es wirklich mal ca. 350 tanzwütige Gäste sind, dass die Tanzfläche mehr als ausreichend beschallt wird

Wenn du dir das ganze aber vorher unter ähnlichen Bedingungen anhören willst darfst du gerne am Samstag morgen zu euch in die kleine Turnhalle kommen. Ich hab da eine VA mit dem großen Big Party-Set, also genau das selbe wie ich euch empfehlen würde Ich denke dass wir spätestens gegen 12 Uhr fertig sind mit dem Aufbau und dann kannst du dir die PA nochmal anhören

ich wüsste jetzt nicht was ich im Thread noch antworten sollte, aber du darfst gerne die PN reinstellen

Achja hättest auch zuerst mal mich fragen dürfen, meine Handy-Nr hast du ja jetzt

Schöne Grüße/kind regards
Benni (Rent a PA)
[quote]

Hmm passt eig zu dem was ihr sagt
Aber stimmt ja eig schon...Wir haben ja auch einige Biertischgarnituren stehen. Daher werden wohl eh viele lieber sitzen oder?
Da werde ich aber mal am Samstag hingehen und mir die Anlage anhören.

Reichen die 4 Subwoofer dann für ~350Leute welche dann vlt teilweise wirklich eine bassfetisch haben?^^
Schmelli
Inventar
#19 erstellt: 17. Aug 2010, 12:23
das reicht dicke....


wenn es hoch kommt werden vll 100tanzen

bei nem richtigen lied vll das doppelte.


also des passt scho
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 18. Aug 2010, 12:57
okay das hört sich mal nicht schlecht an! Ich werds mir aber am Samstag trotzdem mal anhören da die Mehrzweckhalle nur 10min zu Fuß von mir entfernt ist und irgendwie die Anlage irgendwie so "klein" im Verhältniss zu den Leute aussieht^^
Schmelli
Inventar
#21 erstellt: 18. Aug 2010, 13:03

Cowboy_Bebop schrieb:
okay das hört sich mal nicht schlecht an! Ich werds mir aber am Samstag trotzdem mal anhören da die Mehrzweckhalle nur 10min zu Fuß von mir entfernt ist und irgendwie die Anlage irgendwie so "klein" im Verhältniss zu den Leute aussieht^^


was erwartest du den nan größe???

ne 2 meter hohe box mit einer riesen wand subwoofer?

das ist kein konzert wo weit über 1000 leute kommen.

lg

Schmelli
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 18. Aug 2010, 13:11

Schmelli schrieb:
[
ne 2 meter hohe box mit einer riesen wand subwoofer?



naja mindestens! an die 3 meter wäre natürlich noch besser!
Ne ich hab halt blos die Disko als Vergleich und da hängen in nem kleineren raum gleich mal 4 Tops und (ich glaub 6 Subs unterm DJ-Pult; sieht man aber nicht so gut da Gitter davor ist)
Schmelli
Inventar
#23 erstellt: 18. Aug 2010, 14:45

Cowboy_Bebop schrieb:

Schmelli schrieb:
[
ne 2 meter hohe box mit einer riesen wand subwoofer?



naja mindestens! an die 3 meter wäre natürlich noch besser!
Ne ich hab halt blos die Disko als Vergleich und da hängen in nem kleineren raum gleich mal 4 Tops und (ich glaub 6 Subs unterm DJ-Pult; sieht man aber nicht so gut da Gitter davor ist)


in discos wird auch total oversized.

wenn man eine lautsprecher weniger prügelt dann hält logischerweise acuh länger

in einer disco hier im kreis hängen 4 horntops.

2 würdens wohl acuh ganz locker tun. aber wieso sollten man mehr gas geben wenn man das material schonen kann?
Cowboy_Bebop
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 27. Aug 2010, 15:00
Hi ich wollte mich nochmal melden.

Hab mir die Anlage letzten samstag angehört, wie es mir angeboten wurde! WOW ich war echt überrascht wie viel da raus kam

Ich hatte ihm beim aufbau noch ein bisschen geholfen und dann durfte ich eine Weile probehören!Den Bass hatte man am letzten Eck der Turnhalle noch gespürt und auch´gehört hatte man alles super! War echt klasse

Werden die Anlage bei ihm mieten sobald wir die Zusage für unsere Halle haben
_Floh_
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 28. Aug 2010, 09:59
Ich würde der Analge sogar weitmehr als nur 250 Personen zutrauen.

400 sollten Live kein Problem sein, darüber wird´s etwas eng mit dem Top, die Subs können das aber noch ganz gut ab.
400 oder auch 500 sollte bei Musik aus der Konserve auch gehen, mehr geben 2 Subs aber nicht her.
Da es hier vor allem auf viel Bass ankommt, könnte man sich mit ´nem 3ten Sub den 600 annähern.
Dann macht das Top langsam Feierabend. Für mehr muss ein größeres Top ran, dann geht auch nochmal mehr.

Mit 8 von den Bässen haben wir schon annähernd 1000 Leute beschallt, die Dinger können schon was.
Die 1000 waren zwar arg eng, aber es ging noch gerade so, zumindest der Disco Part.
Live war´s dann kein Problem, da hatten wir noch gut Luft, bei den Subs.
*xD*
Inventar
#26 erstellt: 30. Aug 2010, 09:55
Hi

Wenn man vom üblichen Publikum ausgeht, dann ist das definitiv kein Problem, mit 4 Subs zu beschallen.

Zum Thema Diskos: Da wird auch bei manchen einfach irgendein Schrott genommen. Kommt wahrscheinlich drauf an, ob die Musikqualität oder die Gastronomieleistung höhere Priorität hat
MerBe
Inventar
#27 erstellt: 30. Aug 2010, 13:02
soo meld ich mich auch mal zu Wort, geht ja schliesslich um mich

Ich hatte mich bei den 350 PAX an die Empfehlung vom Jobsti gehalten, da ich es selber nicht ganz so gut einschätzen kann. Das gleiche Set-Up nur mit anderen Amps hatten wir schon für knapp 450 Gäste verwendet und da gabs auch keine beschwerden dass es zu leise sei. aber das fand ich persönlich ziemlich Grenzwertig.
Aber die Anschaffung von 2 weiteren MT 1514 ist geplant, und dann sollten nochmal ein paar Pax mehr drin sein.

Aber das freut mich zu hören dass noch andere der Meinung sind dass mehr als 350Pax möglich sind


[Beitrag von MerBe am 30. Aug 2010, 13:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einkaufsstrasse beschallen?
olli1it am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  9 Beiträge
Reithalle beschallen .
Zarazar am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  13 Beiträge
Abschlussfeier Beschallen?
DiscoStue! am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  12 Beiträge
Über Monitor Out beschallen, HILFE?
jumbo125 am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  4 Beiträge
Mehrere Klassenzimmer beschallen mit WLAN Lautsprechern
Testuser31 am 31.08.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  34 Beiträge
Frage zu 8 Ohm Brückenbetrieb STA-900/4 Ohm möglich?
"pilzkopf" am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  5 Beiträge
was ist ein planar wave horn ?
nautilus800 am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  7 Beiträge
Reparatur möglich? RCF 310A Schrauben Amp-Modul
TomFly am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  4 Beiträge
Lautsprecher Management - Mehrere Räume
MLKart am 30.08.2020  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  7 Beiträge
Anlage für 1000 Leute
Thx4Help am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen