Schwarzlicht/UV-Licht fürs Zimmer

+A -A
Autor
Beitrag
NurMalKurzFragen
Neuling
#1 erstellt: 21. Feb 2019, 00:01
Moin Moin,
es gibt zum Thema zwar schon ein Paar Beiträge, die sind aber weder sonderlich aktuell noch treffen sie genau mein Problem
Ich möchte mir für mein Zimmer (ca. 3 x 6 Meter) Schwarzlicht zulegen, bin mir aber bei der Auswahl unschlüssig.
Ausgeben möchte ich so 60 Euro, Röhren gegenüber bin ich eher abgeneigt, da ich kein Bock habe die erst installieren zu müssen und man sie außerdem nicht mitnehmen kann (Falls es im Endeffekt die beste Lösung ist, bin ich hier aber auch für Tipps dankbar).
Ich hoffe, dass ihr ein paar konkrete Empfehlungen parat habt und bedanke mich schonmal
bierman
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2019, 14:50
Ordentliche Röhren machen immer noch das schönste Schwarzlicht, weil sie durch die große Leuchtfläche wenig blenden und der Anteil sichtbaren Blaulichts sehr gering ist.

Fluter sind für privat wohl etwas übertrieben.

Bei beidem gibt es Qualitätsunterschiede bei den Leuchtmitteln. Die dicken Röhren von General Electric waren absolut top, sie sind leider schon länger nicht mehr erhältlich.

Bleibt LED. Ich warte seit Jahren daran dass da mal bessere LED-Chips mit weniger kalt wirkendem Blau-Anteil kommen. Das Problem ist aber wohl auch dass UV-Licht, je kurzwelliger es ist, die Kunststoffe angreift die beim Bau von LEDs benutzt werden. Und geeignete Leuchtstoffe bzw. Kristalle müssen großindustriell hergestellt werden um für uns preislich attraktiv zu sein...

Für gelegentlichen unprofessionellen Einsatz gibt es sehr günstig LED-Leisten bei ebay, die ganz ordentlich Output haben (nicht weniger als deutlich teurere Modelle), die Verarbeitung geht dem Preis entsprechend in Ordnung. Ich meine diese Bauart. Zwei sind im quasi-Dauereinsatz mit einigen Betriebsstunden fest montiert, vier gelegentlich auf Partys (Transport zusammen im Karton, Strahler jeweils nur mit dem eigenen Kabel umwickelt... ULB halt). Bisher kein Ausfall und auch die Helligkeit ist noch bei allen ziemlich gleich.


Dieses LED-UV-Licht ist aber nicht so schön wie das aus Röhren.

Für Schwarzlicht-Theater usw. ist das nichts.

Für UV-Deko auf Goa-Party, am besten so angestrahlt dass man auf der Tanzfläche nicht direkt in den Scheinwerfer blicken kann, geht das LED-Geraffel schon in Ordnung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schwarzlicht filter
hifi1965 am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 18.04.2018  –  3 Beiträge
Richtiges Schwarzlicht: Fluter vs. Strahler
The_Trasher am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  5 Beiträge
Allgemeine Fragen, Licht/Ton
light-Green_Apple am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  21 Beiträge
Licht Metalband
TerminX am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  4 Beiträge
Billiglichtstative? aber welches.
Flo94 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  18 Beiträge
Schutzkasten für Aktiv-Boxen
dj-steveriis am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  4 Beiträge
JBL 40 Problem
JONKAR am 28.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  3 Beiträge
DCX2496: Remotezugriff vom FOH (>30m), gibt es eine Plug&Play-Lösung?
spocky80 am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  16 Beiträge
--- Scanner Lichtpult --- aber welcher? --- DMX Control
Big-DK am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  17 Beiträge
Stromversorgung PA, Licht und Co.
FOGGER-! am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  39 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.223

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen