Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|

Was hört ihr so?

+A -A
Autor
Beitrag
Orpheus66
Inventar
#854 erstellt: 06. Apr 2018, 20:16
Und wenn ich schon dabei bin, dann gleich diese MC hinterher (ganz nebenbei eines der schönsten Alben aus 1979):
The Crusaders mit der sagenhaften Randy Crawford: Street Life

The Crusaders ft. Randy Crawford: Street Life (1979)

P.S.: Ebenfalls in toller Qualität: kristallklar und unheimlich druckvoll... und das als Kassette nach sooooo vielen Jahren!
Igelfrau
Inventar
#855 erstellt: 07. Apr 2018, 11:02
amazon.de

Soulpersona & Princess Freesia - Fast Forward

Ein reinrassiges Soul-Album der alten Schule. Ich habe bisher noch kein Werk dieser Formation gehört, das nicht Freude bereitet. Soulpersona kann ich ich nur wärmstens empfehlen.


@Orpheus66
Schön, dass bei dir immer noch Kassetten zum Einsatz kommen. Und dass E,W & F zu deinen Lieblingen gehört, kann ich absolut verstehen.
Ozone
Inventar
#856 erstellt: 16. Apr 2018, 17:36
Hier gerade etwas älteres aus dem Jahr 1961, unlängst (2016) bei Oldays Records wieder als CD erschienen.


James Ray - s/t
Orpheus66
Inventar
#857 erstellt: 20. Apr 2018, 09:47

Igelfrau (Beitrag #855) schrieb:
@Orpheus66
Schön, dass bei dir immer noch Kassetten zum Einsatz kommen. Und dass E,W & F zu deinen Lieblingen gehört, kann ich absolut verstehen.

Ich danke Dir für diese Einstellung - denn im Bekanntenkreis wird man ja meist nur müde belächelt, wenn man heutzutage davon erzählt, dass man noch Kassetten hört. Aber diesen sogenannten Lächlern wird es dann vielleicht irgendwann auch so ergehen, wie mit diesem Phänomen bei den LP's: Ich erinnere mich noch gut daran, wie alle damals ihre Schallplattensammlungen zu Grabe getragen und auf dem Flohmarkt verscherbelt haben... und jetzt sind genau diese Jungs wieder an dem Punkt angelangt, dass sie sich dieselben Platten für gutes Geld ein zweites Mal kaufen. Schon schräg...
Und mittlerweile ist ja ein ähnlicher Trend bei den MC's zu beobachten - nicht ganz so ausgeprägt, aber immerhin steigt derzeit der Kassettenmarkt auch wieder an und die meisten Musiker und Bands veröffentlichen neben den üblichen Medien auch wieder auf MC. Obendrein sind die Gebrauchtpreise für gut erhaltene Kassetten auch ein Gradmesser dafür, wohin die Reise geht... nicht selten werden für MC's Preise zwischen 10,00 bis 29,00 aufgerufen. Und für mich hat das Hören über MC immer noch etwas mehr Charme, als das ohne Frage extrem praktische Streamen oder das Hören von mp3-Dateien. Deswegen werden bei mir LP, CD und MC auch nie ganz aus der Mode kommen, weil ich beim entspannten Hören der Musik nebenbei auch noch gerne sehe, was sich da gerade dreht, ...und weil ich auch absolut gerne in Booklets blättere und mir beim Hören alle gedruckten Infos durchlese.

So... und der heutige freie und sonnige Traumtag wird mit einer weiteren tollen MC angefangen:
Stevie Wonder • Greatest Hits Vol. 2 von 1971 (die MC stammt allerdings von 1980 • war damals ein Geburtstagsgeschenk)

Stevie Wonder\'s Greatest Hits Vol. 2 (1971) - MC
Ozone
Inventar
#858 erstellt: 20. Apr 2018, 19:57
Hallo, hier gerade von der grandiosen Dionne Warwick

amazon.de

Dionne Warwick - Track Of The Cat
subby123
Stammgast
#859 erstellt: 20. Apr 2018, 20:22
amazon.de
Orpheus66
Inventar
#860 erstellt: 20. Apr 2018, 22:33
Haben Incognito auch mal irgendwann Funk & Soul gemacht...? Das ist dann ja komplett an mir vorbei gegangen. Für mich waren die immer im Acid Jazz verwurzelt.


[Beitrag von Orpheus66 am 20. Apr 2018, 22:36 bearbeitet]
subby123
Stammgast
#861 erstellt: 23. Apr 2018, 15:56
für mich sind die grenzen eh fliessend und incognito ist für mich quasi DAS musterbeispiel einer band, die in unterschiedlichen genres zuhause ist. und da gehört funk und/oder soul definitiv dazu.

(und mal ganz nebenbei bemerkt... acid jazz ist schon definitorisch eine musikrichtung, die sich aus stilelementen des jazz, funk, soul u.a. zusammensetzt...)

lg
subby
Orpheus66
Inventar
#862 erstellt: 27. Apr 2018, 18:49
Heute wird das nicht ganz so sonnige Wochenende standesgemäß mit 'nem Masterpiece eingeleitet:

The Temptations - Masterpiece (1973)

Das ist immer auf's Neue ein Fest für die Ohren...

The Temptations - Masterpiece (1973)
Tendaberry
Stammgast
#863 erstellt: 28. Apr 2018, 11:41
Ruby

Endlich eine neue Platte mit Ruby Velle & the Soulphonics - State Of All Things
Music_Fan
Inventar
#864 erstellt: 01. Mai 2018, 12:21
Hier dreht sich zur Zeit:

Charles Bradley - No Time For Dreaming

Charles Bradley featuring The Sounds Of Menahan Street Band - No Time For Dreaming

Hier kann man bei Amazon reinhören

Abseits von meiner Üblichen Musikrichtung ist dieses Album mehr Richtung Soul - Funk.

Aber es macht auch Spaß dieser Musik zu Lauschen. War mal ein Blindkauf. Wieder mal was neues Entdeckt.

Aber wie es nunmal so ist - kaum entdeckt man mal einen neuen Künstler für sich muß man leider auch
schon wieder erfahren das er zwischzeitlich im letzten September verstorben ist.
Insgesamt hat Charles Bradley 3 Alben herausgebracht.

Dieses ist sein Debut Album und die Texte sind doch sehr Sozialkritisch und beziehen sich auch teilweise auf sein
eigenes Leben.
Amerika wird hier nicht wirklich Positiv hervorgehoben - es wird mehr angeklagt.
Es gibt zwei Instrumentals auf diesem Album - das sehr kurze "Land in Trouble"
und man muß schon sagen das Wohlfühlinstrumental "Since our last Goodbye" das auch eine normale Titellänge aufweist.

Nach all den Gesanglich sehr Intensiv vorgetragenen Titeln tut das dann auch mal ganz gut.

wilhelm406
Stammgast
#865 erstellt: 02. Mai 2018, 18:49
Orpheus66
Inventar
#866 erstellt: 02. Mai 2018, 22:12

wilhelm406 (Beitrag #865) schrieb:
SPENCE - Get It On

Ach, wie herrlich, das erinnert mich schwer an die tolle Zeit in den 80ern in einer der legendärsten Discotheken in Hamburg, nämlich dem TRINITY!
Wenn man erst einmal die Türsteher-Hürde (Michael Ammer) überwunden hatte, dann erwartete einen der Mix von ausgelassener Musik, Happiness und coolen Leuten.


[Beitrag von Orpheus66 am 02. Mai 2018, 22:14 bearbeitet]
subby123
Stammgast
#867 erstellt: 02. Mai 2018, 22:19
oder später dann das top ten aufm kiez...

wo wir schon dabei sind... ich suche seit jahren verzweifelt eine nummer, die ich mal ausm mix auf tape vom top 10 hatte.

in meinem früheren leben war ich strammer alki und hab alle platten und tapes erfolgreich versoffen ...*grmbl*

---

inzwischen hab ich fast alles wiedergefunden, bis auf 2, 3 sachen.

bei einer könnt ihr vielleicht helfen, da hier offenbar hochkompetente leute unterwegs sind.

ick versuch zu beschreiben:

- ca 120 bpm
- ziemlich stampfender disco sound
- quasi kein bass
- hauptgesang in höherer stimmlage von einem kerl (sicher n blacky...)
- dazu aber auch mehrstimmiger gesang von ladies (sicher ooch blackys...)
- quasi nur strophen/kein refrain, keine bridge

aber das wichtigste - und da könnten einige fachleutenglocken (hoffentlich klingeln):

- ne ziemlich heftige vibraphon-hook. längere passagen immer wieder. quasi eine art ersatzrefrain.

insgesamt sehr soulig/funkig.

habta ne idee?

bin für any tipps dankbar!

lg
subby
Tendaberry
Stammgast
#868 erstellt: 04. Mai 2018, 14:07
Leon

Leon Bridges - Good Thing. Heute neu, leider nicht ganz so gut wie die Erste, etwas geglätteter, aber trotzdem hörenswert.
Orpheus66
Inventar
#869 erstellt: 09. Mai 2018, 20:08
Zur Zeit läuft gerade Northern Soul's Classiest Rarities mit vielen Perlen aus den 1960ern...
Ist zwar für die Puristen des Northern Soul ein absoluter Frevel, die Titel auf CD zu hören, aber auf Vinyl sind fast alle Titel absolut unerschwinglich.

Die meisten darauf befindlichen Singles liegen schon bei einem Verkaufspreis von € 200,00 bis 300,00 pro Stück, sofern man sie überhaupt angeboten bekommt, geschweige denn irgendwo findet. Oft sieht es aber auch so aus: Discogs

Northern Soul\'s Classiest Rarities


[Beitrag von Orpheus66 am 10. Mai 2018, 00:01 bearbeitet]
Tendaberry
Stammgast
#870 erstellt: 11. Mai 2018, 13:02

Orpheus66 (Beitrag #869) schrieb:
Zur Zeit läuft gerade Northern Soul's Classiest Rarities mit vielen Perlen aus den 1960ern...
Ist zwar für die Puristen des Northern Soul ein absoluter Frevel, die Titel auf CD zu hören, aber auf Vinyl sind fast alle Titel absolut unerschwinglich.
Die meisten darauf befindlichen Singles liegen schon bei einem Verkaufspreis von € 200,00 bis 300,00 pro Stück, sofern man sie überhaupt angeboten bekommt, geschweige denn irgendwo findet. Oft sieht es aber auch so aus: Discogs


Cool Schade nur, dass es es diese Sammlungen nicht auf Vinyl gibt...
Orpheus66
Inventar
#871 erstellt: 12. Mai 2018, 07:27
Das entspricht generell ja auch nicht der Philosophie der Northern Soul-Anhänger. Es ging denen nicht in erster Linie um große Stückzahlen und um eine einfache Zugänglichkeit zu den Titeln, sondern die damaligen DJ's wollten die Einzigartigkeit der seltenen Platten erhalten und die Leute hauptsächlich in die Clubs locken. Teilweise wurden früher sogar die Labels der Platten komplett überklebt, damit niemand Interpret und Titel in Erfahrung bringen konnte.
Interessant und sehr lesenswert ist auf alle Fälle der Wikipedia-Artikel zum Thema Northern Soul.
Ozone
Inventar
#872 erstellt: 13. Mai 2018, 07:03
Moin, hier gerade:

amazon.de

Gabriella Cilmi - Lessons to be learned
*papamann*
Stammgast
#873 erstellt: 19. Mai 2018, 23:55
Diese KENT-Sampler von Ace Records sind hier schon ewig Sammel-Gebiet. Die Reihe startete mit meines Wissens schlappen 100 LPs um dann auf CD umzusteigen. In diesem Fall zum Glück. Denn die LPs waren eher so la la. Die CDs haben durch die Bank klasse Booklets und klingen super. Sagt einer der Vinyl bevorzugt.

Liebe Grüße

Carsten


[Beitrag von *papamann* am 20. Mai 2018, 00:01 bearbeitet]
Tendaberry
Stammgast
#874 erstellt: 23. Mai 2018, 18:19
James Carr

James Carr - You Got My Mind Messed Up & A Man Needs A Woman.
Heute angekommen, noch nicht gehört, bin aber sehr gespannt. Ich hatte bisher nur die Neuausgaben von 2001, die wohl von Platten gedubbt wurden. Jetzt habe ich die japanischen Originale von 1977, die amerikanischen Originale sind mir noch zu teuer.
Tendaberry
Stammgast
#875 erstellt: 24. Mai 2018, 13:21
Zu den beiden James Carr-Platten oben: Klangmäßig war das definitiv das beste Platten-Upgrade, was ich je gemacht habe. Schier unglaublich wieviel besser sie klingen.
Orpheus66
Inventar
#876 erstellt: 24. Mai 2018, 18:00
Das hört man doch gerne... prima, dass sich der zusätzliche Kauf dann auch derart gelohnt hat.
*papamann*
Stammgast
#877 erstellt: 28. Mai 2018, 00:34
Stimmt. Die paar Kent Platten die Ace nach dem Umstieg auf CD doch noch einmal auf Vinyl brachte sind sehr gut. Medien-bezogen jetzt.

Die "You Got My Mind Messed Up" ist ein unsterblicher Klassiker. Geradezu kriminal.

Liebe Grüße

Carsten
Igelfrau
Inventar
#878 erstellt: 03. Jun 2018, 19:44
amazon.de

Tatiana Ladymay Mayfield - The Next Chapter


Warum diese CD beim großen Fluss unter "Dante Lewis" einsortiert ist, bleibt wohl ein Geheimnis. Nur wird die Texanerin so leider auch nicht bekannter, obwohl sie es mit ihrer Musik aus dem jazzigen Neo-Soul mehr als verdient hätte. Somit sei ihr drittes Album hier vorgestellt und dringend empfohlen.
Tendaberry
Stammgast
#879 erstellt: 07. Jun 2018, 11:21
jerry

Jerry Butler - Need To Belong von 1963, eine seiner allerbesten Platten
Orpheus66
Inventar
#880 erstellt: 21. Jun 2018, 02:37
The Best of the Four Tops - K-Tel/Tamla Motown

The Best of the FOUR TOPS - K-tel / Tamla Motown 1982
Tendaberry
Stammgast
#881 erstellt: 06. Jul 2018, 18:34
Jean
Jean Wells - Soul On Soul: Kannte ich bis vor Kurzem nicht, ist aber ein Muss, wenn man Soul der 60-er mag.
subsidiär
Ist häufiger hier
#882 erstellt: 22. Jul 2018, 18:34
früher vor allem Rock und Electro(nic). ...
auch Mike Oldfield, Vangelis usw ..
heute noch dazu manchmal klassische Werke
und ggf. auch mal etwas an Jazz ...
aber eher weniger (Jazz)

Sountracks von Filmen auch sehr gerne.
Bond-Musik
bspw.

Star Wars usw. ...
Orpheus66
Inventar
#883 erstellt: 22. Jul 2018, 18:44
Du hast bestimmt überlesen, dass Du hier hier im Soul & Funk-Thread bist...
subsidiär
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 23. Jul 2018, 16:44
oh ja, sorry.
dachte, das ist generell ein "Was hört ihr"-Strang ...

Na ja, Soul, da könnte ich nur Tina Turner so nennen ...

*abduck und weg*
subby123
Stammgast
#885 erstellt: 03. Aug 2018, 17:54
(für mich) neue kapelle entdeckt: chromeo.

sie selbst halten sich für die erfolgreichste arabisch-jüdische zusammenarbeit.

dem mag man so uneingeschränkt zustimmen.

klingt alles hübsch funky, schicke, bisweilen fette synthis, hübsche sub-bässe. leider natürlich auch dem loudness war hoffnungslos verfallen.
gelegentlich sollten sie aber mal mehr "blackyclassic-funk" reinziehen.
etwas mehr "dreck" täte ihnen ab und an mal gut...

@igelfrau: sollte was für dich sein, sofern noch nicht bekannt. bei jpc und co kann man ja reinhören...

jpc.de
Igelfrau
Inventar
#886 erstellt: 04. Aug 2018, 17:26

subby123 (Beitrag #885) schrieb:
@igelfrau: sollte was für dich sein, sofern noch nicht bekannt. bei jpc und co kann man ja reinhören...

Wird gemacht. Danke für den Tipp.
Orpheus66
Inventar
#887 erstellt: 16. Aug 2018, 22:02
Aus gegebenem und leider traurigem Anlass. Nun ist schon wieder eine der ganz großen und begnadeten Künstlerinnen abberufen worden.
Möge die "Queen of Soul" ihren Frieden und einen gebührenden Platz im Himmel der Stars finden...

Aretha Franklin - Greatest Hits


[Beitrag von Orpheus66 am 16. Aug 2018, 22:03 bearbeitet]
Tendaberry
Stammgast
#888 erstellt: 17. Aug 2018, 11:15
Aretha Franklin - Spirit In The Dark: Eine meiner Favoriten mit ihr

AF
Orpheus66
Inventar
#889 erstellt: 19. Aug 2018, 17:47
Plush: Free and Easy (1982)
Siedah Garrett, Tony Phillips und Ambrose Henry II, produziert von René & Angela



[Beitrag von Orpheus66 am 19. Aug 2018, 17:58 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#890 erstellt: 27. Aug 2018, 19:12
Hier nach ewiger Zeit mal wieder was schwarzes:
amazon.de
Oran Juice Jones
Player's Call
Das ist mit Sicherheit das stärkste Alterswerk eines Soulsängers überhaupt. Keine angebiederter und unpassender Kommerz R'n'B wie andere Altstars es taten, sondern fetter, mit echten Instrumenten eingespielter Soul- Funk mit einem Oran Juice Jones in pimpiger Höchstform. Man nimmt ihm jeden Zeile seines gangsterhaften Playboys und Black Machos ab. Auch nach 20 Jahren ein zeitloses Meisterwerk.
subby123
Stammgast
#891 erstellt: 08. Sep 2018, 10:28
*zustimm*



amazon.de

typisches 80er album mit reichlich synthigeblubber (aber ick steh uff sowas...:) )
wilhelm406
Stammgast
#892 erstellt: 28. Sep 2018, 19:28
Bootsy's Rubber Band - Body Slam

Das lt. Discogs P.Funk.


Leon Ware - Why I Came To California


Das lt. Discogs Jazz - Funk.
michael@hifi
Stammgast
#893 erstellt: 08. Okt 2018, 19:03
Hallo Leute,

seit 80er Jahren habe ich viel Musik in den Stilrichtungen Soul/Funk, Smooth Jazz, Jazz-Funk usw. gehört, und auch selbst versucht welche zu machen. Letztens (im Zeitraum Mai - Juni 2018) habe ich ein Stück aufgenommen, das ich euch vorstellen möchte. Eigentlich hätte ich lieber ein Lied mit Gesang gemacht, habe aber keine schöne Stimme, und Texte schreiben kann ich auch nicht. Jedenfalls habe ich im ersten Teil des Songs für die Gesangsmelodie freien Raum gelassen, im zweiten Teil Melodien auf dem Synthesizer eingespielt, und im dritten Teil mit der Gitarre. Der dritte Teil hört sich fast nach Marcus Miller und Lee Ritenour an , ist aber natürlich nicht auf dem gleichen Niveau. Als Song hätte ich mir so etwas wie Marcus Miller + Will Downing vorstellen können. Naja, wie auch immer, hier könnt ihr reinhören, eher ruhig das Stück :


Außerdem habe ich das Stück bei SoundCloud
https://soundcloud.com/mb-music-2018/michael-burman-track-180615

und bei Bandcamp (als FLAC in CD-Qualität) hochgeladen:
https://mb-music.bandcamp.com/track/michael-burman-track-180615


[Beitrag von michael@hifi am 08. Okt 2018, 19:06 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#894 erstellt: 23. Okt 2018, 17:21
amazon.de

Maxwell - Embrya

Mit unglaublich groovigem Schmelz schafft es diese Scheibe immer wieder, in der herbstlichen Zeit sofort heimelige Wärme zu verbreiten. Ein zeitloses Meisterwerk, das sich so kaum wiederfindet in diesem Genre!
subby123
Stammgast
#895 erstellt: 01. Dez 2018, 01:38


endlich hab ich das ding auch auf cd.

klassisches sehr schiggerndes 80er album mit ja dem titelsong als damaligen megahit drauf (auch in gleich 3 versionen). rest des albums ist aber auch wirklich gut. sonst hatte es da ja auch mal gern alben in dem bereich, wo neben dem floorfiller vielleicht noch 1,2 songs brauchbar war, der rest aber überflüssig wie käsefüsse.

für damalige verhältnisse schon recht punchig auch produziert.
Orpheus66
Inventar
#896 erstellt: 01. Dez 2018, 02:40
Yes, das ist echt ein schönes Album...
Ich erinnere mich noch, dass ich mir die Cassette 1985 während eines Italien-Urlaubs in Florenz an der Piazzale Michelangelo bei einem Straßenhändler zugelegt habe. Danach war der Urlaub gleich noch ein kleines Stückchen angenehmer... und die MC gibt es heute noch und sie klingt auch immer noch top! Habe sie gerade mal wieder eingelegt...

Change - Change of Heart

Der Track Got my eyes on you ist auch schön funky...


[Beitrag von Orpheus66 am 01. Dez 2018, 02:57 bearbeitet]
subby123
Stammgast
#897 erstellt: 01. Dez 2018, 22:06


sehr schön, dass du die "schätzchen" so in ehren hälst

---

now by mir (allerdings nur in popeligen bits und beits):




für mich ein gutes beispiel, dass es auch nach 1979 noch sehr gute funk/soul sachen gab, die dann vor allen dingen
nicht selten auch klanglich dem genre den eigentlichen "knack" zufügten, den die musik eigentlich braucht...album ist ja
schon aus 1991.

lg und n tollen 1. advent denn morjen
subby
subby123
Stammgast
#898 erstellt: 08. Dez 2018, 20:46
man gönnt sich ja sonst nix...



lg
subby
Orpheus66
Inventar
#899 erstellt: 19. Dez 2018, 04:10
Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben...
Die SOS-Band gehört auch schon seit langer Zeit zu meinen Favoriten.
Bei mir sind es diese Alben, die immer wieder auf dem Plattenteller landen:

The S.O.S. Band ‎– S.O.S. (1980)
SOS Band ‎– Just The Way You Like It (1984)

Das Album "On The Rise" von 1983 hatte ich auch mal, ist aber auf irgendeiner Party mal unter- und nie wieder aufgetaucht...

SOS-Band: Just the way you like it 1984
Igelfrau
Inventar
#900 erstellt: 19. Dez 2018, 11:48
"The S.O.S. Band" gehört bei mir auch schon seit Jahrzehnten zum festen Bestand im Funk-Bereich. Großartige Musik haben die damals gemacht.
Tendaberry
Stammgast
#901 erstellt: 19. Dez 2018, 14:43
Spencer Wiggins - Soul City U.S.A. (Japan 1977): Eine Empfehlung für Fans von James Carr, produziert von Quinton Claunch. Sammelt Spencers Singles für Goldwax 1965-1968.
Cov
Spence-rear
subby123
Stammgast
#902 erstellt: 24. Dez 2018, 16:03
ma ooch ma zeit, danke zu sagen! also danke an alle, die hier rumwuseln. is nämlich aus meiner sicht n geiler thread, wo ich schon viele viele dolle sachen entdeckt habe, die ich noch nicht kannte und/oder vergessen hatte!

also: habt dank, dass ihr da seid und es euch gibt!

momentan läuft:



und natürlich gesegnete festtage und n juten rutsch!

lg
subby
Orpheus66
Inventar
#903 erstellt: 26. Dez 2018, 10:14
Das Frühstück am 2. Weihnachtsfeiertag wird heute mal von The Blackbyrds und ihrem 81er Album "Better Days" begleitet.

Blackbirds ? Better Days (1981) LP


[Beitrag von Orpheus66 am 26. Dez 2018, 11:32 bearbeitet]
Orpheus66
Inventar
#904 erstellt: 27. Dez 2018, 00:58
Und das Debüt-Album Good High (1976) der Funk-, R&B-, Jazz- u. Disco-Band Brick mit ihrem bekanntesten Song "Dazz" war auch mal wieder fällig:

Brick ? Good High (1976)

Brick ? Good High (1976)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Guter Ami-Rap/HipHop
fatty01 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.06.2012  –  3 Beiträge
Empfehlungen für Funkeinstieg (Schwerpunkt melodisch & instrumental) ?
jmjc am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2017  –  13 Beiträge
Welche Black/Soul CD´s der 70`er würdet ihr empfehlen?
Failed am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2018  –  15 Beiträge
90s RnB
electrix91 am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2020  –  70 Beiträge
Eva Cassidy
electrix91 am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 16.09.2018  –  5 Beiträge
SHARON JONES Vinyl-Qualität?
Flipside77 am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  2 Beiträge
Musik aus den 70ern Shaft etc.
Kasperklatsche am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  2 Beiträge
Reggae referat! brauche dringend hilfe!
Flo94 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  7 Beiträge
Funky Music gesucht
Xaver-Kun am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  7 Beiträge
Soul Klassiker
rawdlite am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978