Analoger UKW Empfang über Antenne

+A -A
Autor
Beitrag
lens2310
Inventar
#1 erstellt: 02. Jul 2012, 21:30
Hallo,

Analoger Kabelempfang wurder vor Kurzem abgeschaltet.
Habe aber eine 3-Elemente UKW Antenne, die ich für meine analogen Tuner
benutzen möchte.
Eine digitale Sat-Anlage mit Multiswitch ist vorhanden, wo ja auch das analoge
Kabelsignal eingespeißt wurde.
Ich möchte jetzt die 3-Elemente Antenne auf dem Dachboden montieren, das Signal
über Multiswitch und analogem Verstärker an 3 UKW Empfänger leiten.
Einer steht im Wohnzimmer und das Kabel liegt schon am Multiswitch.
2 andere stehen im Musikzimmer und es liegen keine Kabel.
Muß ich jetzt alle Kabel parallel am analogen Verstärker anschließen und
einzeln zu den Tunern führen ?
DaPickniker
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2012, 13:37
Nein dass musst du nicht weil du ja nen Multischalter hast

Also folgendes

UKW Antenne-----> Verstärker ( bei Mehrbereichsverstärkern UKW Antenne am FM/UKW Eingang anschliessenn --------->Multischalter ( terr. Eingang )... Die Ableitungen in die einzelnen Zimmer bzw zu den einzelnen Tunern dann an den Receiverausgängen des Multischalters anschliessen.
Als Antennendosen eignen sich zB Kathrein ESD30 oder noch besser die ESC30. An diesen Dosen kannst du dann UKW und SAT getrennt wieder abgreifen.

Achja... Wenn bei dir die UKW Sender mit hohem Pegel empfangen werden kannst du den Verstärker vorm Multischalter auch weglassen und die 3-Elemente direkt am terr. Eingang des Multischalters anschliessen ;).
Musst halt drauf achten wie stark dein Multischalter das terr. Signal dämpft. Da gibts je nach Hersteller teilweise grosse Unterschiede.


Muß ich jetzt alle Kabel parallel am analogen Verstärker anschließen und
einzeln zu den Tunern führen ?


Nein musst du nicht... Alle Kabel kommen an die Receiverabgänge des Multischalters... Der übernimmt diese Aufgabe da dieser ja einen terr. Eingang hat und das terr. Signal an allen Antennendosen mit zur Verfügung stellt.

Wenn du alternativ ( nur für UKW ) keine getrennten Koaxkabel zum Multischalter legen willst kannst du am Radioanschluss der Dose vom ersten Tuner einen 3-fach Verteiler anschliessen ( zb Kathrein EBC 03 ) und das UKW Signal entsprechend splitten. Allerdings hast du dann durch den Verteiler eine höhere Dämpfung was bei schwachen UKW Sendern zu erhöhtem Rauschen führen könnte.

Achja wo wohnst du denn eigentlich ? Könntest ja zusätzlich ( wenn du für UKW nen Mehrbereichsverstärker benutzt ) noch DVB-T mit einspeissen.
Mache ich bei mir zuhause weil ich relativ nah an der Grenze zu Österreich und der Schweiz wohne und somit den ORF über DVB-T vom Pfänder und Zugspitze über den Multischalter ins Hausnetz einspeisse weil diese Sender über Astra verschlüsselt sind ;).
berndpfe
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Sep 2012, 20:13
An lens2310:
Was ist das für ein beschi##ener Kabelanbieter welcher bei Dir analogen Empfang mitsamt UKW abgeschaltet hat ?
Bei Kabel D bekommt man bis heute alles analog wie digital nebeneinander, insbesondere UKW-FM ist ja nach wie vor eine offizielle und übertragungstechnisch analoge Technologie und da gibts auch zunächst keine wirkliche Alternative weil DAB+-Empfänger immer noch Stecknadeln im Heuhaufen sind nach denen man suchen muss. Ich behaupte daß zumindest FM-Radio über UKW noch im Kabel ist so wie es war. Ich würde nur das gerade noch verstehen wenn die weit im Vorfeld gleich auch gesagt haben, daß zumindest analoges TV abgestellt wird (wegen der Einspeisung über den bisherigen Astra-Satellit analog, wenn da nur rein analoge Umsetzer in Betrieb waren und dann kein Platz mehr ist für neue Umsetzungen von digital nach analog).
Falls UKW über Kabel tatsächlich gleich mit eingestellt wurde dann ist das ein Kündigungsgrund weil eine sogenannte "Kernleistung" entfällt.
lens2310
Inventar
#4 erstellt: 30. Sep 2012, 21:01
Das ist ein Mißverständnis.
Der analoge Kabelempfang wurde natürlich von mir gekündigt, da wir jetzt digital über Schüssel empfangen.
Der analoge Kabelempfang lief aber nach Kündigung noch über ein Jahr weiter. bis einer kam, das Kabel im Keller abgeklemmt und die Buchse verplompt hat.
Könnte ich ja einfach wieder anschließen, oder ?
Da wird ja wohl niemand mehr kommen und nachprüfen, ob das Kabel noch daneben hängt ?
dialektik
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2012, 22:16
Wenn man den Kabelanschluss kündigt, ist eine weitere Nutzung illegal..........
berndpfe
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Okt 2012, 00:12
Aktuelles Update 1.Oktober 2012:
Also bei KabelD spinnen die wirklich im Kreis und im Sechseck anscheinend.
Erneut ging eine völlige Umbelegung vonstatten da wo ich wohne. Die haben einen an der Waffel ! Man ist zwei Stunden damit beschäftigt erstens den TV-Tuner einmal per "Sender komplett neu installieren" grundeinzurichten (weil nichts aber wirklich gar nichts mehr stimmte) und dann alles wieder in die alte Reihe einzusortieren.
Erschwerend kommt hinzu daß nicht alles alte in DVB-C und analog mehr parallel drin ist sondern viele Sender die analog noch 'frei' zu haben sind, sind nun im DVB-C Format "basisverschlüsselt" ! Man muss also das alles noch mit reinsortieren und hat dann wieder ein buntes Durcheinander von analogen und digitalen Sendern. Viele dieser im Kabel "basisverschlüsselten" Sender sind über ASTRA zudem noch frei und digital empfangbar! Das ist überhaupt eine Frechheit.
Dann wollen ja die ARD und ggf. das ZDF die Kabelverträge anscheinend erstmal kündigen und somit ist das ÖR-Angebot im Kabel auf das gesetzliche "must carry" beschränkt künftig oder kostet was (was drüber hinaus geht). KabelD will sich anscheinend selbst umbringen oder sich künftig wohl auf IPTV verlegen wegen der "superschnellen" Infrastruktur beim Kabel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analoger UKW-Empfang wetterabhängig?
Bustusmann am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  8 Beiträge
UKW Empfang
Marvin27 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  11 Beiträge
UKW Antenne - extrem schlechter Empfang
sl13 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  4 Beiträge
UKW Antenne
aileena am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2020  –  82 Beiträge
UKW-Empfang
kaisinho am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  13 Beiträge
Frage zu UKW-Antenne
bernnbaer am 23.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  16 Beiträge
ukw antenne gesucht
länglich am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  7 Beiträge
Empfehlung UKW Antenne
Texter am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  3 Beiträge
UKW & MW Antenne
YodaMaster445 am 01.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  7 Beiträge
UKW Antenne an Multischalter
technikfeind am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen