Grundig Radio RF 420

+A -A
Autor
Beitrag
<TOM>
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Nov 2010, 20:25
Hallo Zusammen,
habe kürzlich das Radio Grundig RF 420 geschenkt bekommen. Ein altes Radio soll aber noch funktionieren. Nachdem ich es eingeschltet habe hatte ich auf UKW zwar Empfang aber mit starkem rauschen.

Kann mir jemand sagen wie ich einen besseren Empfang bekommen könnte.

Auf der Rückseite steckt so etwas wie ein Antennenkabel im Gerät. Mir erscheint es allerdings komisch, da es aus dem Gerät kommt und dann wieder im Gerät eingesteckt wird.

Wäre echt dankbar für jede Hilfe

Gruss Tom
untitled
anymouse
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2010, 23:49

<TOM> schrieb:
Auf der Rückseite steckt so etwas wie ein Antennenkabel im Gerät. Mir erscheint es allerdings komisch, da es aus dem Gerät kommt und dann wieder im Gerät eingesteckt wird.


So komisch ist das nicht: für den Notfall nimmt man die Antenne im Gerät; falls man was besseres, stöpselt man die interne Antenne aus und schließt die externe gute an -- spart einen Schalter, der bei Radio-Hochfrequenz nicht so ganz einfach sein dürfte.

--

Das größte Problem dürfte für die die alte Steckerveriante sein -- such mal nach "IEC 300 Ohm". Leider ist es da nicht einfach mit der elektrischen Verbindung getan, und die Adapter sind mittlerweile selten geworden.
hf500
Moderator
#3 erstellt: 11. Nov 2010, 01:33
Moin,
das Antennenkabel geht in das Geraet hinein und kommt doch wieder heraus ;-)

Denn die breite silberne Leiterbahn, die sich da in merkwuerdigen Formen ueber die Rueckwand windet, ist die UKW-Gehaeuseantenne, technisch gesehen ein 300-Ohm Faltdipol.

In einer einigermassen normalen UKW-Empfangslage sollte man mit dieser Antenne wenigstens einige Sender rauschfrei hereinbekommen.
Wenn man noch ein alteingesessenen Radiogeschaeft in der Naehe hat, kann man dort mal nach einem passenden Stecker fuer den UKW-Antennenanschluss fragen. An einen Stift schliesst man einen etwa 1,2m langen Draht an und versucht mal diese Antenne. Ist der Empfang immer noch schlecht, sitzt man entweder im Funkloch oder das Radio hat einen Defekt.

73
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig RF 731 fast kein Empfang
H.Wergen am 10.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  13 Beiträge
Grundig Type 3025 Reperatur!
Reist am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
Sat-Receiver mit Grundig R1000 verbinden
facel6 am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  4 Beiträge
Grundig Satellit 2000
Simon87 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  5 Beiträge
Grundig Accu Leistung
faktor10 am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  3 Beiträge
GRUNDIG Rundfunk-Museum Fürth
am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  2 Beiträge
Grundig Satellit. was für ein toller Weltempfänger
Zebra777 am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  5 Beiträge
Altes Grundig Radio ohne Typbezeichnung - suche nach infos.
WalkingToaster165 am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  5 Beiträge
DAB+ Empfang verbessern beim RF-D10
johnny52 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  4 Beiträge
Phillips RF 22/985 81 (Liesenkötter)
Grundijaner1983 am 17.02.2024  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.914