Telestar DIRA M 6i mit Störsender?

+A -A
Autor
Beitrag
wolfpcgn
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Dez 2022, 12:59
Hallo HiFi-Gemeinde,

Vor wenigen Wochen habe ich mir das Multifunktions-Radio Telestar DIRA M 6i (FW:0070) für den Einsatz auf Reisen zugelegt.

Beim ersten Sendersuchlauf für DAB+ fiel auf, dass nicht alle normalerweise vorhandenen Sender, insbesondere die des lokalen Kanals 11D, gefunden wurden. Versorgt wurde das Radio von einer Powerbank Intenso S10000.
Auf UKW zeigte sich ein ähnliches Bild. Sender, welche normalerweise zu hören sind, waren nicht zu empfangen. Auffällig: Die Feldstärkeanzeige zeigte 2 Balken auch auf Frequenzen, welche nicht belegt waren.
Selbstverständlich war die (riesige) Antenne zur Sendersuche ausgezogen.
Zwei weitere Digitalradios (Imperial DABMAN 13, PEAQ PPA450) empfingen an gleicher Stelle alle zu erwartenden DAB-Sender problemlos.

Zum Vergleich wurden die 3 Radios nebeneinander gestellt und DAB Kanal 11D (WDR) eingestellt.
DABMAN 13 eingeschaltet: Problemloser Empfang mit geringer Bitfehlerrate
PPA450 zusätzlich eingeschaltet: Problemloser Empfang mit geringer Bitfehlerrate
DIRA M6I zusätzlich eingeschaltet: Sowohl bei DABMAN 13 als auch bei PPA450 ging die Bitfehlerrate hoch bis zum Aussetzen des Empfangs!! DIRA 6MI hat nur selten kurzzeitigen Empfang.

DIRA 6MI auf Standby: DABMAN 13 und PPA450 nach wie vor hohe Bitfehlerrate und Aussetzer.
DIRA 6MI auf Deep Standby: DABMAN 13 und PPA450 wieder geringe Bitfehlerrate und problemloser Empfang.

Um sicherzustellen, dass der Empfang nicht durch die anfangs verwendete Powerbank Intenso S10000 gestört wurde, wurde das mitgelieferte externe USB-Netzteil angeschlossen. DABMAN 13 und PPA450 haben interne Akkus und waren nicht an ein Ladegerät angeschlossen. Die Verwendung des Netzteil am DIRA M 6i änderte nichts.

Fazit: Das DIRA M 6i beinhaltet einen Störer, welcher nicht nur den eigenen Empfang, sondern auch den Empfang benachbarter Radios stört!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Multifunktions-Radios gemacht und eine Idee, was da passiert?
Telestar hat sich bisher noch nicht geäußert.
DB
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2022, 22:27
Also ich habe hier einen Goldpfeil Sickingen mit UKW, Lang-, Mittel- und vier Kurzwellenbereichen, der stört keine anderen Geräte.
In deinem Radio wird irgendwelcher schlecht entstörte Rechnerkram arbeiten.


[Beitrag von DB am 10. Dez 2022, 22:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
11 - 12 m Kabel für Radiokabelempfang?
Railfurz am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  3 Beiträge
Imperial Dabman i200 -Stationstasten tw. keine Reaktion
HB! am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 17.09.2022  –  3 Beiträge
DVB-S Receiver: welcher ist als Radio gut geeignet, d.h. mit Sendernamen-Anzeige?
no_techie am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  3 Beiträge
Gute Wellen für Stereo-Oldie?
yoss am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 14.04.2020  –  5 Beiträge
DVB-S Radio mit externem DAC
Mc_hörer am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  10 Beiträge
Tivoli One Problem mit Stereosignal
Gr0mit am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  5 Beiträge
Squeezebox-Radio hält keine WLAN-Verbindung
Charly3# am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.07.2010  –  8 Beiträge
Albrecht DR 54 DAB+ Empfänger mit Transmitter
Almera2000 am 08.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.11.2021  –  2 Beiträge
Suche Radio für Betrieb mit Autoantenne
pagra am 13.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  6 Beiträge
DVB-T-Stabantenne mit Verstärker für UKW-Empfang?
Median am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.040

Hersteller in diesem Thread Widget schließen