UKW bei Deonon AVR-X3400H rauscht: Wurfantenne gegen was Besseres tauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
cherrymon
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jun 2022, 16:36
Hallo,

bei meinem Deonon AVR-X3400H ist die mitgelieferte UKW Wurfantenne angeschlossen.
Da gibt es immer wieder störendes Spratzeln.
In einer gewissen Postion verschwindet das, aber die Antenne hängt dann sehr unschön über einer Standbox.

Mit welcher Antenne würde es wohl besser, die ich aber eher hinter der Anlage verstecken würde.
Eine Dipol-Wurfantenne?
Oder braucht es was aktives?

Auf Amazon gibt es viel Chinamüll. Ich glaube, die Dipols haben da auch falsche Längen, von 180 cm, statt der 150 cm.

Gibt es eine Empfehlung?


[Beitrag von cherrymon am 08. Jun 2022, 16:37 bearbeitet]
prengelmeister
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jun 2022, 16:58
Moin,
würde eine Teleskop- Zimmerantenne (Reichelt.de) vorschlagen. Die lässt sich gut
hinter Vorhängen unsichtbar verstecken und auf den Ortssender abgleichen.

Das Rauschen bei entfernten Sendern gibt es kostenlos dazu!

Grüsse
Harty
DB
Inventar
#3 erstellt: 08. Jun 2022, 17:06

cherrymon (Beitrag #1) schrieb:

Mit welcher Antenne würde es wohl besser, die ich aber eher hinter der Anlage verstecken würde. Eine Dipol-Wurfantenne?

Kann man probieren. Wunder würde ich davon keine erwarten. Der nötige Balun fehlt auch meistens.
Da würde ich eher zu einem gestreckten Dipol mit Mantelwellensperre auf dem Koaxkabel raten. Das kann man sehr gut selbst bauen.


cherrymon (Beitrag #1) schrieb:

Oder braucht es was aktives?

Würde ich bleiben lassen. Am ehesten überfährt man damit die heute eher spartanischen UKW-Eingangsteile.


cherrymon (Beitrag #1) schrieb:

Gibt es eine Empfehlung? :?

Ja. Eine Außenantenne, z.B. einen einfachen Falt- oder Ringdipol.



MfG
DB
ManwithDog
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jun 2022, 09:53
Internet Radio ist nicht möglich?
cherrymon
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2022, 21:18
Internet Radio ginge, würde aber 16 Gigabyte Pro Monat mehr verbrauchen. Das finde ich unnötig. Zumal ich nur eine 16 Mbit Leitung habe und 2 Leute im Home-Office damit arbeiten müssen. 😕
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2022, 22:14
Wie hast du den Verbrauch berechnet, mal abgesehen davon: welchen I-Anschluss soll es heute noch mit Verbrauch geben?

Und Bandbreite verbraucht I-Radio keine nennenswerte.
cherrymon
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jun 2022, 06:36
Mein Sender überträgt mit 128 kbit/s (= 0,125 Mbit/s)
= 7,5 Mbit/min
= 450 Mbit/h
= 4500 Mbit/10h
= 135000 Mbit/10h*30Tage
= 16875 MByte/Monat
= 16,48 GByte/Monat

Bei DSL 16000 (bzw für die Berechnung 13,7 Mbit/s reales Netto) sind 0,125 Mbit/s tatsächlich nur 0,91% der Bandbreite, das aber ununterbrochen.
Da ich im Monat, ohne Internetradio, ca. 70GByte verbrauche, kämen dann für Radio nochmal 23% oben drauf.

Dank Flatrate kann ich das machen, aber sinnig erscheint mir das nicht, wenn es den "Traffic" mit einer besseren Antenne "budgetneutral" gibt. Zumal es mit UKW-Antenne auch keine WLAN Unterbrechungen gibt, wenn ich die Mikrowelle anschalte. Merkt man nicht beim surfen, aber Musikstreaming über WLAN setzt dann immer wieder aus, wie ich beim Streamen von MP3s an den Denon bemerken muss.

Kleiner Nachtrag: In meinem Wohnzimmer gibt es keine Vorhänge und keine Gardinen.
Bei Reichelt sehe ich diese Antenne:

Teleskop Zimmerantenne

Die hat laut Datenblatt aber einen KOAX-ANTENNENSTECKER DIN 45325, also ein Männchen.
Da bräuchte ich dann wohl noch einen Adapter KOAX Buchse auf KOAX Buchse, der wieder Verluste bringt (vielleicht vernachlässigbar)


[Beitrag von cherrymon am 10. Jun 2022, 06:50 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 10. Jun 2022, 11:13
Eine T-formige Wurfantenne hat eine deutlich bessere Leistung als so ein Wurfdraht. Allerdings müssen ihre ausgebreiteten Arme Richtung Sender zeigen. Mit einem normalen TV-Anschlusskabel kannst du sie verlängern, so dass du evtl sie unsichtbar hinter einen Schrank hängen kannst.
Außenantenne ist natürlich immer besser, evtl. auf dem Balkon und mit einer Fensterdurchführung Ian Zimmer.

Datenrate sparen sollte mehr verbreitet sein!
28% des gesamten Stromverbrauchs gehen fürs Internet drauf!
20% des gesamten Stromverbrauchs gehen allein für Streaming drauf!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UKW Radio rauscht wenn Licht an
FroschGames am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  33 Beiträge
UKW-Tuner rauscht
stereo_jünger am 24.07.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2016  –  74 Beiträge
UKW-Radio: Zimmer-Wurfantenne: Länge, Installation?
Shirai am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  12 Beiträge
Wurfantenne
rossmannp am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  6 Beiträge
UKW Antennenbau
Shorty am 10.01.2003  –  Letzte Antwort am 10.01.2003  –  19 Beiträge
Koaxialanschluss nachrüsten/Wurfantenne verbessern
technicpro am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  6 Beiträge
Alternativen bei schlechtem UKW-Empfang?
john_j am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  12 Beiträge
UKW Antenne
aileena am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2020  –  82 Beiträge
UKW Empfang - Rauschen wenn Licht an
Nostalgie am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  9 Beiträge
ukw antenne gesucht
länglich am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.446

Hersteller in diesem Thread Widget schließen