Fisher FM-2310 kein UKW Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
uncletom1959
Neuling
#1 erstellt: 28. Nov 2021, 19:46
Hallo
Ich habe einige Fisher Teile u.a. den Tuner Fisher FM-2310 da bekomme ich im Keller keinen bis mieserablen UKW Empfang - wer kann mir da Tips geben - Danke
auch ein Fisher CR-5120 Tapedeck läuft nicht mehr richtig - gibt es jemand der den richten kann?
Thomas aus München
DB
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2021, 15:47
Hallo,

was hast Du denn für eine Antenne dran?


MfG
DB
uncletom1959
Neuling
#3 erstellt: 01. Dez 2021, 15:57
Hallo
über die Hausantenne geht so gut wie gar nichts - weis aber auch nicht ob die überhaupt noch angeschlossen ist eine einfach Wurfantenne weiss ich nicht wiwo man sie anschließen sollte da es mehrere Möglichkeiten gibt - deshalb bin ich da auch unsicher
Thomas
DB
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2021, 16:59
Schon der alte Marconi wußte, daß man eine gute Antenne braucht. Im Keller sind derlei Unterfangen, auch mit irgendwelchen "Wurfantennen", nicht sonderlich erfolgversprechend.
Versuchsweise kannst Du einen 75cm langen Draht an die FM-75 Ohm-Klemme anschließen.
uncletom1959
Neuling
#5 erstellt: 02. Dez 2021, 12:48
Danke für den Tip warum genau 75cm kann es auch länger oder kürzer sein?
Thomas
DB
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2021, 13:04
Lambda/4. Lambda ist die Wellenlänge der Hochfrequenz.
Du kannst Dir auch aus Koaxkabel einen gestreckten Lambda/2-Dipol bauen. Das hatten wir hier schon mehrfach.
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 07. Dez 2021, 10:43
Das selber bauen lohnt sich nicht, wenn man die Teile nicht eh rumliegen hat, denn für unter 3€ gibt es schon fertige Dipol-Rundantennen
Ob die im Keller tut ist aber immer noch fraglich, denn zumindest überirdisch wäre sinnvoll. Mit einem normalem TV-Anschlußkabel kannst du so einen Dipol aber auch weiter / höher positionieren.
DB
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2021, 15:56
... wobei mich mal interessieren würde, wie denn der Übergang 300 Ohm auf 75 Ohm bewerkstelligt wird. Eigentlich müßte da ein Symmetrierglied sein...
KuNiRider
Inventar
#9 erstellt: 08. Dez 2021, 11:13

DB (Beitrag #8) schrieb:
... wobei mich mal interessieren würde, wie denn der Übergang 300 Ohm auf 75 Ohm bewerkstelligt wird. Eigentlich müßte da ein Symmetrierglied sein...

Oft garnicht, manchmal über eine kleine Umleitung oder Kondensator im Stecker und selten mit einem richtigen Balun.
Praxis ist es - wenn es trotzdem tut
Beim Basteln aus Koaxkabel hast du beim Dipol die Fehlanpassung meistens oben beim Eintritt

Leider sind die gestreckten UKW-Dipol-Außenantennen vom Markt verschwunden (viel zu viele Reklamationen durch Versandbeschädigung) - die konnte man flach an die Hauswand nageln. So wäre meine Empfehlung eine UKW-Ringdipol-DAB-Kombiantenne auf einem Wand-Winkelhalter (hoch) zu montieren.
Beispiel und dann per Fensterdurchführung ein Koax in den Keller zu legen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Antenne Wittenberg DVB-T/DAB/UKW/FM ausrichten/ kein Empfang
spunie am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  5 Beiträge
FM-UKW Antennen
aileena am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  68 Beiträge
UKW-Empfang
kaisinho am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  13 Beiträge
UKW Empfang
Marvin27 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  11 Beiträge
Radio UKW kein richtiger Empfang
ansgar am 16.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  51 Beiträge
Mieser Radioempfang über UKW/FM-Hausantenne ?
-Sequel- am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 01.03.2023  –  19 Beiträge
JVC-Tuner: Kein FM-Empfnag
urmel_aus_dem_eis am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  8 Beiträge
Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
onki am 21.08.2017  –  Letzte Antwort am 21.06.2018  –  12 Beiträge
UKW Empfang - Ich werd verrückt!
Laowei am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  20 Beiträge
Analoger UKW-Empfang wetterabhängig?
Bustusmann am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180