Probleme mit Teufel Kombo 11

+A -A
Autor
Beitrag
kromis
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2021, 15:58
Für den DAB+ - Empfang habe ich mir im Frühjahr fürs Büro eine Stereo-Anlage von Teufel zugelegt.

Folgende Mängel habe ich seit Inbetriebnahme festgestellt.
1. Unterbrechung vor und nach dem Verkehrsfunk für ca. 1 Sek. bei Radiosendern
die Regionalstudios betreiben, wie z.B. Antenne Brandenburg, Radio 1, NDR …
Ich besitze noch zwei andere DAB-Radios, bei denen das nicht passiert.
2. Ca. alle 3 – 4 Wochen kommt es vor, dass plötzlich der Ton aus ist. Wenn ich auf einen anderen
Speicherplatz umschalte, ist die Belegung komplett verändert. Bisher habe ich dann alle 30 Sender wieder
neu auf die gewünschten Plätze abgespeichert. Gestern war es dann wieder soweit. Alle Speicher waren
anders belegt. Dieses Mal habe ich die Anlage ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet.
Erstaunlicherweise waren alle Sender am richtigen Platz.
3. Es kamen in letzter Zeit nacheinander drei neue Sender hinzu. Nach dem Sendersuchlauf waren alle
Speicherplätze leer. Übrigens ist die Empfangsstärke in allen Fällen bei 100.
4. Der USB-Anschluß akzeptiert nur das veraltete FAT32! NTFS erkennt das Gerät nicht.

Ich bin sehr enttäusch von die deutschen Markenfirma Teufel.

Genau so enttäuscht bin ich vom Support von Teufel aus Berlin.

Schriftliche Antwort von Teufel zu 1.
Leider ist das von ihnen beschriebene Verhalten (Störung Verkehrsfunk) durch einige Radiosender vermutlich
Software-bedingt und lässt sich leider nicht lösen. Wir konnten dies auf mehreren Geräten nicht nachstellen.
Wir gehen auch davon aus, dass das Verhalten ortsabhängig ist.
Teufel ist also nicht in der Lage seine Geräte mit vernünftiger Software auszustatten. ... ortsabhängig ... ich wohne also am falschen Ort.
Komisch das andere DAB+ - Empfänger so ein Problem nicht haben

Zu 2. gab es keine Antwort.
Ich rief dann auch mal an ... gleiche Ausreden.
Zu 3. wurde mir telefonisch geantwortet:
Die Kunden hätten den Wunsch nach einem Sendersuchlauf die Speicherplätze neu zu belegen.
Wer hat denn Zeit und Lust dazu? Bei keinem anderen Rundfunk- oder Fernsehgerät habe ich so was erlebt.

Das CD-Laufwerk habe ich noch gar nicht ausprobiert. DVD´s wird es wohl auch nicht abspielen können.

Fazit: Nie wieder ein Produkt von Teufel
sohndesmars
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2021, 08:29
Ein CD-Laufwerk soll DVDs abspielen? Hat das Kombo11-Gerät denn einen passenden Videoanschluss? Und wurde das beworben? Ich ärgere mich ja auch, dass mein Toaster nicht backen kann......
Nein, Kombo11 ist ein preiswertes, recht altes Stereosystem, dass immer mal wieder, zugegebenermaßen, unmotiviert an neuere Forderungen angepasst wird. Ich würde von sowas keine ausentwickelten Qualitätsstandards erwarten. Und schon gar nicht auf weitere Produkte eines Herstellers/Vertreibers schließen. Besonders wenn ich bedenke, was ich schon für Murks von Siemens, Sony und Co gekauft habe. Andere Produkte dieser Hersteller waren dann aber überzeugend gut.

Aber danke für die Aufklärung über dieses Produkt, eine relativ differenzierte Beschreibung der Mängel der Kombo11.
Rainer_B.
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2021, 22:34
NTFS wird von sehr vielen Geräten nicht unterstützt. Da ist Teufel mehr die Regel als die Ausnahme. Das ist so eine Microsoftsache. Für Musik sollte FAT32 reichen.

Bei Teufel steht zu dem Gerät "CD-Player für Audio-CDs und MP3- sowie WMA-Files, FM-UKW Radio, USB-Playback, Aux-Eingang "

We da auf die Idee kommt damit DVDs abzuspielen steigt auch in ein Auto und erwartet ein Rennboot

Ansonsten wie immer. Es ist eine extrem preiswerte Minianlage. Das Teil wird garantiert nicht in Berlin gefertigt und wenn ich da schon einen Anschluss für ein externes Netzteil sehe, na ja.

Rainer
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2022, 03:00

kromis (Beitrag #1) schrieb:
von Teufel zugelegt.


Willkommen im Forum.

Ach hättest Du Dich doch eher angemeldet. Ganz, also ganz sicher, hätten wir von diesem T.....Mist abgeraten, schade.

Aber Du darfst gerne die Frage stellen welche andere Möglichkeiten es gibt.
sohndesmars
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2022, 13:12
Was soll immer dieses Markenbashing? Fühlt man sich toller, wohler, größer, dem Threaderöffner überlegen? Teufel-Elektronik gehört wahrlich nicht zum HighEnd-Equipment, ist aber nicht schlechter als das meiste andere UE-Zeugs. Kommt sowieso meist aus den gleichen Fabriken, wenn nicht sogar aus den selben: TCL, Foxconn, Hisense usw.
Ich hatte an meinem ersten Auto, einem echten Käfer 1302 einen Kolbenfresser. Und? Deshalb nie wieder VW? Ich bin seit dem sieben weitere Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern gefahren und nicht schlecht dabei.
Ich habe manchmal das Gefühl, entäuschte Kunden fühlen sich einfach nicht genug gestreichelt, wenn sie mal Pech hatten und müssen sich nun mit aller Macht gegen den Verweigerer der Streicheleinheiten rächen.
Wer das hier schreibt? Jemand, der mehr als dreißig Jahre im Handel und Service mit UE-Geräten tätig ist.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2022, 13:37
Dir ist aber schon die Unwissenheit des TE aufgefallen? Vorher fragen spart Bares. Und dann hätte ER auch DVD und sonstwas mit potentem Zeugs, wenns unbedingt T sein "muß", halt T.

Übrigends habe ich im ersten Post hier mein Bedauern, sich falsch entschieden zu haben, ausgedrückt. Nun muß sich unser TE neu orientieren und wieder Geld ausgeben.

Für Fragen die unser TE stellen möge, stehe ich jedenfalls noch zur Verfügung. Wenn denn noch was kommen sollte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Radioempfang
filuo am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  5 Beiträge
Probleme mit Albrecht DR 463 Internetradio Adapter
kapelo53 am 19.08.2018  –  Letzte Antwort am 19.08.2018  –  3 Beiträge
11 - 12 m Kabel für Radiokabelempfang?
Railfurz am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  3 Beiträge
Probleme mit Sonoro Relax
reiner2020 am 04.04.2019  –  Letzte Antwort am 19.06.2023  –  7 Beiträge
Probleme mit dem Internetradio
Sirwinni am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  18 Beiträge
Probleme mit Yamaha TX-550
AHAH am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit DAB+ über Dachantenne
Don_Magic am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.10.2017  –  5 Beiträge
Auna / Teufel / Medion - alles der selbe Brei (Software)?
elGusano am 19.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  7 Beiträge
Probleme beim analogen Empfang
HNLA81 am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.07.2010  –  12 Beiträge
Hirschmann Fesa 10 BIK 5-11 für UKW geeignet
norman0 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.430