hilfe bei autoradio einbau

+A -A
Autor
Beitrag
metaxa1991
Neuling
#1 erstellt: 02. Okt 2020, 17:02
Hallo an alle.

Ich habe eine Frage zum Autoradioeinbau.
Leider hat der Vorbesitzer bissel am Kabelbaum rumgepfuscht, vermute ich jedenfalls mal. Aufjedenfall, weiß ich nicht wirklich, wie ich beim neuen Radio das antennenkabel anschließen soll?. Ich vermute mal, dass wird das blaue Kabel sein, was von dem Röhrenförmigen Teil rauskommt? Leider hab ich gar kein Plan, was sowas angeht. Also die Iso stecker bekomme ich noch rein aber dann hörts auf. Ich habe zum neuen Radio so einen Antennenadapter zum reinstecken, jedoch hat das Kabel(falls es das blaue ist) nur vorne den draht dran und keinen Stecker. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und jemand kann mir helfen. Die Bilder sind noch mit altem Radio gemacht, das habe ich ausgebaut.
PS. Löten kann ich leiter nicht.IMG_20200928_142017IMG_20200928_142026IMG_20200928_142507


[Beitrag von metaxa1991 am 02. Okt 2020, 17:03 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2020, 17:51
Hallo

Abgekniffene Cinchkabel ....
Das lässt mich gerade etwas sehr böses vermuten

Was genau möchtest du denn jetzt wissen, oder, was passt da nicht?
Geht es dir um die Antennenbuchse oder um das blau-weiße Kabel?

Golf 4/Bora?


[Beitrag von Rabia_sorda am 02. Okt 2020, 17:59 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 02. Okt 2020, 20:24
Ich denke auch bei diesen VWs speist das Werksradio die aktive Antenne mit 12 Volt. Baut man ein anderes Radio ein, so müssen die 12 Volt extra zugeführt werden, dazu ist dieser Adapter da, mit den blauen Kabel.
An den blauen Kabel sollten 12 Volt anliegen, sonst ist der Empfang schlecht. ( Googlefutter für mehr Infos : VW-Phantomspeisung , Radio ,Antenne )
Wenn das neue Radio kein VW-Radio ist, welches 12 V an die Antennenbuchse liefert, so muss dieser Adapter auch bei den neuen Radio dazwischengeklemmt werden, um die aktive Antenne mit 12 Volt zu versorgen
Auf den linken Bild hast du die Antennenbuchse in der Hand, dort muss nun das Antennenkabel angeschlossen werden. Irgendwo muss da ein Koxialkabel mit passenden Bananenstecker zu finden sein. Es steckt vielleicht noch irgendwo im Armaturenbrett drin.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 02. Okt 2020, 20:28 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 02. Okt 2020, 20:49
Sollte ein Peugeot 207 sein.
langsaam1
Inventar
#5 erstellt: 02. Okt 2020, 22:11
- vielen Dank für die Bilder
- die " Verkabelung " durch eine " Fachfirma " erneuern lassen
- das gezeigte Gerät war vorher " montiert " und nun soll ein anderweitiges eingesetzt werden ?


[Beitrag von langsaam1 am 02. Okt 2020, 22:12 bearbeitet]
metaxa1991
Neuling
#6 erstellt: 02. Okt 2020, 22:16
Erstmal danke für eure Antworten . Es handelt sich im übrigen wirklich um einen Pegeot 207( falls das wichtig ist)


Abgekniffene Cinchkabel ....
Das lässt mich gerade etwas sehr böses vermuten

Was genau möchtest du denn jetzt wissen, oder, was passt da nicht?


Also ich weiß, dass der vorgänger da ne Anlage hinten im kofferraum hatte, mehr weiß ich aber auch nicht . ich stehe halt vor dem Problem, dass ich jetzt ein neues Radio eingebaut habe. Ich habe die Iso stecker dran gemacht und das antennenkabel erstmal abgelassen, da es relativ ging mit dem radioempfang. Allerdings rauscht es schon ziemlich doll, was auf dauer schon nervt, ich denke, dass liegt an dem fehlenden Antennenkabel?. Und genau dieses ist das Problem. ich habe zum neuen Radio einen Antennenadapter oder was das ist dazubekommen, den ich ins radio stecken kann. Dann habe ich aber das Antennenkabel aus dem auto, wo kein wirklicher anschluss dran ist (nur der draht vorne) und ich weiß eben nicht wie ich das kabel mit dem adapter verbinden soll?.


Bollze (Beitrag #3) schrieb:

Auf den linken Bild hast du die Antennenbuchse in der Hand, dort muss nun das Antennenkabel angeschlossen werden. Irgendwo muss da ein Koxialkabel mit passenden Bananenstecker zu finden sein. Es steckt vielleicht noch irgendwo im Armaturenbrett drin.

Bollze


Die Antennenbuchse war aber am alten Radio dran, beim neuen habe ich nur so einen kleinen silberenen antennenadapter.

Ich hoffe es ist nicht verboten links reinzustellen. es handelt sich um so einen...

https://www.ebay.de/...PhUDeWBoC6ZoQAvD_BwE
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 02. Okt 2020, 22:38

Abgekniffene Cinchkabel ....
Das lässt mich gerade etwas sehr böses vermuten


Damit meinte ich eigentlich, dass es Leute gibt, die nicht gewollt waren, für ein Autoradio Geld auszugeben und sie sich daher durch eine "schnelle Handlung" anderweitig zu einem Autoradio verholfen haben.

Aber so richtig kann ich dir nicht folgen.

Auf deinen Bildern ist eine silberne "Zigarre" ersichtlich, was wohl die Phantomeinspeisung zu sein scheint. Daran muss nun auch noch zusätzlich ein Antennenverstärker (im Bild direkt am Radio vorhanden) verschaltet werden. Diese beiden Bauteile werden über das blau/weiße-Kabel mit +12 V versorgt.
Wenn dein neues Radio also keinen Antennenverstärker besitzen sollte, dann musst du noch einen besorgen.
metaxa1991
Neuling
#8 erstellt: 02. Okt 2020, 22:46
hmm okay. ich werde mir den spaß morgen nochmal anschauen und ggf. ein paar fotos vom neuen radio machen. danke schonmal für eure mühe ;-)
metaxa1991
Neuling
#9 erstellt: 03. Okt 2020, 11:41

Aber so richtig kann ich dir nicht folgen.

Auf deinen Bildern ist eine silberne "Zigarre" ersichtlich, was wohl die Phantomeinspeisung zu sein scheint. Daran muss nun auch noch zusätzlich ein Antennenverstärker (im Bild direkt am Radio vorhanden) verschaltet werden. Diese beiden Bauteile werden über das blau/weiße-Kabel mit +12 V versorgt.
Wenn dein neues Radio also keinen Antennenverstärker besitzen sollte, dann musst du noch einen besorgen.



So ich bins nochmal.
IMG_20201003_111057IMG_20201003_111234IMG_20201003_111303
Hab jetzt nochmal nachgeschaut und das neue radio mal angesteckt.Auf dem einen Bild sieht man den Adapter, den ich meine. der muss sicherlich ganz unten in die ecke vom radio, soviel weiß ich schonmal.Dann habe ich 2 Kabel (ein blauen und ein schwarzes) Das blaue ist also das, was zum adapter müsste bzw zur antenne? Was ist mit dem schwarzen? Kann ich jetzt das antennenkabel iwie mit der antenne verbinden oder brauche ich wirklich noch ein extra teil? wenn ja welches?

Danke für eure Hilfe, ich bin leider echt lost, was das angeht.

Grüße Danny
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: 03. Okt 2020, 14:36
Das blaue Kabel ist die Spannungsversorgung (+12V) des (nun) fehlenden Antennenverstärkers.

Die beiden schwarzen Kabel .... keine Ahnung. Waren die nicht vorher irgendwo angeschlossen?
Im Zweifelsfall helfen einem Messungen dazu.
Das die beiden schwarzen Kabelenden verdrillt sind ist auch noch so eine Sache ... Wo führen sie hin?

Was verbirgt sich in dem Isolierband (Bild 2)?

Wichtig:
Die losen Kabelenden müssen definitiv isoliert werden, denn dort liegt Boardspannung an und es könnte (eher wird) zu einem Kurzschluß oder sogar Kabelbrand führen.


[Beitrag von Rabia_sorda am 03. Okt 2020, 14:41 bearbeitet]
metaxa1991
Neuling
#11 erstellt: 03. Okt 2020, 15:18

Das blaue Kabel ist die Spannungsversorgung (+12V) des (nun) fehlenden Antennenverstärkers.


Okay, alles brauche ich so ein teil. würde dieses hier funktionieren? https://www.amazon.d...-8&tag=googhydr08-21


Die beiden schwarzen Kabel .... keine Ahnung. Waren die nicht vorher irgendwo angeschlossen?

Also das eine war auf jedenfall nirgendwo angeschlossen... Das andere mit dem Band war glaube ich irgendwo verbunden aber kp wo.


Was verbirgt sich in dem Isolierband (Bild 2)?

Sieht bissel komisch aus . ein draht( war wohl irgendwo mit nem anderen kabel verbunden . auf jedenfall iwie polnisch...


Wichtig:
Die losen Kabelenden müssen definitiv isoliert werden, denn dort liegt Boardspannung an und es könnte (eher wird) zu einem Kurzschluß oder sogar Kabelbrand führen.


Okay, danke .
Da werd ich mich drum kümmern.
Rabia_sorda
Inventar
#12 erstellt: 03. Okt 2020, 16:13

Okay, alles brauche ich so ein teil. würde dieses hier funktionieren? https://www.amazon.d...-8&tag=googhydr08-21


Das ist ein Phantom-Antennenadapter, der ja anscheinend noch bei dir vorhanden ist (graue "Zigarre").



Was verbirgt sich in dem Isolierband (Bild 2)?


Sieht bissel komisch aus . ein draht( war wohl irgendwo mit nem anderen kabel verbunden . auf jedenfall iwie polnisch...


Mir fehlt immer noch ein wichtiges Bild.
Was ist alles an der "Zigarre" angeschlossen, wohin führen die Kabel und was für Stecker existieren an ihr?

Ich vermute nämlich, dass da auf "polnischer" Art der Antennenstecker abgekniffen und dann da das Antennenkabel des alten Radios angefrickelt wurde, was dann auch das graue i-Band erklären würde.


[Beitrag von Rabia_sorda am 03. Okt 2020, 16:14 bearbeitet]
metaxa1991
Neuling
#13 erstellt: 03. Okt 2020, 16:57
Ich hoffe, dann meinst du das? für mich sieht das halt alles ähnlich aus. sorry für die vielen nachfragen
https://www.amazon.d...id=1601736762&sr=8-3


Mir fehlt immer noch ein wichtiges Bild.
Was ist alles an der "Zigarre" angeschlossen, wohin führen die Kabel und was für Stecker existieren an ihr?


Also, ich habe jetzt nochmal versucht alles um die sogenannte "zigarre" zu fotografieren. Besser gehts leider nicht.

IMG_20201003_164413IMG_20201003_164508IMG_20201003_164623
Rabia_sorda
Inventar
#14 erstellt: 03. Okt 2020, 17:04

Ich hoffe, dann meinst du das? für mich sieht das halt alles ähnlich aus. sorry für die vielen nachfragen
https://www.amazon.d...id=1601736762&sr=8-3


Das ist ein Antennenverstärker. Dieser fehlt ja nun, da er an dem alten Radio vorhanden war. Wenn er an dem alten Radio fest verbaut ist, dann brauchst du diesen nun neu. Falls er nur gesteckt ist, dann ziehe ihn ab und klemme ihn wieder an.

Und nochmal:


Was verbirgt sich in dem Isolierband (Bild 2)?


Mit "ein draht" kann ich nichts anfangen!
Dort wird vmtl ein abgekniffenes Koax-Kabel vorzufinden sein. Aber ohne Bild ....

Zitat bearbeitet, damit URL funktioniert.


[Beitrag von st3f0n am 03. Okt 2020, 17:28 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#15 erstellt: 03. Okt 2020, 17:27
Da ich ja einen abgeschnittenen Stecker vermute, besorge dir die Phantomeinspeisung neu:

Phantom Verstärker

Das blaue Kabel muss wieder angeschlossen werden. Die anderen Stecker sind plug & play.

Falls dir die Empfangsleistung nicht ausreichen sollte, dann besorge dir noch den zusätzlichen Antennenverstärker:

Radio Antenne Signal Verstärker

Das rote Kabel wird mit dem blauen Kabel zusammen angeschlossen.
Die Antennenstecker werden einfach zwischen dem Radio und der Phantomeinspeisung gesteckt (auch plug & play).

Fertisch ...
metaxa1991
Neuling
#16 erstellt: 03. Okt 2020, 17:38
Vielen dank für die Erklärung

ich habe das tape mal abgemacht , klebte zwar alles wie sau aber ging iwie. am ende is da nicht viel über.

IMG_20201003_172735
Rabia_sorda
Inventar
#17 erstellt: 03. Okt 2020, 17:45
Na endlich ...

Stecker fehlt, wie schon vermutet und man kann daran zwar ein neuen montieren, aber dieser muss gelötet oder verpresst werden.

Besorge dir also erstmal eine neue Phantomeinspeisung und teste es erst ohne einen zusätzlichen Verstärker.
Ansonsten wie gerade geschrieben.
metaxa1991
Neuling
#18 erstellt: 03. Okt 2020, 18:04
Danke,

Hast mir wirklich schonmal sehr geholfen.
Bei eventuell neu auftretende Frage würde ich mich nochmal melden.
Ansonsten wünsche ich nen schönen Samstag ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autoradio einbau
westfale-55 am 29.05.2016  –  Letzte Antwort am 29.05.2016  –  7 Beiträge
autoradio einbau - größenproblem
MaxPain am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge
Autoradio einbau Problem
Patrick1,8t am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  11 Beiträge
Autoradio einbau Smart
berny2cv am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  6 Beiträge
Hilfe beim Einbau eines Autoradios
#Larsch am 04.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  3 Beiträge
hilfe bei panasonic einbau
der_sonne am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  2 Beiträge
brauche hilfe bei einbau
*low*bass* am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  2 Beiträge
Fiat Punto 199 Autoradio Einbau!
FiatPunto199 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.07.2015  –  2 Beiträge
Einbau Autoradio - Verkabelung (Peugeot 306)
Boxxxer am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  5 Beiträge
Hilfe bei Autoradio
#martin# am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164

Hersteller in diesem Thread Widget schließen