Kabel FM mit neuem Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
GKMRico
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jul 2016, 20:18
Hallo, ich habe bisher gerne Radio über meinen Kabelanbieter gehört.
Nun habe ich einen anderen Tuner angeschlossen und bin etwas erstaunt das ich nur lokale Sender empfangen kann und auf ganz anderen Frequenzen wie gewohnt. Über das selbe Kabel nur anderer FM-Tuner. Kann mir das jemand erklären? Würde gerne die Kabelsender empfangen aber mit dem neuen Tuner der ja auch gut empfängt aber leider nicht das was ich gerne höre.
Also ums mal sozusagen der neue Tuner scheint das Kabel nur als Antenne zu nutzen das macht er aber sehr gut.
Nur ich möchte die Sender des Kabelanschlusses hören was auch wunderbar geht wenn ich den alten Tuner anschließe.
Hat jemand eine Idee wie ich mit dem neuen Tuner Radio aus der Dose empfange?
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2016, 22:07
von was für "Tunern" ist denn hier genau die Rede?
GKMRico
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jul 2016, 22:13
Das bisherige Empfangs-Gerät ist eine Technics Kompaktanlage die aber nicht mehr zuverlässig funktioniert.
Der Tuner den ich gern benutzen würde ist von Auna AV2-CD509 .
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2016, 22:20
Auna AV2-CD509
Sorry, diesen Krempel solltest Du mal schleunigst zurückschicken....
GKMRico
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jul 2016, 22:27
Och Danke für den Tipp, aber das erklärt nix.
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2016, 22:35
Du kannst ein Dämpfungsglied versuchen falls der Spielzeug-Tuner des Krempels am Kabel wegen Übersteuerung nichts empfängt.

Ansonsten mal unabhängig vom Tuner - such mal hier im Forum nach "Auna"

"Erklären tut mein Tipp", das jedes wirkliche aktuelle Markengerät von Denon, LG, Samsung, Sony etc. auch wie die olle Technics problemlos an einem Kabelanschlus funktioniert


[Beitrag von dialektik am 26. Jul 2016, 22:48 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2016, 22:49

such mal hier im Forum nach "Auna"


FREIWILLIG!!!??? WER macht SOWAS?!

Den Auna vergiss man. Besorge dir dann eher einen namenhaften gebrauchten Tuner (nicht zu alt ) für das Geld (Kenwood, Technics, Pioneer, Sony, ....).


[Beitrag von Rabia_sorda am 26. Jul 2016, 22:51 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#8 erstellt: 26. Jul 2016, 23:03
Vielleicht hat aber auch der kompetente "Auna-Support" eine Antwort - Hersteller-Support ist m.E. eigentlich immer die erste Anlaufstelle.......
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 26. Jul 2016, 23:18
Auch wenn der "sehr kompetente" Auna-Support eine Antwort darauf weis, wird das Gerät immer noch nicht die gewünschte Empfangsqualität erreichen..nur rein spekulativ versteht sich
dialektik
Inventar
#10 erstellt: 26. Jul 2016, 23:26
@Rabia_sorda
jetzt mal nicht so defätistisch Das Gerät gehört nicht nur wg. des Tuners zurück - das hat ja noch andere Wunderteile dabei - will aber glaube ich der TE eh nicht wahr haben
in diesem Sinne Prost
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 26. Jul 2016, 23:36
Ganz im Ernst...die Geräte sind eher was für das Jugendzimmer, da vielseitig, modern und günstig. Aber für einen "Erwachsenen" reicht das im Bezug auf "Hifi" (im weitesten Sinne...) nicht. Hier würde ich definitiv auf Gebrauchtware namenhafter Hersteller zurückgreifen, falls das Budget knapp sein sollte (Das ist keine Schande ).
dialektik
Inventar
#12 erstellt: 26. Jul 2016, 23:41
Jo - oder ein paar EUR mehr für neues investieren - da gebrauchte mit CDP so eine Sache sind
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 26. Jul 2016, 23:48
Naja, eine CD-Tuner-Kombi wird man da so schnell nicht finden, aber einen DVD-Player für 25€ (Neu) und ein gebrauchter und guter Tuner (20€-50€), kann das Gleiche abspielen (MP3).

(Ausserdem will man schon des längeren den analogen Radioempfang abschalten...)


[Beitrag von Rabia_sorda am 26. Jul 2016, 23:50 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#14 erstellt: 27. Jul 2016, 00:02

Rabia_sorda (Beitrag #13) schrieb:

(Ausserdem will man schon des längeren den analogen Radioempfang abschalten...)

Bis UKW abgeschaltet wird - wird noch viel Wasser den Rhein herunter fließen

Was jedoch die Kabelfritzen veranstalten ist nun wieder andere Baustelle....bisher reden die ja nur von Einstellung analoger TV-Ausstrahlung


[Beitrag von dialektik am 27. Jul 2016, 00:07 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#15 erstellt: 27. Jul 2016, 00:15
Tja, dass zieht sich doch in die Länge. Das Abschalten war schon des Längeren geplant und doch immerwieder verworfen worden.
Der Grundtenor liegt alleine an der Empfangs-und Sendemöglichkeit bei Katastrophen, sei es nun bei Natur-, oder Kriegs-Katastrophen. Hier kann sich ein Bastler immer ein Empfänger, und/oder Sender, mit minimalen Kenntnissen und Bauteilen, bauen und auf sich aufmerksam machen, was natürlich bei einer digitalen Variante eher nicht machbar ist.

Aber das ist jetzt OT. Dazu gibt es einen eigenen Thread
GKMRico
Stammgast
#16 erstellt: 27. Jul 2016, 07:29
Ich Danke Euch für die Meinungen, den Auna-Spieler werde ich wohl weitergeben da es wohl keine Lösung des Problems gibt.
Bin im Netz über Tests und Beurteilungen gestolpert die mich wohl verblendet haben - daher der Kauf.
Die technische Seite des Problems interessiert mich dennoch da doch der analoge Kabelempfang mit den einfachsten Tunern gelingt und anderseits der Auna terrestrisch gute Dienste leistet.
Werner_B.
Inventar
#17 erstellt: 27. Jul 2016, 22:28

GKMRico (Beitrag #16) schrieb:
Die technische Seite des Problems interessiert mich dennoch da doch der analoge Kabelempfang mit den einfachsten Tunern gelingt und anderseits der Auna terrestrisch gute Dienste leistet.


Eine mögliche (naheliegende) Ursache und deren Behebung wurde bereits benannt:

dialektik (Beitrag #6) schrieb:
Du kannst ein Dämpfungsglied versuchen falls der Spielzeug-Tuner des Krempels am Kabel wegen Übersteuerung nichts empfängt.


Gruss, Werner B.
DaPickniker
Inventar
#18 erstellt: 28. Jul 2016, 19:57
Schraub doch mal das Auna Wunderdingens auf.. Vielleicht hat der Chinese vom Fach vergessen zwischen Koaxbuchse und Front - End ein Koax einzulöten oder dieses an einer Seite zb den Schirm oder Innenleiter nicht angeschlossen was zb erklären würde warum der Tuner am Kabel nix oder schlecht empfängt

Da der Pegel im BK-Netz um die roundabout 65 dbµV im FM Band liegt und die Sender relativ weit auseinanderliegen haben da zb auch unempfindliche Tuner mit mießer Trennschärfe kein Problem und gegen zu hohen Pegel hilft meistens ein Dämpfungsregler ( zb Kathrein ERD 20 oder 21 )..
HiFi_Addicted
Inventar
#19 erstellt: 30. Jul 2016, 16:02
UPC hat in Oberösterreich diese Woche UKW im Kabel abgestellt. Nur noch der Ortssender kommt noch aus Einstreuung durch. Liwest im Raum Linz hat den Schritt auch schon vollzogen.
DaPickniker
Inventar
#20 erstellt: 30. Jul 2016, 16:08
Also bei der KDG ist FM im Kabel nachwievor drin... Hätte nicht gedacht das die UPC in Österreich bereits mit der analogen FM Abschaltung anfängt.... Na hoffentlich haben die auch die analogen TV Sender rausgenommen .

Wenn uns der Threadersteller seinen Standort verrät kann man vielleicht mehr sagen.. Vielleicht wohnt er sogar in Linz wer weiss .
HiFi_Addicted
Inventar
#21 erstellt: 30. Jul 2016, 16:59
Die Analogen Fernsehsender haben vor ein paar Tagen nur mehr eine Infoseite angezeit. Also auch schon so gut wie tot.
GKMRico
Stammgast
#22 erstellt: 31. Jul 2016, 22:49
Hallo ich bin bei Wirsnet ein örtlicher Kabelanbieter von Radebeul.
Und soeben habe ich mir ein TechniSat 110 IR bestellt und hoffe damit glücklich zu werden.
Den Auna konnte ich zurückgeben,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC-Tuner: Kein FM-Empfnag
urmel_aus_dem_eis am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  8 Beiträge
Suche Tuner f. Internet + UKW/FM
agerer am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  3 Beiträge
DAB über Antenne FM-Tuner möglich?
Bert09 am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  2 Beiträge
Switch für I-Netradio und FM-Tuner ?
dee123 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  5 Beiträge
Fragen zu FM im Kabel
AlexG1990 am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.07.2015  –  37 Beiträge
Optimale FM Antenne (ZImmerempfang)
splatteralex am 27.04.2022  –  Letzte Antwort am 28.04.2022  –  7 Beiträge
Amerikanische FM Antenne?
Petersilie99 am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2024  –  32 Beiträge
FM Transmitter korrekt anschliessen
DOSORDIE am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  3 Beiträge
FM Empfang mit Antenne (Denon TU-600)
nabilon am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  4 Beiträge
Zwei FM Tuner mit einer UKW Antenne verbinden.
ottokr am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen