TV-Aufnahme in Einzeldateien, zusammenschneiden?

+A -A
Autor
Beitrag
Timbo_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 20:41
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meinen TV-Aufnahmen von meinem Festplattenreceiver LogiSat 4400 HD PVR. Die Aufnahmen, die ich von der Festplatte per USB-Stick auf meinen Laptop mit Windows 7 Home Premium übertragen habe, sind jetzt nur in Einzeldateien vorhanden. Alle befinden sich in einem Ordner, der den Namen der gesamten Aufnahme auf dem Receiver trägt. Wenn ich die Dateien abspiele, folgen sie nicht automatisch aufeinander, sondern ich muss sozusagen jede Szene neustarten. Kann jemand etwas darüber sagen, wie ich die Dateien zusammenschneide, bzw welche ich überhaupt brauche? Es sind schließlich auch einige wenige kilobyte große Dateien dabei...

Danke schonmal im Voraus!
Mary_1271
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2012, 02:56
Hallo

Du kannst versuchen, die Dateien mit dem Programm A.F.7-Merge your files zusammenzuschneiden. Lasse dabei die kleinen Dateien außer Acht und nimm nur die großen......sicherlich min. 1GB-Dateien. Die dürften doch irgendwie durchnummeriert sein! Oder?

Viel Erfolg und
liebe Grüße
Mary
Timbo_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jan 2012, 21:54
Jau danke für den Tip, das hat geklappt! Jetzt habe ich endlich zusammenhängende Filme
Timbo_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jan 2012, 22:34
Verdammt, zu früh gefreut:

Ich habe jetzt mithilfe der oben empfohlenen Software eine abspielfähige mpeg2-Datei erhalten. Das Problem ist aber, das bei der Wiedergabe der Ton fehlt.
Woher kriege ich den wieder? Oder habe ich eine Option bei der Software übersehen, die die Tonspur rausfiltert und evtl. gesondert speichert? Das Wiedergabeprogramm ist der aktuelle Windows Media Player.

MfG

Timbo


[Beitrag von Timbo_ am 16. Jan 2012, 23:23 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2012, 23:41
Hallo

Das könnte am Windows Media Player liegen. Das Ding hat sich manchmal etwas zickig. Kannst Du "Nero Show Time" oder "Power DVD" probieren?
Da mit dem empfohlenen Programm die einzelnen Dateien ja nur zusammenkopiert werden, kann der Ton nicht verloren sein!

Als wir damals beim Topfield TF7700 die einzelnen 1,5GB-Dateien mit A.F.7 zusammengefügt haben, hatten wir immer Ton. Allerdings benutzen wir Nero Showtime oder Power-DVD von CyberLink zum Abspielen.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 16. Jan 2012, 23:41 bearbeitet]
Timbo_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2012, 15:58
Also: Das mit dem merge-Programm hat geklappt. Problem ist jetzt: Die 5gb große mpeg2-Datei passte nicht auf meinen USB-Stick (obwohl dieser 7.31gb groß ist, lag wohl am Dateisystem.) Jetzt habe ich aus der mpeg2-Datei eine avi-Datei erstellt. Diese ist 2,6gb groß. Via USB-Stick an meinem DVD-Player (Pioneer DV-310-K) eingelesen, spielt dieser den Film nicht ab. Kleinere avi-Dateien spielt er (~700mb)ohne Probleme ab. Kann es sein, dass die Firmware des DVD-Players eine Begrenzung für die Dateigröße beim Lesen besitzt? Der DVD-Player erkennt eine avi-Datei aber zeigt eine Bitrate von 0 kbps an Am PC kann ich die Datei problemlos wiedergeben. Ich bin hier noch am verzweifeln...
Mary_1271
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2012, 20:33
Hallo

Also bei Avi's bin ich jetzt überfragt. Dieses Format war für uns im letzten Jahrtausend interessant......aber doch jetzt nicht mehr!

Eines ist jedoch richtig. Wenn Du keine Datei größer 4GB auf den USB-Stick speichern kannst, dann hast Du diesen in FAT_32 oder gar FAT_16 formatiert. Formatiere ihn mit NTFS, dann klappt es auch mit großen Dateien.

Desweiteren könnte es natürlich tatsächlich so sein, daß Dein DVD-Player nur Avi's bis 1GB erkennt. Möglicherweise hat der Player aber auch Probleme, irgendwelche "krummen" Auflösungen abzuspielen. Sind denn die Avi's z.B. 720x576, 544x576, 480x576, 352x576, 352x288 ? Oder haben sie Auflösungen von z.B. 619x324......um mal irgendeine Phantasiezahl zu nennen?

Möglicherweise kommt der Player aber auch mit recht hohen Bitraten nicht zurecht. Einen Film als Avi mit 700MB hat ja kaum mehr, als eine Avg. von 1000kbit/s. Nur damit kommt er
vielleicht problemlos klar.

Liebe Grüße
Mary
Timbo_
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jan 2012, 14:45
Hallo,

an der Auflösung liegt es nicht. Das habe ich schon nachgesehen. Habe das ganze jetzt ins mp4-Format konvertiert. Das erkennt der DVD-Player auch nicht (zumindest nicht bei einer Dateigröße von ~2,6gb). Dieser scheint also ein Problem mit zu großen Dateien zu haben. Nach einem Firmware-Update habe ich bereits gesucht. Ist bei Pioneer nicht zu finden. Dann schaue ich eben direkt über den Receiver.

Besten Dank
Mary_1271
Inventar
#9 erstellt: 19. Jan 2012, 05:02

Timbo_ schrieb:
Dann schaue ich eben direkt über den Receiver.


Hallo

Na......das dürfte doch auch die beste Lösung sein.

Viel Spaß beim Schauen.

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entertain-Aufnahmen framgenau zusammenschneiden
Tigerfox am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.03.2015  –  2 Beiträge
Sharp TV aufnahme Bearbeiten
tekken01 am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.04.2014  –  3 Beiträge
Aufnahme exportieren
riggn93 am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  2 Beiträge
TV Aufnahme am Anfang und Ende beschneiden
Alter_Kater am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  9 Beiträge
TV-Aufnahme auf Festplatte am PC öffnen!
yama30 am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  31 Beiträge
TV Aufnahme der privaten - codierten Sender schneiden
tino77 am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2019  –  9 Beiträge
HD Aufnahme teilen
KURU am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  7 Beiträge
Panasonic Aufnahme auf PC bearbeiten
Maxwell53 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  4 Beiträge
aufnahme mit kathrein receiver
tobi105 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  11 Beiträge
Aufnahme nicht mehr abspielbar
absolut-hifi-beginner am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen