MTS und M2TS laufen nicht auf Panasonic-Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
AKHe
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2011, 17:11
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei welchem ich gerne auf eure Erfahrung zurückgreifen möchte.

Ich besitze eine Full HD Sony Handycam (HDR-PJ10E). Die Aufnahmen liegen im MTS oder M2TS-Format vor.

Anschauen möchte ich die Videos auf meinem Panasonic Plasma-Fernseher (TX-P42GW20) und das ohne dafür den Camcorder anschließen zu müssen --> also vorzugsweise via externe Festplatte.
Versucht habe ich (bevor ich mir dafür extra ne ext. Festplatte zulege) die MTS und M2TS-Dateien via USB-Stick (exFAT-Formatiert) auf dem TV-Gerät anzuschauen. USB-Stick wird vom Gerät erkannt. JPG-Dateien können angezeigt werden. Die MTS und M2TS-Dateien erkennt er nicht. Warum?

Vielen Dank vorab.
AKHe
Mary_1271
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2011, 01:10

AKHe schrieb:
Die MTS und M2TS-Dateien erkennt er nicht. Warum?


Hallo

Vermutlich weil Dein TV nichts mit h_264 (Mpeg4 part10) oder VC1 anfangen kann. Schaue in die Bedienungsanleitung Deines TVs und suche nach einer AVC-Format Abspielbarkeit. Das AVC-Format beinhaltet z.B. h_246.

Wenn da nur etwas von Mpeg_2 oder MP4 steht, wird er es nicht können und Du wirst nicht drumherum kommen Deine Kamera zur Wiedergabe Deiner Aufnahmen zu verwenden.

Möglich wäre aber auch das falsche Format auf Deinen USB-Stick. Mit exFAT, also quasi FAT_64, wird Dein TV vielleicht auch Probleme haben. Formatiere den Stick doch einfach im guten alten FAT_16 und probiere erneut.

Liebe Grüße
Mary
AKHe
Neuling
#3 erstellt: 23. Apr 2011, 12:24
Besten Dank ...

In der Beschreibung sind die Detailangaben diesbezüglich eher spärlich (was scheinbar bei Panasonic häufiger vorkommt).

"Datenformat zum durchsuchen von SD-Karte / USB.Flash-Speicher:

SD-Videostandard Ver. 1,2 [MPEG-2 (PS-Format)] und AVCHD-Standard kompatibel sind und ein Audioformat aufweisen, bei dem es sich entweder um das MPEG-1/Layer-2-Format oder um das Dolby Digital-Format handelt."
=>soweit die Panasonic-Bedienungsanleitung

Der Sony-Camcorder nimmt 5.1ch Surround auf.
Mary_1271
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2011, 13:05

AKHe schrieb:

Der Sony-Camcorder nimmt 5.1ch Surround auf.


Hallo

Dabei sollte es sich aber um das AC3-Format handeln.

Was auch noch sein kann, daß der TV eine AVCHD-Datei mit der Endung "ts" erwartet. Du könntest jetzt versuchen, Deine mts/m2ts Datei ins ts-Format zu wandeln. Dafür eignet sich das kostenlose Programm tsMuxeR. Lade probehalber eine Deiner Dateien mit dem tsMuxeR und gebe sie als ts-Datei aus.
Kopiere sie auf einen FAT_16-formatierten USB-Stick und ...... vielleicht hast Du ja Glück.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Mary
AKHe
Neuling
#5 erstellt: 25. Apr 2011, 10:51
Hi Mary,

besten Dank f. den Tipp ... .ts-files erkennt mein TV auch nicht :-(

Das deprimierende an der Sache ist, dass man (verhältnismäßig) viel Geld für tolle neue Geräte liegen lässt, und diese dann nicht erwartungsgemäß interagieren können.
Mary_1271
Inventar
#6 erstellt: 25. Apr 2011, 15:45
Hallo AKHe

Das ist ja das! Viele Dinge kosten einen Haufen Kohle und die Hersteller versprechen einem das Blaue vom Himmel herunter......und wenn dann etwas nicht funktioniert ist der Endverbraucher der Dumme.

Dann sind eben ihre Peripheriegeräte nicht kompatibel und sie müßten dann weitere x-hundert Euro für ein entsprechendes Gerät ausgeben.

So oder so ähnlich könnte die Rechtfertigung der Support-Abteilung lauten.

Falls Du einen Blu-ray Player besitzt, hätte ich noch eine Idee. Hast Du?

Liebe Grüße
Mary
AKHe
Neuling
#7 erstellt: 26. Apr 2011, 06:57
jep ...
passenderweise sogar einen Panasonic ;-)


[Beitrag von AKHe am 26. Apr 2011, 06:58 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2011, 18:46
Hallo

Zum Glück. Denn die Panas spielen beinahe alles ab.

Du könntest jetzt probehalber eine Deiner Dateien in das kostenlose Programm tsMuxeR laden (einfach reinziehen und ablegen) und als AVCHD-DVD ausgeben.
Brenne die Ordner BDMV und CERTIFICATE z.B. mit Nero als "DVD-ROM (UDF)". Du mußt dabei unbedingt unter UDF die Systemdateiversion 2.5 einstellen. Brenne das auf eine wiederbeschreibbare DVD und teste den Spaß.

Falls das problemlos geht, könntest Du jetzt die sicherlich vielen kleinen Dateien von Deiner Kamera mit dem kostenlosen Programm A.F.7 Merge your Files zu einer großen Datei zusammenfügen.

Falls es aber insgesamt irgendwie Probleme geben sollte.............aber probiere erst mal.

Maximale Erfolge
Mary
AKHe
Neuling
#9 erstellt: 29. Apr 2011, 07:14
Hi Mary,

hat so leider nicht funktioniert ...

Ich hab jetzt auch mal die "Disc erstellen" Funktion des von Sony mitgelieferten PMB-Programms versucht ... und siehe da, klappt. Das Programm verarbeitet mts und m2ts in mpeg4 und der Pana-Plasma zeigts auch an :-)

Ich werd dennoch mal versuchen bei Panasonic anzurufen und nach dem Problem beim direkten Abspielen von mts und m2ts von ner ext. Festplatte fragen.

--> Ne Notlösung zum Anzeigen ohne Camcorder haben wir schon mal. Soweit schon mal vielen herzlichen Dank für den üebraus freundlichen Support.
Aber nun stehe ich vor der Frage der Videobearbeitung (zusammenschneiden, mit Musik hinterlegen, etc.). Was taugt für einfache Anwendung? (Windows Movie Maker?)

Besten Dank nochmals vorab
AKHe
Mary_1271
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2011, 15:28

AKHe schrieb:

Aber nun stehe ich vor der Frage der Videobearbeitung (zusammenschneiden, mit Musik hinterlegen, etc.). Was taugt für einfache Anwendung? (Windows Movie Maker?)


Hallo AKHe

Ich helfe doch gern bei derartigen Problemen.

Windows Movie Maker? Das wird wohl nichts werden mit dem Mikrosaft-Programm. Es gibt zwar zumindest ein kostenloses Programm, mit dem es möglich ist ein schönes- mit Musik hinterlegtes Menü für Blu-rays zu erstellen, aber dieses Programm ist relativ schwierig zu bedienen. Eine gute Alternative wäre für 85,-€ das Programm Haenlein DVR-Studio. Getestet habe ich es aber noch nicht.

Da kommt mir ein Blitzgedanke. Wenn die Sony-Cam auf SD-Karte aufnimmt und Dein Panasonic-Blu-ray einen SD-Card Einschub hat, sollte der Blu-ray Player via SD Deine Dateien abspielen.

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
.m2ts für XBOX360 neu verpacken
stepfel1 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  2 Beiträge
TS4 in m2ts oder ts
ronny1974 am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  3 Beiträge
*.mts Dateiein zusammen fügen. Hilfe gesucht.
Smart_011 am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.08.2016  –  2 Beiträge
kein Ton bei m2ts Videos
X-x--DOMI--x-X am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  10 Beiträge
mts-Dateien verbinden (mit Übergängen?) ohne Q-Verlust
ug-muc am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  5 Beiträge
HD Sat PVR format .mts im HBPVR Ordner Hinweise
langsaam1 am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  2 Beiträge
Panasonic Aufnahme auf PC bearbeiten
Maxwell53 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  4 Beiträge
AVCHD > 8,1 GB wie?
Long_John am 19.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  2 Beiträge
Problem mit TSMuxer
ubra65 am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  4 Beiträge
Einstellungen in mkv2vob für beste Vidoqualität auf der PS3 ?
Stormmaster am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.912

Hersteller in diesem Thread Widget schließen