FullHD-Video von Canon Fotoapparat auf Panasonic-TV abspielen?

+A -A
Autor
Beitrag
ChriMi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Dez 2010, 15:46
Hallo zusammen,

leider ist es scheinbar nicht möglich, ein mit meiner Canon 1D Mark IV (Foto-)Kamera aufgenommenes Video einfach von der in den Fernseher (Panasonic TX-P42GW10) gesteckten Speicherkarte direkt abzuspielen (Fernseher erkennt das Format nicht).

Wie und womit muss ich die Videodatei konvertieren, um ein Abspielen in FullHD von der Speicherkarte zu ermöglichen?

Zum vom Fernseher abspielbaren Format steht in der Bedienungsanleitung:


Dateien, die mit den Normen SD-Video Ver. 1.2 [MPEG-2 (PS-Format)] und AVCHD kompatibel sind und entweder MPEG-1/Layer-2 oder Dolby Digital als Audioformat aufweisen (Daten, die mit einem PC bearbeitet wurden, werden u. U. nicht einwandfrei angezeigt.)


Könnte mir jemand mitteilen, wie ich den Film aus der Kamera am PC mittels z.B. SUPER konvertieren muss, damit das Abspielen von der SD-Karte im Fernseher klappt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
joachim06
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2010, 00:56
Hi ChriMi.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen,kann man ein Videoclip von einem Camcorder/Camera auf einen PC bearbeiten und wieder zurück Kopieren aaaaaber,der/die Camcorder/Camera erkennt dann den Videoclip nicht mehr*.Es gibt keinen Weg zurück,sondern nur nach vorne.Du mußt also vom PC aus den Clip über den HDMI/VGA Ausgang mit betreffenden Kabel an den HDMI/VGA Eingang deines Fernsehers weiterleiten,damit dein TV den Clip hochauflösend wiedergibt.

*Camcorder/Cameras erkennen in der Regel nur ihr eigenes Videoformat und kein Fremdformat !

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 30. Dez 2010, 00:57 bearbeitet]
ChriMi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Dez 2010, 10:56
Danke für Deine Antwort, joachim06.

Deine Aussage deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen: Kein einziges Format, in das ich den Film am PC konvertiert habe, wurde vom Fernseher erkannt.
Ich habe gestern dem Panasonic-Support mal eine Mail diesbezüglich geschickt. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich diese hier posten.

Viele Grüße
Christoph
ChriMi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Jan 2011, 11:08
Hallo zusammen,

kleines Update:
Inzwischen habe ich von Pansonic folgende Antwort erhalten:



Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir mit, dass über den SD-Kartenslot
des TX-P42GW10 die folgenden Videoformate unterstützt werden.

1.
- MPEG2-Videos, die mit einem SD-Video-Camcorder, z. B. der SDR-S50, nach
einem MPEG2-komprimierten Aufnahmeverfahren aufgezeichnet wurden
- Die Dateiendung der Videos lautet in diesem Fall *.mod und die Aufnahme
im Camcorder erfolgt mit einer Auflösung von 704 x 576 Pixeln.

Hierbei liegt folgende Ordnerstruktur auf der SD-Karte vor.

SD-Video
l_ MGR_INFO
l_ MGR_DATA
l PRG_MGR
!
l_ PRG001
l_ MOV001.MOD (dies ist die Film Datei)
MOV001.MOI
PGR001.PGI

2.
- Videos, die nach dem AVCHD-Standard im MPEG4-Format (MPEG4 AVC/H.264)
mit der Dateiendung *.mts und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
aufgezeichnet wurden (z. B. HDC-SD707EG oder HDC-SD300EG)

Für AVCHD muss die Dateistruktur wie folgt sein.

PRIVATE
l_ AVCHDTN
BDMV
l_ CLIPINF
PLAYLIST
STREAM
l_ 0000.mts (dies ist die Film Datei)

Es besteht keine Möglichkeit, andere als vorstehend genannte
Video-Dateiformate über den SD-/SDHC-/SDXC-Slot wiederzugeben. Wir können
Sie hier auf das Programm MultiAVCHD hinweisen, welches im Internet
kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieses Programm ermöglicht es, eine
für die Panasonic Viera Fernseher korrekte Ordnerstruktur auf die
Speicherkarte auszugeben. Beachten Sie bitte, dass wir hierbei nicht
unterstützen können.


Leider hat auch dieses Vorgehen bisher keinen Erfolg gebracht. Inzwischen behelfe ich mir durch Anschließen meiner Kamera über HDMI an den Fernseher.

Danke für Eure Hilfe.
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2011, 00:40
Zu AVCHD:


ChriMi schrieb:
Leider hat auch dieses Vorgehen bisher keinen Erfolg gebracht.


Das wundert mich nun freilich da ich schon Berichte gelesen habe nach denen es geklappt hat. Möglicherweise machst Du etwas falsch.

Hast Du als Ausgabeformat "AVCHD for solid media" und als spezifisches Gerät "Panasonic HDC-TM/HS/SD707" gewählt?


[Beitrag von EiGuscheMa am 24. Jan 2011, 00:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Video ts Ordner mit Sat Reveiver abspielen
mystasia am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  4 Beiträge
AVCHD auf PS3 abspielen?
Inri am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  6 Beiträge
Panasonic Aufnahme auf PC bearbeiten
Maxwell53 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  4 Beiträge
mpeg2-ts-video konvertieren fehlgeschlagen
Hetzer123 am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  3 Beiträge
AVCHD Dateien von PS3 abspielen wie?
Robbaz am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  5 Beiträge
AVCHD Video von Camcorder auf Festplatte mit Mac
francolov8 am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  2 Beiträge
Magix Video Deluxe 16 AVCHD DVD ruckt nach dem brennen
baggio1501 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  6 Beiträge
Aufnahme von TT S835HD+ bearbeiten
dksurf am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  3 Beiträge
LG-TV-Aufnahmen dekodieren
'KATERchen am 28.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  8 Beiträge
Trp Dateien mit WD HD mediaplayer abspielen
knauro4810 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.530

Hersteller in diesem Thread Widget schließen