Sat-Receiver Kathrein UFS-913 – Fernbedienung flippt rum…

+A -A
Autor
Beitrag
henrik2000
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2020, 22:53
Hallo, bei meinem UFS-913-Sat-Receiver spielt die Fernbedienung (Original-FB wie mitgeliefert) verrückt. Dagegen funktionieren die wenigen Bedienungsknöpfe am Receiver selbst normal (Ein/Aus, Programm rauf-runter, Media). Die Batterien in der FB sind frisch. Rücksetzen des IR-Codes auf 1 mit Back+9+1 bringt nichts, vielleicht auch, weil die FB eh rumflippt; auch Back+1 bringt nichts. Es macht keinen Unterschied, ob Festplatte dranhängt oder nicht. Es macht keinen Unterschied, ob vorprogrammierte Aufnahme läuft oder nicht.

Ich habe den Receiver mehrfach vom Strom getrennt + neu gestartet. Ich habe beide Anleitungen zum Gerät samt Troubleshooting-Tabelle studiert. Ich habe keine andere FB zur Hand, mit der ich den Receiver ansteuern könnte.

Ganz egal, welchen Knopf an der FB ich drücke: Wenn der Sat-Receiver im Standby ist, lässt er sich von der FB nicht einschalten (vom Ein-Aus-Knopf am Receiver schon). Ist der Sat-Receiver an, kann ich eine x-beliebige Taste an der Fernbedienung drücken – es kommt und geht IMMER das Aufnahme-Menü (s. Bild):

Aufnahmemenue

Auch wenn ich eine Zifferntaste drücke, kommt und geht nur das Aufnahmemenü. Drücke bei sichtbarem Aufnahmemenü die Rauf-Runter-Tasten am Receiver, kann ich durch die Punkte Start-Ende etc. scrollen, aber in der Praxis keine Werte verändern.

Eine Sache, die mich wundert: Rechts außen im Display erscheint IMMER ein Uhr-Symbol:

Display - Uhrsymbol ganz rechts

Ich weiß nicht, ob das früher schon da war (ich gucke nie auf das Receiver-Display, es ist auch weit weg). Egal ob Standby oder Receiver an, das Uhr-Symbol ist jetzt immer da. Steht das für den Sleeptimer? Eine Erklärung des Symbols in den beiden Anleitungen finde ich nicht. Lt. Anleitung kann ich das Gerät mit dem Sleeptimer (falls ich ihn ungewollt aktiviert hätte) doch wohl nicht lahm legen. Die anderen Anzeigen im Receiver-Display sind so wie immer. Allerdings flackert das grüne AN-Lämpchen nicht wie sonst, wenn ich irgendwas auf der FB drücke.

Weiß jemand, was ich noch probieren könnte, um die FB wieder nutzen zu können?

Danke!
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2020, 23:03
Es ist gut möglich, dass die am meisten genutzten Tasten nun zu abgenutzt sind, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Du solltest also die FB prüfen. Dazu richtet man eine digitale Kamera (ggf. auch das Smartphone/Handy) auf die IR-Diode der FB.
Wenn man nun Tasten betätigt, kann man das helle Flackern auf dem Display der Kamera sehen - oder eben auch nicht, wenn eine Taste defekt ist.

Nach diesem Test weisst Du dann jedenfalls, ob der Fehler im Receiver oder der FB liegt. In letzterem Fall müsstest Du Dir ggf. eine passende Universal-FB besorgen.

In manchen Fällen hilft auch eine Reinigung der FB. Vielleicht ist ohne Dein Wissen irgendwann ein Kaltgetränk oder ähnlich ins Innere der FB vorgedrungen?

p.s.
Hast Du ein Multimeter? Hast Du Grundkenntnisse der Elektrik/Elektronik?


[Beitrag von CarlM. am 07. Apr 2020, 23:15 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 08. Apr 2020, 21:56

Eine Sache, die mich wundert: Rechts außen im Display erscheint IMMER ein Uhr-Symbol:


Ich kenne das Gerät nicht, aber es vermutet erstmal eine programmierte Timer-Aufnahme - Zusätzlich aber auch schon wegen der Art des geöffneten Menüs.
Falls möglich, würde ich einen Werksreset empfehlen und dann nochmals probieren. Natürlich sind dann sämtliche persönlichen Einstellungen verloren.
Hin und wieder gibt es an Geräten aber auch eine Datensicherungs-Option, die man hinterher wieder aufspielen kann.


Vielleicht ist ohne Dein Wissen irgendwann ein Kaltgetränk oder ähnlich ins Innere der FB vorgedrungen?


Dazu reicht aber auch schon Handschweiß, der sich über die Zeit in der FB absetzt. Dieser ist salz-/mineralhaltig und kann daher zu einer leitendenden "Zerstörung" führen. Es wäre nicht die erste FB die ich geöffnet habe und sich darin ein "See" von schmieriger Flüssigkeit befand.


[Beitrag von Rabia_sorda am 08. Apr 2020, 21:59 bearbeitet]
Sonic_Excellence
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2020, 09:28
Hallo,

erfahrungsgemäß treten Verschmutzungen bzw. Abnutzungen aber mit einem anderen Fehlerbild zu Tage (nicht oder nur teilweise funktionierende Tatsten).

Bei diesem Fehlerbild (jedwede Taste gleiche Funktion) vermute ich einen "verwirrten" Prozessor in der Fernbedienung.
In diesem Fall bitte die Batterien entnehmen, anschließend mehrere Tasten (egal welche) drücken.
Batterien jetzt wieder einsetzen und testen.

Gruß Leo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 821 Passwort
XJR am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 822 Einkabelsystem nur ZDF empfangbar!
big-bastian am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  13 Beiträge
Kathrein UFS 922 Recovery Image 2.01 - wo?
BWalter am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  3 Beiträge
Kathrein ufs 922 erkennt interne Festplatte nach Softwareupdate nicht
m@ces am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  2 Beiträge
Kein Sat Signal
xamuh am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  2 Beiträge
HD Sat-Receiver.
Memory1931 am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  2 Beiträge
Wisi, Sat-Receiver
frankenwein1947 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  4 Beiträge
Kathrein UFS922 - startet im Dunkeln
BWalter am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 29.07.2016  –  2 Beiträge
Funai WD6D-M101 spinnt rum
AlCapone09 am 07.02.2024  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  21 Beiträge
Defekter Receiver Reparatur?
Aggri am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.460

Hersteller in diesem Thread Widget schließen