Lautsprecher defekt oder doch nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
Punkt72
Neuling
#1 erstellt: 20. Jan 2024, 12:04
Hallo,
ich hab eine Frage: beide Lautsprecher geben keinen guten Sound mehr ab.
Klingt alles dumpf. Jetzt stellt sich mir die Frage (weil es beide Lautsprecher sind), ob es an den Lautsprechern liegt oder am Receiver?
Die HiFi-Anlage wird nicht so oft bespielt, nur ab und zu. Kann es sein, dass die Lautsprecher einfach schon zu alt sind?
Gruß
Karin
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2024, 12:22
Welche Lautsprecher sind es denn?
Hier können auch mal Kondensatoren, ... altern.
Punkt72
Neuling
#3 erstellt: 20. Jan 2024, 16:13
Ich würde sagen, ganz normale Lautsprecher (siehe Bilder). Lautsprecher Lautsprecher
Jens_H.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jan 2024, 16:26
Die Sicke des Tieftöners ist total kaputt und muss auf jeden Fall erneuert werden. Oder Tieftöner austauschen.

VG
Jens
flexiJazzfan
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2024, 16:34
Es kann auch sein, dass die Hochtöner wegen verklebtem Ferrofluid und zerbröseltem Dämpfungsmaterial hinter der Kalotte nicht mehr funktionieren. Wird gerade in einem anderen Thread auch behandelt.
Blende vor den Mitteltönern auch abbauen und sehen ob die Sicken auch kaputt sind, außerdem (vorsichtig!) fühlen, wie beweglich die Membran ist und ob etwas kratzt.

Gruß
Rainer
Punkt72
Neuling
#6 erstellt: 20. Jan 2024, 16:46
Hallo.
Danke für die Antworten.
Also könnte es höchstwahrscheinlich doch an den Lautsprechern liegen, nicht am Receiver.
Lohnt sich denn noch eine Reparatur oder doch lieber gute gebrauchte Lautsprecher?
Gruß
Jens_H.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jan 2024, 16:58
Ich bin auch gerade neu in diesem Forum und kann dir keine genaue Antwort geben. Aus meiner Sicht kommt es darauf an, wie viel Geld du für Ersatzteile investieren willst und ob du genug handwerkliches Geschick mitbringst, um die notwendigen Reparaturen selbst durchführen zu können. Was bist du denn bereit für gute "Gebrauchte" auszugeben?
Haiopai
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2024, 17:03
Moin , soweit ich das richtig sehe , sind das Quadral Allcraft AC210 in der ersten Version .

Wie schon gesagt wurde, die Sicken der Bässe sind hinüber und wenn du dazu meinst , die Lautsprecher klingen dumpf , dann sollten sich auch die Hochtöner wohl verabschiedet haben .
Soweit ich mich richtig erinnere sind das auch Konus Hochtöner .

Wenn man diese Lautsprecher in den Kleinanzeigen überhaupt noch mal findet , liegen sie preislich bei 30 € , der Sickensatz , den es tatsächlich noch zu kaufen gibt , liegt bei 23 ,€ incl. Zubehör . Die originalen Hochtöner dürften schwer zu finden sein .

Normal bin ich kein Mensch der was wegschmeißt , aber in dem Falle mein Tipp , ab zum Recyclinghof damit , weder die Qualität noch der Wert der Lautsprecher lohnt es , da nochmal Hand an zu legen .

Im Preisbereich bis 100€ findest du gebraucht etliche Lautsprecher , die nicht nur heil sondern qualitativ auch erheblich hochwertiger sind .
S04-Hotspur
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2024, 17:19
Hallo Karin,

die Reparatur lohnt sich ganz bestimmt nicht mehr.

Ein Beispiel dafür, was für wenig Geld heute bei neuen Boxen möglich ist:

https://teufel.de/ultima-40-105781000

Herzliche Grüße, Andreas
13mart
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2024, 19:17

Punkt72 (Beitrag #6) schrieb:

Lohnt sich denn noch eine Reparatur oder doch lieber gute gebrauchte Lautsprecher?


Eine Reparatur könne zu einem Fass ohne Boden werden: Tieftöner kaputt,
Hochtöner offensichtlich auch, Frequenzweiche fraglich.
Es gibt viele günstige Gebrauchte und nicht überteuerte Neue heutzutage.

Gruß Mart
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 20. Jan 2024, 19:41

S04-Hotspur (Beitrag #9) schrieb:
Ein Beispiel dafür, was für wenig Geld heute bei neuen Boxen möglich ist:

https://teufel.de/ultima-40-105781000

Heftig:
Dieses Produkt wurde in den letzten 30 Tagen mehr als 3000 Mal verkauft.
Jens_H.
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Jan 2024, 19:44
Stimmt. Und so viele positive Bewertungen in den letzten paar Tagen auf einer Herstellerseite. Wer schreibt denn schon gerne positive Bewertungen? Eigentlich werden doch meist nur negative Bewertungen verfasst. Ist schon irgendwie verdächtig.
pegasusmc
Inventar
#13 erstellt: 20. Jan 2024, 20:01

pogopogo (Beitrag #11) schrieb:

S04-Hotspur (Beitrag #9) schrieb:
Ein Beispiel dafür, was für wenig Geld heute bei neuen Boxen möglich ist:

https://teufel.de/ultima-40-105781000

Heftig:
Dieses Produkt wurde in den letzten 30 Tagen mehr als 3000 Mal verkauft.

Durchschnittliche Anzahl der Verkäufe innerhalb der letzten 30 Tage in allen Teufel Ländershops.
Bei 26 Ländershops finde ich das jetzt nicht so viel. Überlege mal wie viele hier im Forum nach Teufel fragen. Und 95 % der Kunden kennen das Forum garnicht, oder es sucht auch nicht jeder vorher. Da zählt halt agressive Werbung und der günstige Preis.
Gerlinger001
Stammgast
#14 erstellt: 20. Jan 2024, 20:37

S04-Hotspur (Beitrag #9) schrieb:
Hallo Karin,

die Reparatur lohnt sich ganz bestimmt nicht mehr.

Ein Beispiel dafür, was für wenig Geld heute bei neuen Boxen möglich ist:

https://teufel.de/ultima-40-105781000

Herzliche Grüße, Andreas


Eher ein Beispiel dafür, dass man für wenig Geld auch wenig bekommt.
Dann lieber -wie schon erwähnt- für das Geld etwas Gebrauchtes, was 10x höherwertiger ist.
Punkt72
Neuling
#15 erstellt: 20. Jan 2024, 21:00
Ich denke es werden gebrauchte BOSE Boxen werden.
Danke allen für die Antworten.
Gruß Karin
Skaladesign
Inventar
#16 erstellt: 20. Jan 2024, 22:12
würde nochmal drüber nachdenken
NukaCola
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 20. Jan 2024, 22:20
Einfach ein paar günstige, kleine Cantons hinstellen und glücklich werden.
Für 50-100€ bekommt man über die Kleinanzeigen schon gute Lautsprecher, die den Namen auch verdient haben.
Haiopai
Inventar
#18 erstellt: 20. Jan 2024, 22:20
@Skaladesign

War nur ne Frage der Zeit , wann da bei dem Satz einer die Füße nicht mehr still halten kann .


[Beitrag von Haiopai am 20. Jan 2024, 22:21 bearbeitet]
S04-Hotspur
Inventar
#19 erstellt: 21. Jan 2024, 10:17
Mir war klar, dass der Verweis auf Teufel eine Provokation war. Wollte etwas Pepp in den müden Thread bringen

Entscheidend ist, dass selbst für mich als altgedientem Selbstbau-Frickler die Reparatur nicht mehr lohnt. Bei einer Neuanschaffung, ob Neuware oder gebrauchte Boxen, steht natürlich das ganze Spektrum des Angebots zur Verfügung.

Zu gebrauchten Bose-Boxen: Ich habe vor sechs Wochen ein Paar gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft. Angeblich einwandfrei. Was ankam, war Schrott. Keine Rücknahme etc. ...

Manchmal ist es doch besser, einmal das Geld für Neuware mit Garantie in die Hand zu nehmen und dann für viele Jahre Ruhe zu haben.

Herzliche Grüße, Andreas


[Beitrag von S04-Hotspur am 21. Jan 2024, 10:18 bearbeitet]
Punkt72
Neuling
#20 erstellt: 21. Jan 2024, 11:03
Danke Andreas.
Ja, da ist immer ein Risiko bei der Gebrauchtware.
Man weiß nie was ankommt.
Ok. Dann werde ich mich gründlich umschauen und
evtl. auch eine Neuanschaffung in Betracht ziehen.
Schließlich habe ich auch, meiner Meinung nach, eine
gute HIFI-Anlage (bestehend aus Yamaha-Einzelteilen),
die mit Sicherheit noch einige Jahre gute Dienste tun wird.
Hoffentlich habe ich jetzt nicht wieder mit dem Wort
„Yamaha“ etwas Schlimmes ausgelöst.
Ich bin sehr zufrieden. Damals (!) waren die Teile nicht billig.
Gruß Karin
pegasusmc
Inventar
#21 erstellt: 21. Jan 2024, 11:16

Punkt72 (Beitrag #15) schrieb:
Ich denke es werden gebrauchte BOSE Boxen werden.

Da lass mal die Finger von. Meistens kommt der Klang nur durch die passende Elektronik oder das Tieftonmodul, das sind dann aber die Sachen die nicht mit angeboten werden.
Haiopai
Inventar
#22 erstellt: 21. Jan 2024, 14:00

Punkt72 (Beitrag #20) schrieb:
Danke Andreas.
Ja, da ist immer ein Risiko bei der Gebrauchtware.
Man weiß nie was ankommt.


So kauft man aber eigentlich auch keine Gebrauchten Lautsprecher :-)

1) Nur in dem Umkreis schauen , wo man persönlich bereit ist hinzufahren .
2) Es gilt das Gleiche wie beim Neukauf , Probe hören , Probe hören und nochmal Probe hören .
3) Vor Ort die Lautsprecher auf die üblichen Mängel abklopfen , wurden Töner eingedrückt , sind die Sicken okay und da gilt nicht nur bei
Schaumstoffsicken schauen , auch Gummisicken härten aus , kann man recht gut fühlen wenn es eben hart und nicht mehr geschmeidig ist oder
sich weg vom schwarz in Richtung Braun verfärbt . Ein sicheres Indiz dafür , das die Lautsprecher ohne Abdeckungen regelmäßig Sonne abbekommen haben .

Wenn man solche Dinge beachtet , kann man gerade Lautsprecher gut und vergleichsweise sicher gebraucht kaufen .
Wenn du postest was dir vorschwebt , Größe , Preislage und du deine Postleitzahl angibst , werden dir hier sicher einige User Tipps in Form von Links in den Kleinanzeigen posten , wo es sich lohnt vorbei zu schauen .
Punkt72
Neuling
#23 erstellt: 21. Jan 2024, 14:16
Also:
Postleitzahl: 93051 (bis 50 km Umkreis)
Preis gebraucht: bis 100€
Neu: weiß ich noch nicht
Größe: egal, Hauptsache guter Klang
Gruß Karin
pegasusmc
Inventar
#24 erstellt: 21. Jan 2024, 14:59
Haiopai
Inventar
#25 erstellt: 21. Jan 2024, 15:02
Ich habs befürchtet , deine Region ist ein vergleichsweise teures Pflaster , aber passt schon .

Mivoc Standlautsprecher

Die Lautsprecher gibt wie in der Anzeige zu sehen fertig oder als Bausatz , ich hab sie selber schon gebaut .
Gemessen am Preis sind die verblüffend gut , sofern in Ordnung kannst du da für 40 € nichts verkehrt machen .

Visaton VIB

Leicht über deinem Budget hier mal ein recht guter Bausatz Lautsprecher , ein bisschen handeln sollte da noch drin sein .

Hier mal ein Paar Einstiegslautsprecher von JBL

Kann man für den Preis bedenkenlos kaufen .

Canton LE Serie

Die Anzeige ist sehr interessant , da kannst du dir die Standlautsprecher rausgreifen und setzt den Rest einfach wieder rein in die Kleinanzeigen , mit Glück gibt es die Lautsprecher dann umsonst für dich .

Kef Cresta

Falls lieber was kompaktes sein soll , ist das Angebot hier in Ordnung , da würde ich den Anbieter aber vorher bitten mir ein Bild ohne Abdeckungen zu posten .

Nicht vergessen , alle Tipps sind nur solche zum Probe hören mit guten Preis/Leistungsverhältnis , jeder dieser Lautsprecher ist qualitativ erheblch besser als deine Lautsprecher , auch als sie noch heil waren , entscheiden musst du aber selber .
S04-Hotspur
Inventar
#26 erstellt: 21. Jan 2024, 21:27
Zum Glück waren das bei mir nur Schreibtischlautsprecher von JBL für 40 Euro. Dafür fahre ich nicht durch die Gegend.

Ich bin seit 40 Jahren im Lautsprecher-Selbstbau unterwegs. Ich finde den Klang der Visaton VIB aufgrund der Metallkalotten nicht gut. Nur ein Beispiel dafür, dass Empfehlungen und Warnungen ins Uferlose gehen, wenn man auf die gesamte Breite des Gebraucht- oder Neumarkts schaut.

Für eine gute Yamaha-Anlage würde ich empfehlen: Geh doch mal mit Deiner Lieblingsmusik in ein gutes Hifi-Studio, höre Dir Boxen im Vergleich an und kaufe, was Dir in Deinem Preisbereich am besten gefällt.

Herzliche Grüße, Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Arcus Lautsprecher Hochtöner defekt
KollektivKontrast am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecher defekt?
-Clemens am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  9 Beiträge
Lautsprecher defekt?
meisternils112 am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  9 Beiträge
Lautsprecher defekt ?
norbert1968 am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  7 Beiträge
Lautsprecher defekt?
raidmaXx am 15.09.2018  –  Letzte Antwort am 26.09.2018  –  9 Beiträge
Subwoofer-Lautsprecher defekt?
DMX861 am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecher - Tieftöner defekt ?
Happajoe am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  7 Beiträge
Superhochtöner defekt oder nicht?
muecke_me am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  58 Beiträge
Heco defekt oder nicht
tino11 am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  20 Beiträge
Membran steiff - Lautsprecher defekt ?
artowsky am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclemmiebellasis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen