Frontbespannung für alten KME-Monitor?

+A -A
Autor
Beitrag
siehtnichtgut
Neuling
#1 erstellt: 14. Nov 2023, 19:41
kme_monitor
HI Leute,

was habt Ihr für Vorschläge für Material für eine neue Frontabdeckung des abgebildeten Lautsprechers?

ich habe hier 2 alte KME-Monitore FM1152AE
Die standen >12 Jahre unbenutzt in der Garage.
Der Junior wollte was für seine Gitarre, wir haben die Teile ausprobiert und alles funktioniert noch wie damals :-)
Nur der Schaumstoff ist komplett zerbröselt. 8-(
Das Zeug ist beim Anfassen direkt in klebrige Fetzen zerfallen.

Die Dicke dürfte so ca. 3-5mm sein.
Vermutlich war das auf das Metallgitter geklebt.
Ob man das Gitter herausnehmen kann, hab ich noch nicht herausgefunden. Weiss das zufällig jemand?

Entweder Gitter entfernen, abschleifen und schwarz ansprühen, oder wieder einen Schaumstoff drauf.
Vorschläge?

Vielen Dank vorab.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2023, 19:55
Moin,


Die Dicke dürfte so ca. 3-5mm sein.


Lautsprecher-Frontschaum-5mm


Entweder Gitter entfernen, abschleifen und schwarz ansprühen, oder wieder einen Schaumstoff drauf.
Vorschläge?


Das Gitter nur reinigen und sonst lassen wie es ist. Dann einfach den Schaumstoff aufkleben.
siehtnichtgut
Neuling
#3 erstellt: 14. Nov 2023, 20:07
Danke, ich habe bei dem Schaumstoff nur Bedenken, dass es wieder irgendwann weggammelt.
Die Kisten sind ca. 20 Jahre alt.
Sind die "neuen" Materialien beständiger?
Oder ist das normal?
Die Garage ist trocken und frostfrei, Sonnenlicht kam auch nicht dran. Aber es war eben "draussen"

Vorerst werden die nur im Kinderzimmer benutzt, also Indoor.

Keine Ahnung, wie ich die 28kg-Kisten (und mehr) früher jedes Wochenende rumgetragen habe :-)
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2023, 02:22
Zu der Haltbarkeit kann ich dir leider nichts sagen, aber 20 Jahre sollten die garantiert wieder halten.
Und wer weiß schon genau, was in 20 Jahren ist....
siehtnichtgut
Neuling
#5 erstellt: 16. Nov 2023, 14:03
Hab jetzt erst mal ohne neuen Schaumstoff gearbeitet - für 0,- Euro :-)
So sah die Kiste unter dem Schaumstoff aus.
Dabei war das trocken und sauber gelagert.
Vielleicht war das ja auch Schmutz von den vielen Events damals.
Lag ja als Monitor immer schräg auf der Bühne, mit der Front nach oben.
Der Schaumstoff hatte sich in viele kleine Fussel aufgelöst, die sich mit Staub verbanden und bei Berührung eine schmierige schwarze Masse gebildet haben.
Richtig widerlich.
kme_baeh
Alles abgesaugt, den Filz mit einer Mischung aus Essig, desinfizierendem Wollwaschmittel und Wasser mehrfach nebelfeucht abgeschrubbt, bis nichts mehr geklebt hat und der Lappen nicht mehr braun wurde.
kme_Sauber
Sieht schon ganz gut aus.
Am schwierigsten war die Membran. Wie gesagt - das Zeug war klebrig und wandelte sich bei Berührung zu "Schleim". Sauger, Pinsel und viel Geduld führten zum Erfolg :-)

Das Gitter sauber geschrubbt und für gut befunden (ist verzinkt). 2x schwarz lackiert.
Fertig. Ob ich wieder Schaumstoff draufpacke? Mal sehen.
kme_fertig

Jetzt kann der Junior seine E-Gitarre dranpacken :-)
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: 19. Nov 2023, 13:46
Klemm den Hochtöner ab. Mit der üblichen Stromguitarre klingt das schauderhaft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Lautsprecher (KME PA 1102) Klangunterschied
b_hicks am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  2 Beiträge
monitor audio monitor one defekt?
florenz am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Hochtöner für Magnat Monitor B
rawpat009 am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  4 Beiträge
Kirksaeter Monitor 121 Tieftöner
J.C_-_Blacksmith am 03.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.10.2017  –  3 Beiträge
Alpha Monitor Pleja
FrankW* am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  8 Beiträge
Monitor Lautsprecher Hochtöner
Anfänger123321 am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  4 Beiträge
Yamaha NS 1000 Monitor
skylinegtr35 am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  11 Beiträge
Wharfedale Monitor 100 - Defekt?
hladr am 24.03.2016  –  Letzte Antwort am 24.03.2016  –  7 Beiträge
GRF Gehäuse fur Monitor Gold
nonaim69 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  4 Beiträge
Kirksaeter Monitor 121, defekte Sicken
bierindosen am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.404

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen