Heco Music Style 1000 Frequenzweiche defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Timeflies
Neuling
#1 erstellt: 12. Sep 2023, 19:16
Guten Abend liebes Forum!

Ich habe für meine Eltern vor einer Weile ein Paar gebrauchte "Heco Music Style 1000" gekauft, da ich selbst die kleineren 800er und die noch kleineren 200er in unterschiedlichen Räumen im Einsatz habe und mit dem Klang sehr zufrieden bin.

Das vermeintliche Schnäppchen stellte sich jedoch als totaler Flopp heraus, der Klang war sehr enttäuschend und kein Vergleich zu den 800ern. Mitten waren schwach und Höhen kaum vorhanden, weshalb ich die einzelnen Chassis mit einem (online) Frequenzgenerator auf Funktion getestet habe. Dabei habe ich ein sehr seltsames Verhalten festgestellt:

1.) Über 10kHz ist fast nichts mehr zu hören, die HT geben keinen Mucks von sich

2.) Die MT geben fast bis 10kHz noch Ton wieder (sehr leise, aber wahrnehmbar), obwohl die Trennfrequenz bei 3,2kHz liegen sollte

3.) Die MT geben bis ~70Hz noch Ton wieder (deutlich besser hörbar als bei 10kHz), obwohl die Trennfrequenz bei 270Hz liegen sollte. Bei Musikwiedergabe schwingt die MT-Membran auch sichtbar hin und her, kenne ich sonst nur vom TT.

Beide LS zeigen komplett identisches Verhalten. Damit war ich erstmal bedient, denn ich habe offensichtlich defekte LS gekauft (nie wieder kaufe ich etwas ohne ausgiebiges Probehören , selbst schuld!!)

Zu 1.) Ich habe deshalb die HT ausgebaut und mit dem Multimeter den Widerstand geprüft, welcher unendlich war. Die HT haben es also wohl leider hinter sich. Außerdem habe ich noch einen kleinen Satelliten-LS an den HT-Anschluss des Lautsprechers angeschlossen und dieser gab bei 10kHz deutlich hörbar Ton von sich. Die Frequenzweiche scheint also noch Hochtöne auszugeben und ich könnte die HT ersetzen. Jedoch würde ich vorher gerne das ?Problem? mit der Frequenzweiche lösen.

Zu 2.) & 3.) Die Frequenzweiche sieht optisch heile aus, habe sie jedoch noch nicht ausgebaut da ich dazu alle Kabel ablöten müsste und diese zusätzlich geklebt sind (siehe Fotos). Außerdem weiß ich nicht, wie ich da etwas überprüfen könnte (bin absoluter Laie auf dem Gebiet und habe zuvor noch keinen LS von innen gesehen).


Ich hoffe ihr könnt mir mit diesem komischen Verhalten der Lautsprecher bzw. der Frequenzweiche weiterhelfen und meine Angaben sind nachvollziehbar. Bin mit meinem Latein am Ende und für alle Vorschläge offen, um die Lautsprecher noch zu retten

Hier ein Link zu den technischen Daten inkl. Trennfrequenzen: Daten

HT
Frequenzweiche1
Frequenzweiche2


[Beitrag von Timeflies am 12. Sep 2023, 19:58 bearbeitet]
qawa
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2023, 12:06
Hallo!
Eine Frequenzweiche stoppt die Wiedergabe ja nicht abrupt bei den genannten Frequenzen, sondern meist mit 12dB/Oktave..
Eine Oktave umfasst die Verdopplung (Halbierung) der Frequenz
MTunten: 270 Hz ist gerade mal eine Oktave (135 bis 270 Hz) vom Oberbass entfernt.
MT oben : 3200 bis 10000Hz hört sich zwar viel an, sind aber auch nur 1,5 Oktaven.
Punkt 2 und 3 würden mir jetzt keine so großen Sorgen machen.
Bei Punkt 1 hast du ja eigentlich schon selbst festgestellt, dass die Hochtöner durchgebrannt sind.
Ist es nicht so?
Schönen Gruß, Norbert.


.
Timeflies
Neuling
#3 erstellt: 13. Sep 2023, 14:11
Hallo Norbert, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich gestern auch etwas zu dem Thema belesen und es stimmt natürlich was du sagst.
Es kam mir nur sehr merkwürdig vor, dass die MT auch so sehr tief spielen (70Hz war deutlich hörbar) und dabei entsprechend auch sehr stark schwingen. Wenn ich mit meinen 800ern Musik höre ist beim MT nahezu keine Bewegung sichtbar (obwohl die Übergangsfrequenz dort sogar niedrigere 220Hz ist). Die MT der 1000er schwingen jedoch vergleichbar stark wie die TT aus, was mich stutzig gemacht hat.

Kann ich das noch irgendwie prüfen oder soll ich mich jetzt so damit abfinden?

Neue HT werde ich mir auch jeden Fall besorgen, die Originalen waren "Heco HT 25 K-GE 670 FED", Art.-Nr. 332000. Leider finde ich die online nirgends (nur ein Tschechischer Shop und dort 80€ pro Stück ). Auf Ebay gibt es 2 gebrauchte mit der Bezeichnung "Heco HT 25 K-GE 670 S", welche jedoch eine andere Artikelnummer haben und auch anders aussehen. Hättet Ihr hier irgendwelche Empfehlungen für mich?
Für 160€ kann ich mir ja eher noch ein Paar gebrauchte 200er kaufen und dort die HT ausbauen (glaube die sind alle identisch).
Klaus_N
Inventar
#4 erstellt: 13. Sep 2023, 14:26

Die MT der 1000er schwingen jedoch vergleichbar stark wie die TT aus, was mich stutzig gemacht hat


Arbeiten die MT auf das gleiche Gehäusevolumen, wie die TT? Dann würde die Membran des MT durch den Hub der TT bewegt.
Timeflies
Neuling
#5 erstellt: 13. Sep 2023, 14:36
Nein, der MT hat ein separates Gehäuse ganz oben. Die TT und der HT teilen sich jedoch die Hauptkammer.
Klaus_N
Inventar
#6 erstellt: 13. Sep 2023, 15:28
Originalhochtöner neu habe ich hier noch gefunden (Teilnummer 332000).

Mit dem MT ist eine Ferndiagnose schwierig - die Weiche sieht optisch ok aus. wie @gawa schreibt, würde ich mir auch keine großen Sorgen machen.
Timeflies
Neuling
#7 erstellt: 13. Sep 2023, 17:06

Klaus_N (Beitrag #6) schrieb:
Originalhochtöner neu habe ich hier noch gefunden (Teilnummer 332000).


Danke, den Shop in Holland hatte ich bisher nicht gefunden. Aber auch dort wollen die 140€ für 2 HT, das ist mir deutlich zu viel Geld. Dann werde ich erstmal meine 200er "plündern" und schauen ob die HT dort identisch sind. Falls ja, werden die erst Mal provisorisch eingebaut
Klaus_N
Inventar
#8 erstellt: 13. Sep 2023, 17:44
Guter Plan...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Monitor 1000, Frequenzweiche defekt
-->_N1KK3l_<-- am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  3 Beiträge
Heco Celan 500 - Frequenzweiche defekt
Truba am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.07.2016  –  27 Beiträge
Frequenzweiche defekt
JamoGF35 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  23 Beiträge
Frequenzweiche defekt ?
emil56 am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  4 Beiträge
Heco Frequenzweiche
tommy269 am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  2 Beiträge
Pilot ST 1000 defekt
elchupacabre am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  6 Beiträge
Frequenzweiche defekt, KLH
>Marvin< am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  3 Beiträge
Elac EL60 Frequenzweiche defekt?
Josh19 am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.03.2014  –  8 Beiträge
JBL LX10 Frequenzweiche Defekt
dannybreaker am 04.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  5 Beiträge
Frequenzweiche , Hochpass defekt?
agent_no6 am 21.05.2017  –  Letzte Antwort am 21.05.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen