Grundig 1500a professional

+A -A
Autor
Beitrag
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jul 2023, 17:22
Guten Tag,

Ich habe von meinem Vater zwei Grundig 1500a professional erhalten, jedoch sind die beiden Hochtöner defekt. Ich bin relativ unerfahren in diesem Bereich und wollte fragen, ob sich eine Reparatur dieser Boxen lohnt, bzw. ob noch Ersatzteile erhältlich sind.
Die Boxen befinden sich in einem recht guten Zustand und werden mit einem JVC A-X 5 Verstärker betrieben. defekter HochtönerBox.

Danke im Voraus
Grüße Jakob
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2023, 17:33
Moin,

Wurden die HT schon ohmisch durchgemessen und sind demnach die Schwingspulen durchgebrannt, oder wie wurde daran der Defekt festgestellt?
Möglich wäre nämlich auch ein Defekt (z.B. Elkos) auf den Frequenzweichen

Edit:
Sehe gerade, dass eine Litze am HT weggebrannt ist ...
Ist es am anderen HT auch so offensichtlich?


[Beitrag von Rabia_sorda am 25. Jul 2023, 17:34 bearbeitet]
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Jul 2023, 21:30
Hallo danke für die Antwort,

Nein die Boxen wurden noch nicht ohmisch durchgemessen.
Gibt es hierfür zufällig eine Anleitung auf dem Forum?

Beim Hören von Musik ist es nicht zu überhören, dass die Boxen sehr "dumpf" klingen und von den HT konnte ich keine Geräusche wahrnehmen, somit vermute ich dass diese defekt sind.

Die Boxen wurden nach einigen Jahrzehnten Standzeit, in sehr hoher Lautstärke getestet, ich vermute, dass hierbei vielleicht die Hochtöner beschädigt wurden.

An der anderen Box ist die Litze nicht ganz durchgebrennt, jedoch hat sich die schwarze Hülle etwas gelöst.
Anbei ein Bild.
.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2023, 10:17
Laut Recherchen brennen diese äußeren Verbindungsdrähte an diesen HT sehr gerne durch, wie auch die weiterführenden inneren Drähte zur Schwingspule. Dabei kann aber zudem auch die Schwingspule verbrannt und deren Trägerring aufgebläht/verformt sein.
Die äußeren/inneren Drähte lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick auch erneuern. Aber wenn der Rest schon angegriffen/defekt ist, ist hier ein Lautsprecher-Reparaturbetrieb gefragt.

Hin und wieder werden diese HT auch gebraucht angeboten. Es gibt dabei aber zwei verschiedene Varianten mit 4 und 6 Ohm.
Die genauen Daten stehen hinten auf ihren Magneten.
shabbel
Inventar
#5 erstellt: 27. Jul 2023, 08:13

pirelli_96 (Beitrag #3) schrieb:
Nein die Boxen wurden noch nicht ohmisch durchgemessen.
Gibt es hierfür zufällig eine Anleitung auf dem Forum?


Es gibt bei Action ein Multimeter für 5 Euro. Messung im 200-Ohm Bereich nachdem ein Hochtöneranschluss abgelötet wurde.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2023, 10:47
Auf die Messung bin ich eigentlich gar nicht mehr eingegangen, weil ja offensichtlich die Drähte verbrannt sind. Weitere Messungen erübrigen sich dann an ihnen.
Aber es wäre zudem auch noch ein Defekt an den Frequenzweichen möglich.
gst
Inventar
#7 erstellt: 28. Jul 2023, 17:20
Eh du gar kein Ersatz für den Hochtöner bekommst: Bau ihn auseinenander und messe den Durchmesser der Wicklung auf der Kalotte. Dann schaust du bei Ali-express, ob die eine passende Ersatzkalotte haben. Ich habe damit schon einige Hochtöner wieder zum Leben erwecken können. Vermutlich ist das Klangerlebnis nicht ganz so optimal wie beim Original, aber besser, als einen nur mechanisch passender Ersatz-Hochtöner. Mit einigen dieser Ersatzkalotten habe ich gute Erfahrungen gemacht, andere waren ihren Preis nicht wert (ca 5,-)


[Beitrag von gst am 28. Jul 2023, 17:21 bearbeitet]
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 01. Aug 2023, 17:24
Danke für eure Antworten!

Ich werde versuchen in den nächsten Tagen herauszufinden ob die Hochtöner oder die Frequenzweichen defekt sind.
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Aug 2023, 21:51
Hi,
habe nun die Boxen trotzdem mal durchgemessen.
Bass sollte ok sein, 4 Ohm gemessen wie es draufsteht. An den Mitteltönern zeigte mir mein Multimeter nur 1 Ohm an, angegeben sind 7 ohm.
Beide Hochtöner wiesen keinen Widerstand mehr auf, somit habe ich einen zerlegt, dieser war jedoch verklebt. Ich habe ihn vorsichtig erwärmt und vorsichtig auseinander gebaut, aber die Wicklung etwas beschädigt. Anbei einige Bilder.

An der Frequenzweiche ich habe ich noch keine Messungen vorgenommen.

Wie genau muss ich dies Wicklung wechseln, ich kenne mich kaum aus.
Oder wisst ihr ein paar gute Webseiten oder Videos in welchen ich mich einlesen kann um etwas dazuzulernen?


Frequenzweiche Wicklung Wicklung.
gst
Inventar
#10 erstellt: 24. Aug 2023, 12:44
Grundsätzlich ist die Kalotte (die halbrunde Membran) immer mit der Wicklung verbunden. Die Wicklung hat sehr oft 1,0Zoll (2,54mm) Durchmesser. Das Ganze sitzt häufig auf einem Menbranträger mit 4 Löchern, die zur Gewindeplatte auf dem Magneten passen. Der Membranträger kann sowohl aus Plastik wie auch aus Metall sein.

Kalotten

Die Aussage, "passt zu Magnat" etc., kann man knicken. Man muss genau die Abmessungen der Wicklung der eigenen Kalotten aufnehmen und schauen, ob das Angebot zum eigenen Memranträger passt. Im Bild ist nur ein kleines Bild zu den verschiedenen Möglichkeiten gezeigt. Alle behaupten, dass sie z.B. zu Canton passen, aber genauer legt sich das Angebot nicht fest.

Dein Mitteltöner hat offenbar einen Kurzschluß, und die Hochtöner sind wohl durchgebrannt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Super HiFi Box 1500a
MicMoe am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  3 Beiträge
Grundig aktiv box professional 30 defekt?
Michl237 am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  5 Beiträge
Grundig Audiorama 7000 Hochtöner / Weiche defekt ?
ArndtWinderl am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.04.2020  –  12 Beiträge
Grundig Audiorama Klangproblem - Reparatur?
suitcase-life am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Luftspule Grundig (defekt?)
Chrombenz am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  14 Beiträge
Grundig Super HiFi Box 650 Professional
wolf-star am 02.04.2018  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  4 Beiträge
Grundig Box 850a defekt
Chrombenz am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  13 Beiträge
Reparatur Grundig Audiorama 9000
Wuppi13 am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 11.04.2017  –  2 Beiträge
Hochtöner Grundig Box 660a
cabrio am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  8 Beiträge
Mitteltöner defekt, Ursache? Reparatur, Ersatzteile?
Martin2609 am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.419

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen