Reparatur Schaden an Hochglanz Lack

+A -A
Autor
Beitrag
_Sinuswelle_
Stammgast
#1 erstellt: 15. Mai 2023, 15:29
Hallo zusammen,

durch ein Ungeschick beim einpacken eines Lautsprechers, ist dieser leider mit einer Ecke auf den Boden gerutscht.
So aus ca. 5 bis 10cm Höhe, was bei 30 Kg pro Lautsprecher auch schon ausreicht einen Schaden zu produzieren.

Daher ist leider die eine hintere Ecke des Lautsprechers beschädigt.
Das Holz ist hier scheinbar eingedellt und auch der Hochglanz Lack ist beschädigt und gerissen.
Ca. 5 cm Quadrat von den Abmessungen her.

Kann dieser Schaden repariert werden und wenn ja zu wem geht man hier am besten?

Sollte ein Bild des Schadens notwendig sein, kann ich da gerne noch eins hochladen.

Besten Dank!
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 15. Mai 2023, 15:39
Ein Bild zur Einordnung wäre sicher hilfreich.
_Sinuswelle_
Stammgast
#3 erstellt: 16. Mai 2023, 00:33
So schaut die Beschädigung aktuell aus.

Beschaedigung_1
Beschaedigung_2

Den grauen Lack bitte nicht beachten, das war der erste Versuch den Schaden zumindest etwas unsichtbar zu machen.
Skaladesign
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2023, 10:05
Hallo Sinuswelle
Da es sich hier wohl um weiß hochglanz handelt, ist der Schaden gut zu reparieren, ohne gleich die ganze Box zu lackieren.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick, traue ich das sogar dem Laien zu. Natürlich kannst du auch die Box in einem Smart Repair Center abgeben oder in eine gute Tischlerei.

Beim Selbermachen müssen die losen Lack und Holzstückchen entfernt werden. Dann die Ecke mit klarem Packband abkleben.
Dann wird die Ecke mit Polyesterspachtel Beko Holzspachtel schön ordentlich beigespachtelt. Je ordentlicher du spachtelst desto einfacher die Schleifarbeiten. Nach dem Spachtel dann ruhig schon mit feinem Schleifpapier beischleifen( 240er , am besten um ein gerades Stückchen Leiste gelegt. Ist die Form ( Ecke ) wieder hergestellt, Packband entfernen und mit dem Pinsel Lack auftragen. (ganz dünn) Hier kann man, bei so einer kleinen Stelle, ruhig PU Lack aus dem Baumarkt nehmen. Hier. Achte aber auf den richtigen Weißton. Evtl mit der RAL Karte abstimmen.
Wenn man mit der Sprühdose vertraut ist, geht das auch. Es muss auch nicht abgeklebt werden, denn man sprüht über die Ecke hinweg ins Leere und nicht frontal auf die Box. eventuellen Sprühnebel kann man wegpolieren, hält eh nicht auf dem Hochglanz, da die Fläche nicht angeschliffen ist.
Das ganze wiederholt man dann min dreimal mit Zwischenschliff Korn 500. Nochmal: Wichtig ganz dünn auftragen.
Nach dem Durchtrocknen des Lackes, wird die Stelle mit einer abrasivem Politur beipoliert. Bei der kleinen Ecke geht das auch mit der Hand. Besser ist natürlich eine Poliermaschiene, aber die wird ja nicht Jeder zur Hand haben.

Gruss aus dem Pott
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Aktivsubwoofer Schaden/Reparatur?
*lion_007* am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  2 Beiträge
Schaden Lautsprechergehäuse
speckmann am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  3 Beiträge
Canton Restauration/Reparatur
Pietrus am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 16.11.2015  –  11 Beiträge
Lautsprecher Reparatur
pioneer74 am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 24.03.2024  –  7 Beiträge
Klipsch Heresy Tieftöner defekt - Reparatur vs. Austausch
Klipscher20 am 18.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  2 Beiträge
Reparatur Frequenzweiche
Warf384# am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  14 Beiträge
Reparatur möglich?
beuke am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  8 Beiträge
Lausprecher reparatur
xXKostjaXx am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  5 Beiträge
Lautsprecher Reparatur
Strapet am 09.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2014  –  9 Beiträge
Frequenzweiche Reparatur
raunzer73 am 31.08.2020  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen