KEF Q5 defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
sden
Neuling
#1 erstellt: 31. Mrz 2023, 09:17
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand bei einem Problem mit meinen KEF Q5 helfen.
Danke schon mal im voraus.
Ich habe zwei Q5 laufen und bei beiden ist ohne für mich ersichtlichen Grund plötzlich kaum mehr Lautstärke und nur noch ein sehr undifferenziertes und dumpfes Klangbild vorhanden. Ich habe alle anderen Komponenten (Kabel, Verstärker, Soundquelle) ausgeschlossen. Alles funktioniert mit anderen Boxen tadellos. Hat da jemand eben Tipp?
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2023, 09:28
Hallo,

nur so ein Gedanke: sitzen die Brücken für's Bi-Amping bei beiden Boxen fest? Sind also jeweils alle vier Polklemmen fest verschraubt?

Gruß
PBienlein
sden
Neuling
#3 erstellt: 31. Mrz 2023, 09:30
Danke für den Hinweis, ja ist gecheckt. Ändert nichts.
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 31. Mrz 2023, 09:39
Hattest du vielleicht etwas lauter gehört?
Welcher Verstärker war angeschlossen?
sden
Neuling
#5 erstellt: 31. Mrz 2023, 10:20
Nein, eigentlich nicht. Verstärker ist ein nad c720.
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: 31. Mrz 2023, 11:06
Der NAD hat Soft Clipping.
Mich wundert nur, dass beide Kefs zum gleichen Zeitpunkt identische Probleme zeigen.
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 31. Mrz 2023, 15:38
Dann solltest du die hinteren Terminals mal mit den 4 äußeren Schrauben lösen. Da sitzt jeweils auch direkt die Frequenzweiche drauf und davon solltest du uns dann ein paar Bilder zeigen. Evtl. erkennt man defekte Bauteile.
Ansonsten lassen sich auch von da aus ohmsche Messungen der einzelnen Treiber vornehmen, ohne weiteres zu demontieren.
pogopogo
Inventar
#8 erstellt: 31. Mrz 2023, 15:51

pogopogo (Beitrag #6) schrieb:
Der NAD hat Soft Clipping.
Mich wundert nur, dass beide Kefs zum gleichen Zeitpunkt identische Probleme zeigen.

Es besteht Potential, dass der NAD an der Problementstehung beteiligt war.
Wurde der NAD schon einmal repariert?
sden
Neuling
#9 erstellt: 31. Mrz 2023, 19:25
Im Innenleben ist alles auf den Blick alles ok. Durchmessen muss ich am Montag.
Der nad wurde noch nicht repariert. Was könnte da das Problem sein?
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2023, 19:49

Der nad wurde noch nicht repariert. Was könnte da das Problem sein?


Ich sehe daran gar kein Problem, denn erstens schriebst du ...


Ich habe alle anderen Komponenten (Kabel, Verstärker, Soundquelle) ausgeschlossen. Alles funktioniert mit anderen Boxen tadellos


... und zweitens würden bei einem Defekt (z.B. DC-Offset) des NAD zuerst die Tieftöner durchbrennen, weil an ihnen kein Kondensator seriell verschaltet sein sollte, wie es bei den oberen "Hoch-/Mitteltöner" eigentlich so sein muss/so ist. So ein seriell verschalteter Kondensator blockt nämlich evtl. anliegende Gleichspannung (DC). Da du von einem dumpfen Klangbild schriebst, müsste der Defekt also bei den "Hoch-/Mitteltönern", bzw. bei deren Frequenzweichen liegen.
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 31. Mrz 2023, 21:17

sden (Beitrag #9) schrieb:
Was könnte da das Problem sein?

Es muss wohl ein Event vorgelegen haben, das beiden LSPs zur gleichen Zeit geschadet hat.
U.a. könnte die Soft Clipping Funktion nicht richtig funktioniert haben, usw.


[Beitrag von pogopogo am 31. Mrz 2023, 21:19 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2023, 21:28

Es muss wohl ein Event vorgelegen haben, das beiden LSPs zur gleichen Zeit geschadet hat.


Wenn ich mich in meine Jugend zurückversetze, dann könnte so ein "Event" durchaus möglich gewesen sein.
Da waren Kumpels Eltern verreist und er hatte sturmfrei ....mehr muss ich dazu wohl nicht schreiben


[Beitrag von Rabia_sorda am 31. Mrz 2023, 21:30 bearbeitet]
sden
Neuling
#13 erstellt: 01. Apr 2023, 09:07
Danke für die Beiträge.
Das einzig auffällige in den letzten Tagen war ein Gewitter. Könnte ein Blitzschlag irgendwas angerichtet haben? Ich würde den Schaden ja dann eher Verstärker vermuten…
Rabia_sorda
Inventar
#14 erstellt: 01. Apr 2023, 11:59
Das wäre dann aber dermaßen Merkwürdig, wenn sich dabei ausschließlich die KEF zerstört haben.
Ich würde da jetzt als Erstes den NAD nur noch als glühenden Klumpen vor meinem inneren Auge haben.
pogopogo
Inventar
#15 erstellt: 01. Apr 2023, 12:33
Wie nah war denn der Einschlag?
Ist in der näheren Umgebung etwas kaputt gegangen?
sden
Neuling
#16 erstellt: 01. Apr 2023, 14:24
Kurz hat die Stromversorgung im Haus gewackelt. Ich glaube jetzt auch nicht, dass es das war, mir fehlen nur andere Erklärungen.
sorina
Neuling
#17 erstellt: 25. Jul 2023, 13:14
hello! habe ein aehnliches defekt in einem LS nur, alles gecheckt, kein offensichtilicher Verantwortlicher fuer das stumpfe Sound im LS. auf einmal ist der hochtoener wie abgemueffelt. letzlich gab es einen ganz starken sturm in der gegend, aber...alles war ausgeschaltet, und wenn sowas passiert, ist der verstaerker der erste vom blitz getroffene, meine ich. ich denke sachen gehen auch kaputt, das ist leider die erklaerung. bin aber enttaeuscht von kef. ob sich sowas reparieren laesst, oder kann nur als ganzes ersetzt werden, weiss das jemand :)?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kef Q5 Hochtöner defekt
kollega am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  3 Beiträge
KEF PSW3000 Woofer defekt, Bilder
psw3000 am 10.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  13 Beiträge
KEF iQ9 verzerrt plötzlich - Reparatur möglich?
MarcelXVI am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kef iq 90 Hochtöner defekt
flitzicento am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  6 Beiträge
Probleme mit KEF PSW 2000
loewegucker am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2024  –  80 Beiträge
KEF Coda 9.2 Wackler oder defekt
bischof am 27.06.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  7 Beiträge
KEF Carlton - Bass KEF B200G SP1075 defekt
Poetry2me am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.06.2012  –  4 Beiträge
Problem mit KEF Q500 Koaxialtreiber
Chris230218 am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 07.04.2018  –  3 Beiträge
Lautsprecherwechsel bei KEF R 900
stark100 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2016  –  3 Beiträge
Kef Q60 (SP 1280) defekt
hifiwama am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen