Ersatz für Sony G3 Hochtöner

+A -A
Autor
Beitrag
Gabriel-1501
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2023, 22:25
Hallo,
ich bin mal wieder etwas ratlos. Leider ist ein Hochtöner meiner Sony G3 Lautsprecher defekt und nicht mehr zu reparieren. Kann mir jemand helfen, einen passenden Ersatz zu finden?

8 ohm, 5 Watt - mehr kann ich nicht zum alten Hochtöner sagen. Ich habe leider keine Idee, ob die Werte beim Ersatz abweichen dürfen. 5 Watt finde ich so gar nicht.

Der gesamte Lautsprecher:
Bauart: 3-Wege, 3 Lautsprecher, Geschlossen
Chassis:
Bass: 250 mm Konus
Mittelton: 80 mm Konus
Hochton: 50 mm Konus
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 60 W / 120 Watt
Wirkungsgrad: 92 dB / W / m
Frequenzgang: 40 - 20'000 Hz
Übergangsbereiche: 900 Hz, 5'000 Hz
Impedanz: 8 Ohm
Crossover frequency 900 Hz, 5000 Hz
Level control Medium Range : + 2 dB ~ -4dB Continuously Variable
For High Frequency : + 3 db ~ -47dB Continuously Variable

20230201_202007
20230201_202027
20230202_180553
Gruß
Gabriel


[Beitrag von Gabriel-1501 am 02. Feb 2023, 20:08 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2023, 19:11
Das dürften die Hochtöner von Peerless sein, die auch in den Sonab Lautsprechern verbaut sind. Bei Deiner Suche auf 8 Ohm achten und auf die genauen Abmessungen.
Gabriel-1501
Neuling
#3 erstellt: 02. Feb 2023, 20:10
Habe mal noch ein Bild hinzugefügt. Vermutlich muss ich direkt größer kaufen und direkt ins Gehäuse einbauen ohne diesen "Adapter". Denn so einen kleinen Hochtöner finde ich nicht. Peerless finde ich ohnehin fast gar nicht :-/
shabbel
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2023, 10:16
Du hast recht. Es werden momentan kaum welche angeboten.

Hier: https://www.hifishark.com/search?q=peerless+mt20

Das Angebot aus Italien ist die 8 Ohm Variante.
Gabriel-1501
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2023, 10:30
Hui na ja aus Italien würde ich sie mir nur bestellen, wenn sie auch optisch einen guten Eindruck machen.

Wenn ich die Baureihe wechsel, muss ich dann nur auf 8ohm achten?
Das würde passen: https://www.ebay.de/itm/352811047268
Würde ich dann wohl am besten direkt an beiden Lautsprechern tauschen oder?
shabbel
Inventar
#6 erstellt: 03. Feb 2023, 17:42
Jeder Hochtöner hat einen anderen Frequenzgang und eine andere Lautstärke. Das geht nicht ohne weiteres. Wenn Du das Original bekommen kannst, ist das die beste Lösung.
Gabriel-1501
Neuling
#7 erstellt: 03. Feb 2023, 18:31
Ich kann an den G3 die Lautstärke der Mittel- und Hochtöner separat steuern. Und kann ich hier nicht irgendwie ableiten, welchen Frequenzbereich ich brauche? "Übergangsbereiche: 900 Hz, 5'000 Hz."
Mechwerkandi
Inventar
#8 erstellt: 05. Feb 2023, 14:14
Diese kleinen Papphochtöner sind kein Hexenwerk, eher aus dem Budget-Bereich.
Ob Du da bei angeglichenem Pegel einen wirklich hörbaren Unterschied darstellen kannst, halte ich für höchst spekulativ.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SS-G3 Sony
f.n. am 03.07.2015  –  Letzte Antwort am 05.07.2015  –  2 Beiträge
Ersatz Hochtöner
EMPLOYMENT am 04.08.2020  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  17 Beiträge
Hochtöner Ersatz
miklog am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  5 Beiträge
ersatz hochtöner?
like_a_g6 am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  10 Beiträge
Defekter Hochtöner: Sucher Ersatz!
Steril am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
Saba 840f Hochtöner Ersatz?
j97k am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  6 Beiträge
Ersatz Hochtöner heco 1012650 ?
rockfortfosgate am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  3 Beiträge
Canton Hochtöner Ersatz
Gert66 am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  10 Beiträge
Canton GLE Hochtöner-Ersatz
silencer_sh am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2012  –  2 Beiträge
Hilfe: Ersatz-Hochtöner gesucht
QuiX94 am 01.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen