Adam Audio Subwoofer 7 -> Kein Strom mehr. Eventuell Sicherung durchgebrannt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Nicolas92
Stammgast
#1 erstellt: 14. Apr 2022, 23:35
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche erst den Adam Audio Sub 7 gebraucht gekauft und heute Mittag gab es kurz mal ein lauteres knacken beim Musik hören und die Musik war für 1-2 Sekunden aus und dann ging wieder alles.
Der Subwoofer war ziemlich leise eingestellt und heute Abend habe ich dann erst gemerkt, dass mein Subwoofer gar keinen Strom mehr hat und dass nur noch meine Lautsprecher (Presonus Eris 3.5) spielen, welche direkt über den Subwoofer per Cinch-Kabel angeschlossen sind und der Subwoofer ist per Cinch und Klinke mit dem PC verbunden.

Leider hilft mir die Bedienungsanleitung von Adam Audio auch nicht weiter und ich bin wirklich kein Experte was Technik angeht, aber ich gehe davon aus, dass vielleicht die Sicherung durchgebrannt ist? Der Subwoofer bekommt einfach keinen Strom mehr.

Ich habe dann direkt unter dem Netzstecker eine Sicherung gefunden mit folgender Bezeichnung: ET1Al 250

Ist es möglich, diese Sicherung einfach auszutauschen und sollte dann alles wieder funktionieren? Kann man am Äußeren der Sicherung schon erkennen, dass sie defekt ist? Für mich sieht sie aktuell noch ganz normal aus und im Inneren der Sicherung ist ein Draht zu sehen.

Oder könnte vielleicht ein anderes Problem vorliegen?

vielen Dank schon mal im Voraus!
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2022, 23:45
Da es ja vor dem Totalausfall auch schon Aussetzer gab, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt vor.
Leider kommt es sehr häufig vor, dass bereits defekte Geräte verkauft werden. Auch diese Erfahrung (Du bist heute abend der Zweite ... ) spricht für einen Defekt.
Wenn es irgendwie möglich ist, solltest Du ihn deshalb zurückgeben.
Nicolas92
Stammgast
#3 erstellt: 14. Apr 2022, 23:56
Also ich bin nicht sicher, ob es tatsächlich schon vor dem Totalausfall bereits Aussetzer gab.

Ich kann aktuell nur vermuten, dass das knacken heute Mittag der Totalausfall war, weil ich wie gesagt gar nicht gemerkt habe, dass der Subwoofer dann nicht mehr gespielt hat. Aber weitere Aussetzer sind mir nicht bekannt.

Komischerweise funktionieren meine Lautsprecher auch dann, wenn der Subwoofer keinen Strom hat. Der PC ist wie gesagt mit dem Subwoofer verbunden und der Sub leitet dann das Signal an die Lautsprecher weiter und dies funktioniert auch, wenn der Subwoofer keinen Strom hat.

Was könnte denn der Grund für den Defekt sein, wenn es nicht die Sicherung ist?
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 15. Apr 2022, 08:13
Hallo Nicolas,

im Adam Audio Sub 7 werkelt ein TDA8950TH als Class-D Endstufe und dieser sitzt direkt neben dem Schaltnetzteil auf dem selben Board. Dieser Chip besitzt mehrere interne Schutzschaltungen (OTP, OCP, WP, UVP, OVP und UBP), wobei lediglich OCP, also die Überstromerkennung, an die Peripherie gemeldet wird, alle anderen nicht! Daher ist es möglich, dass die Eingangs- und Filterplatine weiterhin arbeitet, also beispielsweise die Signale an die Satelliten weiter leitet, aber die Endstufe aufgrund eines Fehlers abschaltet. Deiner Beschreibung nach dürfte so ein Fall hier nun vorliegen. Das sollte sich jemand anschauen, der ein wenig Ahnung von der Materie hat. Es ist für mich ziemlich eindeutig, dass das Gerät defekt ist. Zum Fehlerscenario passt auch, dass sich die Kiste mit einem Knacken verabschiedet hat.

Gruß
PBienlein
Nicolas92
Stammgast
#5 erstellt: 15. Apr 2022, 09:07
vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten. Das ist dann natürlich ziemlich ärgerlich, dass der Subwoofer auf einmal einfach defekt ist.

Da ich keine Rechnung besitze und den Subwoofer gebraucht gekauft habe, habe ich leider auch keine Garantie. Besteht eventuell trotzdem die Möglichkeit, dass ich mich direkt an Adam Audio für die Reparatur wende? Ich wohne sogar in Berlin und Adam Audio hat seinen Firmensitz ja auch in Berlin.

Falls dies nicht möglich ist, was wäre denn eine andere gute Lösung für eine Reparatur und was würde mich dies circa kosten?
analognerd
Stammgast
#6 erstellt: 15. Apr 2022, 09:12
Du kannst bei der Werkstatt anfragen und dir einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Niemand sonst der nicht das Gerät vor sich hat wird Aussagen treffen können.
PBienlein
Inventar
#7 erstellt: 15. Apr 2022, 09:18
Du kannst natürlich den Service von Adam Audio kontaktieren. Da wärst Du ja zumindest buchstäblich an der ersten Adresse. Zu den Kosten kann ich hier nur Vermutungen anstellen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dann aber nichts repariert, sondern lediglich das defekte Board getauscht - zu entsprechenden Kosten und die würde ich dreistellig einschätzen.

Aber der Besuch einer Fachwerkstatt wird auch nicht wesentlich günstiger werden, denn die machen vermutlich auch nichts anderes.

Aber vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand, der sich der Herausforderung stellen würde und den Fehler auf Bauteilebene sucht und behebt, sofern das überhaupt gewünscht ist. Das wäre in meinen Augen jedenfalls die günstigste Lösung für Dich.

Gruß
PBienlein
Nicolas92
Stammgast
#8 erstellt: 15. Apr 2022, 09:52
Alles klar, dann werde ich mich zunächst mal direkt bei Adam Audio melden.

Ich habe auch noch mal ein paar Fotos von dem Subwoofer gemacht und hier eingefügt. Ich hoffe natürlich noch, dass nur die Sicherung durchgebrannt ist, welche man einfach ersetzen könnte, aber ich befürchte, dass es dann noch etwas mehr ist.

Leider bekomme ich die hintere Platte nicht auf und das sollte sich dann wohl auch eher eine Werkstatt anschauen.

IMG_0614IMG_0615IMG_0616IMG_0617
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer SONY WP780 Sicherung durchgebrannt
olimuc am 15.11.2019  –  Letzte Antwort am 15.11.2019  –  3 Beiträge
Cabasse Santorin 21 Sicherung durchgebrannt
wunderwaffel am 10.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  14 Beiträge
Klipsch RW-12d Sicherung durchgebrannt.
Mictlan-Tecuhtli am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  18 Beiträge
Velodyne Subwoofer durchgebrannt
Igge55 am 27.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.01.2016  –  4 Beiträge
HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
-Gambit- am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  13 Beiträge
Subwoofer durchgebrannt.
jan12344 am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  3 Beiträge
Teufel Subwoofer m 6200 sw Widerstand durchgebrannt
Megamax3001 am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.05.2021  –  5 Beiträge
Sicherung am Subwoofer fliegt.
QuixX am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  31 Beiträge
Widerstand bei aktiv Subwoofer durchgebrannt
Lord_Helmschn am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  7 Beiträge
Sicherung universell ?
Kairaulf am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFaye@
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.327

Hersteller in diesem Thread Widget schließen