Quadral KX 115 Ersatztieftöner

+A -A
Autor
Beitrag
Civver
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mai 2009, 16:36
Guten abend,
Ich suche Ersatztieftöner für Quadral KX115, leider kann Quadral keine ersatztieftöner für dieses Modell liefern.



Die Tieftöner haben 4 ohm und einen radius von 10,5cm(21cm durchmesser)



leider sind mir die genauen Technischen Daten nicht bekannt.

Könnt ihr mir vieleicht ein ersatzchassis empfehlen.
Die Boxen werden Beispielsweise in einem jugendraum eingesetzt, meisst bei hohen Pegeln, Wiedergabetreue und Klang sind weniger wichtig.
Der Preis der Tieftöner sollte allerdings nicht exorbitante maße erreichen, hatte da so an 20-40€/chassis gedacht.
danke
Civver
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mai 2009, 11:58
wäre es sinnvoll einen Mivoc AW2000 ein zu bauen, da er günstig ist ?
Er hat zudem einen relativ niedrigen Qts von 0,3 und dürfte damit in das geschätzt 25 liter große gehäuse rein passen.
Alias001
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jun 2012, 16:39
Hallo

Mir geht es aktuell, 2012, genauso wie Civver 2009.

Auch ich suche Ersatztieftöner für Quadral KX115 Boxen.
Kann mir da jemand einen konkreten Ersatztieftöner nennen?

Wenn nicht, auf was außer den Einbaumaßen MUß ich noch achten?

Und es wäre nett wenn mir jemand eins, zwei Links zu Onlinshops geben kann wo ich ggf.
eine preiswerte Ersatzchasis suchen und bekommen kann.

Danke und Grüße

Alias001
Alias001
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jun 2012, 17:02
@Civver
Hi,
ich bin über die Suche nach Quadral KX115 auf deinen doch schon älteren Beitrag hier gestoßen
und würde gerne wissen was du letztendlich gemacht hast.

Hast du den Mivoc AW2000 verbaut?
Oder eine andere Tieftonchasis?

Oder die Boxen entsorgt?

Grüße

Alias001
qawa
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2012, 10:45
Hallo Alias,
einfach den Bass austauschen, ist nicht soo einfach.
das Ding ist baxreflux, nein bassreflex, d.h. das Rohr schiebt nochmal Bassdruck nach und ist abgestimmt auf Gehäuse und Tieftöner. Der neue Tieftöner sollte also den ungefären Qts-Wert ( Ein Gütewert aus der Aufhängung und dem Magnetantrieb ), Resonanzfrequenz und Vas ( ein Wert, der sich aus der Nachgiebigkeit der Membranaufhängung ergiebt ) aufweisen. Dann sollte er ähnlich laut sein, einen ähnlichen Frequenzgang haben und eine ähnlichen Widerstandsverlauf, damit die Weiche ähnlich arbeiten kann.
Ob er in das Loch reinpasst, ist eigentlich das kleinste Problem.
Prinzipbedingt kann da nur Murcks bei rauskommen, wenn wir den Hörgenuss betrachten.
Wenns um den Basteltrieb geht, ok, das ist was Anderes.
Wenn dir günstig 2 Chassis zufliegen und das Geld wirklich knapp ist, auch gut.
Ich kenn die Boxen nicht, aber so wertig sehen sie nicht aus.
Wenns um den Hörgenuss geht, wirst du mit was Anderem glücklicher.
Was Gebrauchtes?
Gruß, Norbert.
post scriptum: Die Staubschutzkalotte kann man mit Unterdruck evt. rausziehen (Staubsauger). Die Sicken kann man ersetzen, kostet aber auch sein Geld und die Membran hat doch auch was mitgekriegt, oder?
Alias001
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jun 2012, 16:41
Hi

@qawa

wie ich in einem eigenem Posting gestern Abend schrieb, habe ich Testweise aus einem älteren Subwoofer, JBL Sub138,
die Chasis ausgebaut und in die Quadral eingebaut.

Ich war angenehm überrascht und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Deshalb dachte ich das eine "relativ universelle" Tieftonchasis wie der AW2000 doch eigentlich auch passen könnte.

Zumal Mivoc zu der Chasis selbst schreibt:
universelle Parameter
Gehäuseempfehlungen (Der AW 2000 ist für geschlossene, Bassreflex- und Bandpassgehäuse geeignet)
Abstimmung Bassreflex mit Basskorrektur - Netto-Volumen 18* - 30* l

Da ich durch die Suche auf den doch schon älteren Beitrag von Civver gestoßen bin hat mich interessiert
was er gemacht hat.

Naja, mal schauen was ich mache.
Die AWs oder doch ein Pärchen Magnat Monitor Supreme 200.

Grüße
Alias001


[Beitrag von Alias001 am 03. Jun 2012, 16:42 bearbeitet]
qawa
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2012, 09:26
Hallo,
erstmal: entschuldige, ich hatte die Bilder dir zugeordnet, warn Versehen.
Dann: Die Mivocs sind Subwooferbässe mit ca 80 Gramm schweren Membranen. Die werden schon ab 200 Hz unbeschaltet deutlich leiser. Ich nehme an, dass sie in den KHs bis 600 oder 800 Hz laufen müssen, das wird dann nicht klappen.
Ich habe gelesen, dass Quadral vor wenigen Jahren auf jeden Fall noch Ersatzchassis für gar nicht mal so viel Geld angeboten hat ( 2008 2x17er Bass für 46,-€, das ist etwa auf dem Mivoc-Niveau). wäre vielleicht einen Versuch wert.
Ansonsten könnt mans versuchen mit dem Mivoc XAW 210 HC. läuft in der Gehäusegröße, kost aber 65,-€. Reflexabstimmung muß angepaßt werden.
Dayton classic 200, eher geschlossen und ist 8 Ohm, also Weiche funktioniert so grundsätzlich nicht, ist aber billiger. Wo ich den letztens gesehen habe, weiß ich nicht mehr.
20er Bässe in der Gehäusegröße sind etwas rar gesäht. meistens wollen sie mehr Volumen. Wenn du wirklich basteln willst, versuchs mit einem 17er von Mission, gibts bei Strassacker und kosten 19,-€ per Stück, gut und günstig.
Prinzipiell gilt natürlich das vorher genannte: Dein Vorhaben ohne Meßmöglichkeit durchzuführen, ist zumindest risikoreich.
Gruß, Norbert.
Civver
Stammgast
#8 erstellt: 07. Jul 2012, 17:18
Guten Abend
Das der Thread noch lebt also ich hab bisher noch gar nix mit ihnen gemacht, da ich aber jetzt auch ein Paar Jamos reparieren muss bekommt zumindest einer eine neue Sicke, beim andren ist die Membran nicht ganz fit- da wird ebay vl. iwann mal was günstiges ausspucken

Mfg Martin

EDIT: Achja ich hatte bereits damals (2009) wegen Ersatztieftönern bei Quadral angefragt und bereits damals hatte man kein Ersatzteil mehr, noch konnte man mir die TSPs des Chassis geben


[Beitrag von Civver am 07. Jul 2012, 17:21 bearbeitet]
35.Bauloewe
Neuling
#9 erstellt: 01. Aug 2012, 03:18
Hallo das sind "quadral allsonic SM 150 II" Boxen
da suchst du dich kaputt mit xl .
Lassen sich aber rep. nicht einfach aber geht.
Sehr hohe Qulität zum kleinen Preis .
Das Alter der Boxen Bj. ca.1992 !!! Jetzt immer noch gut !!!!
Schau bei ebay nach ob du noch solche ....... bekommst.
Tschau
Alias001
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Aug 2012, 22:53
Quadral Boxen AW2000 als Ersatz TT

Hallo

Ich habe es gemacht, sprich zwei AW2000 als Ersatztieftöner in die alten Quadral-LS.

So, nach gut 2 Monaten Erfahrungswerten mit dieser Kombi muß ich sagen gut bis geil.

Warum und Achtung.

Ich benutze die Quadral LS als Frontspeaker in einer 08/15 HK Anlage mit einem 720p Beamer
und einem älteren HK-Receiver.
AV-Receiver Kenwood KRF-V7060D
http://www.areadvd.de/hardware/kenwoodkrfv7060d.shtml

Und hier macht sich die Kombi meines Erachtens richtig gut.

Durch die "überdimensionierten" SW-TT haben die Boxen jetzt richtig Puls fürs HK.
Je nach Receiver Einstellung mehr oder weniger.
Und sie gehen gefühlt definitiv tiefer als die Originalen.

Was natürlich ohne Eingreifen in den Frequenzbereich gar nicht mehr geht ist normale Musik hören.
Diese ist definitiv durch die SW-TT zu basslastig.
Da muß man dann über den Receiver eingreifen.

Und was auch noch richtig gut geht ist Housemusik.
Pulst gut ab und macht Spaß.

Also in meinem Fall haben sich die knapp 70 Öckels Investitionskosten richtig gelohnt.

Wie gesagt, alles subjektiv.

Grüße
Alias001
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Quadral Quintas 400 Ersatztieftöner
Jorault89 am 08.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  2 Beiträge
Ersatztieftöner für "thebox Pro DSP 115"
FSLBRNE am 05.04.2024  –  Letzte Antwort am 07.04.2024  –  9 Beiträge
Quadral KX 100 II
seychellenmanus am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  2 Beiträge
Quadral KX 100 II Reparatur
WegaP120 am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  3 Beiträge
Suche Ersatztieftöner .
sealpin am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  3 Beiträge
8" Ersatztieftöner gesucht
D4rk_W4rr10r am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  5 Beiträge
Ersatztieftöner für Revox Forum
HaraldB1962 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge
Jbl xpl 160 ersatztieftöner ?
ladelunder am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  4 Beiträge
Elac EL 130II Ersatztieftöner?
TheDude85 am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  6 Beiträge
Canton Le 109 Ersatztieftöner
ArmerBoxenLiebhaber am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen