JBL TI 5000 mit Problemen im Bassbereich

+A -A
Autor
Beitrag
Eriadorus60
Neuling
#1 erstellt: 14. Sep 2020, 04:03
Hallo zusammen,

es dürfte am Besten sein, von Anfang an zu erzählen.

Ich habe bei Ebay ein Paar JBL TI 5000 erstanden, für 1000,- €, aus Erstbesitz, in
optisch hervorragendem Zustand
.
Ich wohne in Bonn, Besichtigung, Hörtest und Abholung in Saarbrücken. Schon der
Hörtest war nicht gut, weil die Aufstellung in dieser Wohnung es mit sich brachte,
dass "nach hinten" etwa 4 Meter Platz war (Essecke), und somit Refektionsfläche
fehlte. Dadurch war der Tieftonbereich ziemlich dünn, aber ich dachte, dass das kein
Wunder ist, bei diesen Vorraussetzungen.

Die Boxen aus der zweiten Etage zum Auto zu bringen war kein wirkliches Problem,
mit einer Sackkarre und der Hilfe "von unten" ging es ganz langsam (!) und vorsichtig
durchs Treppenhaus. Im Fahrzeug wurden sie mit dem Fuß voran auf die gerade Seite
gelegt, Decken dazwischen, die Systeme sich anschauend. Rund 250 Kilometer auf
der Autobahn wurden mit maximal 120 kmh zurück gelegt. Der Transport in die erste
Etage zu meiner Wohnung verlief auch ohne Probleme dank der Hilfe, die ich hatte.

Dann der Anschluss und die Aufstellung in meinem Wohnzimmer. Einschalten der
Komponenten:
1. Röhrenvorstufe Dynaudio TPR 3
2. Vorverstärker AVM Evolution V3
3. Endstufen AVM Evolution M2
4. Quellen: CD/DVDplayer Panasonic S97
Youtube Soundkarte Onkyo SE-90 Pci

Das klangliche Ergebnis war ernüchternd, denn im Tieftonbereich war keinerlei
Leben, das Bassfundament praktisch nicht vorhanden. Ob mit Brücken, ohne
Brücken, es war nichts zu machen. Ohne Brücken nur den Tieftonbereich getestet,
es hat einen sehr schwammigen und "muffigen" Eindruck gemacht, und war deshalb
nicht sehr schön anzuhören. Der Mittel/Hochtonbereich läuft einwandfrei, da gibt es
nichts zu kritisieren.

Meine Frage ist: hat die Frequenzweiche eventuell einen Schaden?
Vielleicht ein kalte Lötstelle, die trotz des sanften Transportes ihren Geist aufgegeben
hat?

Vorher war ein Pärchen Infinity RS 6000 angeschlossen, und die haben einwandfrei
funktioniert.

Sollten die Weichen schuld sein, wo könnte ich das prüfen und ggfls. reparieren lassen?

Für Hilfe bedanke ich mich schon jetzt im Voraus
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2020, 11:14
Am besten der Reihe nach überprüfen.

Es kann durchaus sein, dass einer der Tieftöner (oder der Boxen) falsch herum gepolt ist. Dann löschen sich die Bässe gegenseitig aus. Wenn Du eine Box alleine hörst, ist dann mehr Bass vorhanden als bei beiden zusammen.

Ist die Mechanik der Tieftöner in Ordnung? Lassen sich die Tieftöner ohne Kratzgeräusche bewegen? Sind die Bassreflexrohre frei?

Als nächstes käme eine Widerstandsmessung direkt an den Boxeneingängen. (Multimeter gibt es bei Action für 3,99) Etwa 8 Ohm wären gesund. Vor der Widerstandsmessung sicherheitshalber nicht mehr an einem Verstärker betreiben.

Es wäre gut, wenn Du hier Fotos hochladen würdest.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Ti 1000 renovieren lassen
farout am 15.10.2018  –  Letzte Antwort am 15.10.2018  –  8 Beiträge
JBL 250 TI
holger_73 am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  2 Beiträge
JBL 250 TI defekt
Doohan am 27.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  7 Beiträge
JBL ti 250 Sickenreparatur
musicbehr am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  3 Beiträge
JBL Ti keine Ersatzteile -.-''
Optimes am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  2 Beiträge
JBL Ti 10k - defekter Hochtöner
WildBill am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  15 Beiträge
JBL TLX 5000 Hochtöner Problem
Pennywise182 am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  3 Beiträge
Soundprobleme im Bassbereich bei Standlautsprechern
Portra400 am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  2 Beiträge
JBL Ti 200 Hochtöner -- wie Löten/welcher Ersatz?
SGerhard am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 06.08.2019  –  8 Beiträge
älterer JBL Stereolautsprecher defekt
Andii83 am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen