Canton Ergo 502 Tief/Mitteltöner Reparatur

+A -A
Autor
Beitrag
Baash
Inventar
#1 erstellt: 19. Mrz 2020, 12:14
Hallo,

bei zwei meiner Cantons macht der linke Tief/Mitteltöner Probleme, es surrt und kratzt bei diversen Frequenzen. Der unsaubere Ton ist schlecht zu erklären, aber er ist reproduzierbar, und trifft nicht auf, sobald ich einen anderen LS anschließe. Kurios ist, dass es zwei Ergos betrifft (habe 5 Stück als 5.1 System im Raum), und es ist immer der linke (wenn man von der Liegeposition aus geht), den 502 CM kann man ja auch stehend verwenden.

Habe die LS seit 2008, Baujahr war laut Canton 2005.

Canton kann den reparieren, und den Tief/Mitteltöner komplett erneuern. Das würde pro Box 145€ kosten.

Haltet ihr das für wirtschaftlich?

Wenn die Probleme danach fort sind, könnte ich mit den Boxen sicherlich noch lang Spaß haben, aber die anderen Bauteile sind natürlich auch dementsprechend alt.

Dennoch sind 290€ natürlich weniger als 700€ für zwei neue 655.

Einfach mal so in die Runde gefragt, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

P.S. Die Probleme traten nicht parallel auf, ein LS hatte das Problem schon vor ein paar Jahren. Aber zeitweise kann der Fehler dann durch Druck auf die Membrane verschwinden. Aber das ist halt keine Lösung. Derzeit machen aber wirklich beide diese Fehltöne.
sphärenklang
Neuling
#2 erstellt: 25. Mrz 2020, 22:56
Hallo,
1. wenn ich dich richtig verstehe, hast du Verstärkerprobleme ausgeschlossen?
2. ich hatte selber schon ein paar Ergo 700 DC und 72 DC in meinem Besitz. Grundsätzlich halte ich die Ergo-Serie für relativ hochwertige Lautsprecher, bei denen sich eine Reparatur durchaus lohnt.
Um deine Frage zu beantworten: was würde ich an deiner Stelle tun?
Ich würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Damit habe ich selber schon gute Erfahrungen gemacht, und du kannst vermutlich eine Menge Geld sparen. Laut Hifi-Wiki sind im CM 502 zwei 180mm-Tiefmitteltöner verbaut. Diese sind vermutlich auch in den Ergo 702 und 202 drin und sollten mit etwas Geduld gebraucht zu finden sein. Wenn du sicher gehen willst, kannst du nach der genauen Typenbezeichnung gehen und/ oder Canton fragen.

Nach meinem Eindruck hat sich bei den jeweils neuen Versionen der Ergo-Serie nicht so wahnsinnig viel verändert. Du könntest sogar- ohne Garantie meinerseits- Tieftöner aus der Ergo 700 oder 500 etc. probieren, falls es die günstig gebraucht gibt. Eventuell lohnt es sich auch, etwas zu warten.

Gebrauchtkauf ist natürlich immer Einstellungssache. Eine 100%-Garantie hast du bei gebrauchten Artikeln nie. Dafür bekommst du für die 145 € vermutlich gleich drei gebrauchte Exemplare, von denen wohl zwei funktionieren werden
LG

Georg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mitteltöner Canton Ergo 92DC
elchdergrosse am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  2 Beiträge
Infinitiv IRSBeta, Reparatur Magnetostat Tief-Mitteltöner
RHGBlume am 31.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.02.2021  –  12 Beiträge
Canton Ergo 900DC Mitteltöner defekt
westend51 am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  3 Beiträge
Canton Ergo 91 DC Mitteltöner
/Hififan/ am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  4 Beiträge
Mitteltöner fur CAnton Ergo 609DC
flaviog am 13.09.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  2 Beiträge
Canton Ergo 92 dc Mitteltöner
Fabian-R am 26.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.11.2017  –  5 Beiträge
Mitteltöner Canton Ergo RC-L defekt
Pollska am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  2 Beiträge
Canton Chrono 502 defekt
dEM0nsTAr am 01.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.02.2014  –  2 Beiträge
Canton Ergo aktiv Reparatur in Berlin
ulinux am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  3 Beiträge
Canton Ergo 120 Hochtöner / Weiche Reparatur
jimbojonesy am 25.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen