Teufel Cinebase Reparatur, defekt

+A -A
Autor
Beitrag
nochunwissend
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2019, 00:09
Guten Tag,

Ich stehe vor der Aufgabe, eine Teufel Cinebase zu reparieren. Sie zeigt keine Reaktion mehr und ich denke das Netzteil ist defekt.
Die knifflige Aufgabe dabei ist an die Platine zu kommen. Ich habe an der Rückseite und Unterseite alle Schrauben raus gedreht und bin unter der Alu Abdeckung mit einer Spielkarte durch aber das Gerät lässt sich einfach nicht öffnen. Hat zufällig jemand Erfahrung oder einen Tipp? Wäre sehr dankbar

Lg
oddKanapee
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Jul 2019, 18:55
Hallo,
Leider habe ich keine Ahnung von deiner Cinebase, allerdings ist Teufel nicht unbedingt durch seine Benutzerfreundlichkeit in Sachen Reparatur bekannt. So ist es mit vielen Sachen in der heutigen Wegwerfgesellschaft. Es ist toll, dass du diesen Versuch unternimmst. Hast du bereits alles abgeschraubt, was sich abschrauben lässt? Die Elektronik sollte sich rückwärtig an dieser Aluplatte befinden (und ist nun vielleicht lose). Vielleicht musst du zudem die Oberseite lösen (Clips oder ähnliches) und legst somit die Elektronik frei.
Mearas
Neuling
#3 erstellt: 26. Jul 2019, 22:50
Hi,

Mir geht’s ähnlich, habe hier auch eine defekte stehen und komme nicht an die Platine. So wie ich es einschätze, ist diesevon hinten eingeschoben und entweder durchbwiderhsken fixiert oder verklebt. Letzteres ist für mich wahrscheinlicher, denn die sitzt bombenfest.
Alles andere scheint verklebt, hab auch schon alles abgeschraubt und überall dran gezogen und gerüttelt.
Falls du weitere Infos hast, lass es mich wissen

BTW: hatte mit teufel Kontakt aufgenommen, ob die Tips zum öffnen geben können, aber das wurde verneint.

Viele Grüsse
Mearas
Neuling
#4 erstellt: 03. Aug 2019, 20:16
So, ich habe heute nun mal "gewalt" angewendet und war erfolgreich!
Die Platine ist nur auf dem Metallträger eingeschoben, mit kraft lässt sie sich nach hinten hinausziehen.
Auch die Kabel sind lang genug, sodass so schnell nichts abreisst.

Ja, man benötigt ordentlich kraft, die ist da gut engeklemmt.

Nun mach ich mich an die Fehlersuche.
Madanipour
Neuling
#5 erstellt: 01. Sep 2020, 00:21
Ich habe den Fehler (Wackler) am HDMI-Eingang gefunden.
Nun wollte ich gerne wissen, wie genau man mit Gewalt die Platine von hinten rausziehen kann? Herr Mearas?
Ich habe vorsichtig vesucht auf Teufel komm raus, hat aber nicht geklappt. Ich möchte die Rückwand nicht verbigen.
Kann man vielleicht mir der Wärme probieren?
Madanipour
Neuling
#6 erstellt: 04. Sep 2020, 18:41
Ich habe rausgefunden, dass von Vorne unten dem IR-Empfänger noch 2 Schrauben sind. Um dran zu kommen muss die Gitterblende abgemacht weden.
Sponku
Neuling
#7 erstellt: 02. Okt 2020, 14:31
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Problem mit meiner Cinebase.
Einer der seitlichen Lautsprecher geht nicht mehr, gibt keinen Ton von sich.
Hätte jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Kann man die Gitterblende einfach abziehen, oder ist diese verklebt?
Ich habe da ein bisschen Bedenken etwas kaputt zu machen.
Wenn ich also diese zwei Schrauben unter dem IR-Empfänger löse, kann ich dann das Modul wo der Lautsprecher dranhängt hinausziehen?
Vielleicht hat sich nur ein Kabel gelöst?!
Vielen Dank schonmal.
VG
Madanipour
Neuling
#8 erstellt: 04. Okt 2020, 17:21
Hallo Sponku,
Man braucht die 2 Metallplatten hinten nur abzuschrauben, um das Gitter vorsichtig ohne weiteres aus den Rillen im Holzgehäuse abzuziehen. Das Gitter ist leider sehr weich verbaut.
Wenn das Gitter abmontiert ist, kann man direkt an die kleinen Lautsprecher drankommen bzw kann man die Hauptplatine mit 2 Schrauben hinter der Anzeige abmontieren.
Zum Testen, ob der Fehler am Lautsprecher liegt oder von der Endstufe kommt, ist entweder mit Ozilloskop oder mit einem anderen funktionierenden Lautsprecher möglich.
Viel Erfolg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur Teufel T4000
intronic111 am 25.12.2022  –  Letzte Antwort am 26.12.2022  –  3 Beiträge
Teufel Theater1 Subwoofer Reparatur
daribla am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
Mitteltöner defekt, Ursache? Reparatur, Ersatzteile?
Martin2609 am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  28 Beiträge
Teufel m2200sw defekt
mstrblstr am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  22 Beiträge
Teufel Subwoofer T 1000 SW defekt - lohnt Reparatur?
Fussel18 am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  2 Beiträge
Teufel THX 7.1 Reparatur
campari am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  20 Beiträge
Teufel M5500SW - Reparatur
xmann am 23.04.2020  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  11 Beiträge
Infinity Kappa 6.1i, Tieftonsicker defekt, lohnt Reparatur ?
Ecknapf am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  2 Beiträge
Quadral Allsonic Sicken defekt, lohnt Reparatur?
domixl am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  10 Beiträge
XTZ 99 W10.16 Defekt. Reparatur möglich?
AgOPro am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen