Neue Hochtöner für Magnat MSP60

+A -A
Autor
Beitrag
iJol_
Neuling
#1 erstellt: 01. Mrz 2019, 17:14
Guten Tag zusammen!

Ich bin ziemlich neu in der HiFi-Welt und kenne mich leider noch nicht so gut in der ganzen Materie aus.

Bei einem Kauf von eBay Kleinanzeigen sind ein Freund und ich an ein Paar Magnat MSP 60 gekommen, die mir an sich vom Klang her ziemlich gut gefallen haben. Beim Öffnen der Lautsprecher fiel mir allerdings auf, dass die originalen Hochtöner durch zwei völlig unterschiedlich (und wie es aussieht nicht gerade hochwertige) ersetzt wurden.

FullSizeRender
IMG_5500
IMG_5501

Durch etwas Recherche konnte ich bereits rausfinden, dass die originalen Hochtöner wohl qualitativ eher mittelmäßig waren und nach einiger Zeit den Geist aufgeben.

Könnt ihr mir Tipps geben, durch welche Hochtöner man diese ersetzen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2019, 17:35

Beim Öffnen der Lautsprecher fiel mir allerdings auf, dass die originalen Hochtöner durch zwei völlig unterschiedlich (und wie es aussieht nicht gerade hochwertige) ersetzt wurden


Ja, die kosten keine 5€/Stk.


Durch etwas Recherche konnte ich bereits rausfinden, dass die originalen Hochtöner wohl qualitativ eher mittelmäßig waren und nach einiger Zeit den Geist aufgeben.


Siehe unten.


Könnt ihr mir Tipps geben, durch welche Hochtöner man diese ersetzen kann?


Tatsächlich nur durch die originalen Hochtöner, denn diese wurden klanglich von Magnat genau auf das Lautsprecherkonzept ausgewählt und berechnet.
Schaue dazu erstmal nach gebrauchten HT im Netz.
Hier gibt es einen Anbieter, der zudem die HT auch reparieren kann. Den Stückpreis finde ich doch recht hoch angesetzt, dafür das es "nur" reparierte sind.


[Beitrag von Rabia_sorda am 01. Mrz 2019, 17:40 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2019, 18:11

Rabia_sorda (Beitrag #2) schrieb:

Tatsächlich nur durch die originalen Hochtöner, denn diese wurden klanglich von Magnat genau auf das Lautsprecherkonzept ausgewählt und berechnet.

Da lehnst Du Dich aber richtig weit aus dem Fenster...
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2019, 22:50
Hast du dazu eine andere Wortwahl?
Mechwerkandi
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2019, 13:27
Ach, was ändert es...

Dummes Zeug kann man viel reden.
Kann es auch schreiben.
Wird weder Leib noch Seele töten.
Es wird alles beim Alten bleiben.
(Goethe, „Faust“)
ehemals_Mwf
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2019, 18:45
Hi,
Mechwerkandi (Beitrag #3) schrieb:

Rabia_sorda (Beitrag #2) schrieb:

Tatsächlich nur durch die originalen Hochtöner, denn diese wurden klanglich von Magnat genau auf das Lautsprecherkonzept ausgewählt und berechnet.

Da lehnst Du Dich aber richtig weit aus dem Fenster... ;)



Auch in der Entwicklung von LS läuft es machmal ganz anders
-- viel profaner und auch von Zufällen bestimmt ---
als der Außenstehende es sich denkt.

Immerhin gefielen dem TE die Magnat mit 2 verschiedenen , nicht originalen HTs
ziemlich gut
.
Vllt. sind die Filter schon angepasst, wahrscheinlich nicht.

Ich wüsste kaum einen besseren Ort als hier, um Unterstützung zu bekommen, falls es mit ganz neuen HTs nicht so gut passt.

Gruss,
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Hochtöner für MSP60
kielerjung00 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  3 Beiträge
Hochtöner Defekt? - Magnat Lautsprecher
PasBert am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  9 Beiträge
Hochtöner Magnat Monitor Supreme 800
cl96 am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  5 Beiträge
Hochtöner für Magnat Monitor B
rawpat009 am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  4 Beiträge
Hochtöner für Magnat Motion 80
gsoes am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  2 Beiträge
Hochtöner Magnat MSP 50
alijaimz am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  4 Beiträge
Magnat Quantum - Hochtöner defekt?
Mr.Nase am 01.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  5 Beiträge
Neue Hochtöner leiser
samdo am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  4 Beiträge
Brauche neue Hochtöner
Techno-Freak am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  39 Beiträge
Neue Hochtöner für Sonofer Lautsprecher
DerChris am 27.11.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2013  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen