Ne dumme Frage

+A -A
Autor
Beitrag
tikra
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2019, 18:32
Hallo Leute,

ich weiss nicht ob das die richtige Kategorie ist, also probiere ich es hier mal (nicht boese werden bitte) ....

betreibe meine Morel Kent (Eigenbau damals von einer Bauanleitung weiss nicht mehr genau wo, Transmissionline) nach lager Abstinenz mit ROTEL DSP und M1 Mono Blöcken von AVM.
Das Problem das ich habe ist das schon bei mittlerer Lautsärke ich das Gefühl habe das die Mitteltonkalotten gegen den Anschlag kommt ... heisst das zuviel Strom, und wie kann ich das verhindern (ausser leiser zu hoeren)?. Die Boxen sind qua Laufleistung noch nicht mal eingespielt

Wäre dankabr für ein paar tips ...
Mit meiner früheren Rotel Vor- Endstufenkombination hatte ich das Problem nicht.

cheers.....


[Beitrag von tikra am 10. Feb 2019, 19:14 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2019, 21:39
Mitteltonkallotten sind doch gar nicht drin in der Kent?
Goldohr_
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2019, 23:35
Die "lange Abstinenz" hört sich so an, als wäre seit dem Baujahr Verschleiß eingetreten. Die Kent dürften im Jahr 1993 in den Selbstbauzeitschriften gewesen sein. Hier gibt's auch Themen dazu. Versuch dich einfach mal an der Suchenfunktion hier im Forum.

Ansonsten gilt bei übersteuernden Boxen natürlich, dass du weniger Leistung zuführen solltest. Das heißt auf Deutsch: leiser hören.
tikra
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Feb 2019, 20:31
Stimmt es sind 2 x Woofer Morel MW113 und 2x Tweeter Morel MDT29.

gr.


[Beitrag von tikra am 16. Feb 2019, 22:08 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#5 erstellt: 16. Feb 2019, 21:05
Entweder hast du subsonische Frequenzen drauf,oder schlicht zu viel Bass an der Vorstufe eingestellt.So ein relativ kleiner Tiefmitteltöner ist da schnell am Ende seiner Auslenkfähigkeit. Ein Dreiweger in der TML wäre imho sinnvoller.
tikra
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Feb 2019, 22:09
Sven,

der MW113 ist ein 3 magnet system - ja aber ich wollte damals und auch heute noch ein 2 wege system.

gr.


[Beitrag von tikra am 16. Feb 2019, 22:12 bearbeitet]
tikra
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Feb 2019, 22:11
Vielleicht muss ich doch auf die Suche gehen nach einer anderen Kombination (Vor- Endstufe). Vielleicht sogar einen Roehrenverstaerker - Lautstaerke zaehlt in meinem Musikzimmer von 4 x 4 nicht ;).
Jazzy
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2019, 15:58
Die Morel Kent,welche ich im Netz gefunden habe,haben nur TMT und HT,also 2-Wege.
tikra
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2019, 19:46
Sven,
das ist was ich geschrieben hatte, 2 Wege System TML.
Vielleicht nicht deutlich genug - ja es ist eine 2 Wege Box.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
morel model 2, weiche defekt?
lintin am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  9 Beiträge
Box nach Lautsprecherwechsel Leiser!
Kangoo96 am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  12 Beiträge
Kondensator spanungs und strom festigkeit
tomi123 am 10.03.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  3 Beiträge
Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
canicula am 07.02.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2022  –  14 Beiträge
Problem mit JBL tlx 70
urgl am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 29.10.2017  –  4 Beiträge
Ein Lautsprecher leiser als der andere
cornflakes am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  7 Beiträge
Box kaputt
hamburg01 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  3 Beiträge
Alesis M1 active MK2 defekt
alex___ am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.01.2021  –  10 Beiträge
NEUES PROBLEM / Problem mit Harman/Kardon Sub-TS7 / + Weitere frage
G!sm0 am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  9 Beiträge
Wo kann ich meine Boxenabdeckung neu mit Stoff bespannen lassen?
suelle am 12.09.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2021  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen