Aktiv Subwoofer Magnat Quantum 625A Endstufe Defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Markus_Gath
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2017, 17:49
Hallo Zusammen, bei meinem Magnat Quantum 625A ist bei der Endstufe etwas durch. Zum einen ein Kondensator:
IMG_7944

Und zum anderen einer dieser Pinken wiederstände
IMG_7945

Im Schaltplan welchen ich von Magnat habe steht zu dem wiederstand 360r/5w

Da ich von dieser ganzen Materie 0 Ahnung habe brauche ich Hilfe wo ich die zwei Teile bekomme

Vielen Dank

Markus gath
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2017, 18:56
Hallo Markus,

wie kommst Du darauf, dass der Elko defekt sein soll? Das wäre nämlich eher unwahrscheinlich. Außerdem ist zumindest bei den abgebildeten Widerständen keiner mit 360 Ohm und 5 Watt dabei. Kannst Du den Schaltplan mal online stellen oder wenigstens abfotografieren und hier mit der "Img"-Funktion einstellen?

Und überhaupt: wie äußert sich denn der Defekt des Subs?

Gruß
PBienlein
Markus_Gath
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2017, 21:23
Das hat ein Bekannter von einem Bekannten gesagt der es durchgemessen hat.

IMG_7956

IMG_7957

Der defekt ist das alles normal leuchtet, aber er keinen nix macht. Anderer Sub gleiches Kabel geht super
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 08. Okt 2017, 08:13
- Wechselt denn die LED von rot auf grün?
- ist an D5 +15V messbar?
- ist an D6 -15V messbar?

die letzten beiden Punkte natürlich nur mit wieder eingebautem Siebelko. Wenn ja, sucht ihr an der falschen Stelle.

Gruß
PBienlein
Markus_Gath
Neuling
#5 erstellt: 08. Okt 2017, 10:23
Die LED wechselt von rot auf grün. Unter den rosa wiederständen ist es auch schwarz
PBienlein
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2017, 13:26
Klickt denn das Standby-Relais (das blaue ganz rechts neben dem kleinen Trafo, wenn die LED von rot auf grün wechselt?

Die benötigten Teile bekommst du bei den bekannten Versendern Conrad, Reichelt und Co.

Ich fürchte aber, dass Dir das nicht viel nützen wird, denn ohne ein paar gezielte Messungen, wirst Du den Fehler nicht oder bestenfalls nur zufällig finden.

Unter den Bratwiderständen wird es üblicherweise braun bis schwarz, denn sie machen aus der relativ hohen Railspannung für die Endstufe via 15V Zenerdiode eben 15V. Da wird viel Spannung in Wärme, bzw. Hitze verwandelt, was hin und wieder auch zu defekten Lötstellen führt. Natürlich kann so ein Widerstand auch kaputt gehen. Dann ist aber meist auch die zugehörige Zenerdiode defekt!


[Beitrag von PBienlein am 08. Okt 2017, 13:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Quantum 530a Subwoofer defekt
Der_Weihnachtsmann am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  2 Beiträge
Magnat Quantum 557 Defekt ?
kastig am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  4 Beiträge
Magnat Quantum - Hochtöner defekt?
Mr.Nase am 01.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  5 Beiträge
Magnat Quantum 530a defekt
m62-b44 am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  18 Beiträge
Aktiv Subwoofer Verstärker/Endstufe defekt
StefanX91 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  17 Beiträge
Magnat Quantum 605 2te mal Hochtöner defekt
audi05 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  8 Beiträge
Magnat 605 defekt? Messen?
klabauterbehn am 01.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  7 Beiträge
JBL SCS200 Aktiv Subwoofer defekt
bkl89 am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  6 Beiträge
Magnat Quantum 605 | Ersatz-Kondensator
davidlefux am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.05.2015  –  27 Beiträge
Magnat Quantum 605 knattert
Madd92 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen