Dynaudio Confidence 5 // Neubestückung der Frequenzweiche

+A -A
Autor
Beitrag
Audio_Held
Neuling
#1 erstellt: 12. Sep 2017, 19:16
Hallo,

ich möchte demnächst meine „Dynaudio Confidence 5“ mit neuen Bauteilen für die Frequenzweichen ausstatten.
Hierzu muss ich die Chassis entfernen um an die Bauteile zu kommen.
Ich habe gelesen, dass die Chassis geklebt sind und benötige daher einen Tipp, wie ich sie vom Gehäuse lösen kann.
Wer hat Erfahrungen oder eine Bauanleitung für eine Vorrichtung?

Falls jemand bereits die Frequenzweiche der DC5 (älteres Modell mit niedrigem Wirkungsgrad) getauscht hat, würde ich mich sehr über einen Erfahrungsbericht freuen.

Viele Grüße
Klaus
Timber32
Neuling
#2 erstellt: 02. Nov 2017, 20:30
Hallo Klaus,
die Chassis lassen sich mit Geduld von der Schallwand lösen. Wenn der Montageleim über die Jahre dennoch verhärtet ist und du die Chassis nicht abbekommst, schick mir eine mail.
mfg
X.Th.
suelle
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2019, 21:04
Hallo Klaus,
Wie ist es mit Deiner C5 gelaufen?
Audio_Held
Neuling
#4 erstellt: 07. Feb 2019, 22:57
Hallo Sülle,
ich habe die Confidence5 tatsächlich auf einen neuen Stand gebracht.
Es war ein extrem langer Prozess und eine große Entscheidung für mich Hand anzulegen an diesen großartigen Lautsprecher. Ich hatte eigentlich nicht gelitten.
Aber im Laufe der Jahre habe ich viele Komponenten meiner Anlage ausgetauscht, aber niemals über die Veränderung dieses Lautsprechers nachgedacht.
Um es kurz zu machen:
•ich habe alle Kabel durch hochwertige Lautsprecherkabel von XLO ersetzt.
•Viele Bauteile der Weichen habe ich durch Mundorf Bauteile gleichen Typs ersetzt
(außer die Luftspulen)
•Die Hochtonkalotten habe ich durch neue ausgetauscht
•Das Lautsprecher-Terminal für die Lautsprecherkabel habe ich durch WBT-Nexgen ersetzt

Es gab einige Hürden, die ich nehmen musste.
Ich habe eine Spezialschablone zum Ausbau aller Treiber angefertigt.
Das Aufbohren der Durchführungen für das Innenliegende OCOS Kabel musste ich mit einem Spezialwerkzeug ausführen. Das XLO Kabel ist dicker als das OCOS Kabel.

Was soll ich dir zum Ergebnis sagen?
Der Character des Lautsprechers ist zu 100% erhalten geblieben. Dies war meine größte Sorge, da ich bereits anderes gehört und erlebt habe.
Ob die neuen Kondensatoren, die Kabel oder das Terminal zu der Verbesserung der Durchsichtigkeit und des zauberhaften Klanges geführt haben, vermag ich nicht zu sagen.
Für mich hat sich der Umbau gelohnt und ich bin sehr zufrieden.

Ich habe eine detaillierte Fotostrecke beim Umbau angefertigt, die ich eigentlich schon immer einstellen wollte. Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Irgendwann, wenn ich Zeit habe werde ich mich darum kümmern.

Viele Grüße
Klaus
suelle
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2019, 10:15
Weiß Du wie gut bzw. wie die Qualität der Weichenbauteile der C5 ab Werk ist?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur Sicken Dynaudio Confidence
ddc007 am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  10 Beiträge
Adcom + Dynaudio Confidence
agewolf am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  5 Beiträge
Ausbau Bassdriver bei Dynaudio Confidence 5
ddc007 am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  40 Beiträge
Neubestückung Jam0 D160
MosiN am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  8 Beiträge
Dynaudio SE 52 verzerren
log am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  2 Beiträge
Dynaudio Axis5 Reperatur der F-Weiche
rekord1900 am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  3 Beiträge
ALR Nummer 5 wiederstände auf der Frequenzweiche
wmichi1 am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  11 Beiträge
Dynaudio Audience
jp3112 am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  2 Beiträge
Frequenzweiche
-sherwood- am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  16 Beiträge
Dynaudio P21
Bendias am 06.02.2024  –  Letzte Antwort am 06.02.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen