Suche Tieftöner für TEAC LS-100u

+A -A
Autor
Beitrag
hummel86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2016, 20:39
Hallo Leute,

ich suche einen Bass/Tieftöner als Ersatz für eine defekte TEAC BOX (LS-100u) Leider sind auf dem Tieftöner keine weiteren Angaben, so dass sich für mich nicht festellen lässt, welcher Hersteller dahinter steckt (ist ja vermutlich nicht direkt von TEAC). Über den Teac-Support hätte ich die Option auf einen neuen Tieftöner, allerdings für knapp 70 Euro, was mir viel zu viel erscheint. Anbei kommen einige Bilder. Vielleicht kann ja jemand das Ding identifizieren und mir sagen, was als Ersatz in Frage käme.

Bekommt man diese Blechkappe irgendwie runter? Soll damit der eigentliche Hersteller evtl. unkenntlich gemacht werden oder hat die einen Sinn?

Danke für die Mithilfe

TEAC LS-100u TieftönerTEAC LS-100u TieftönerTEAC LS-100u Tieftöner
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2016, 23:01
Hi,
hummel86 (Beitrag #1) schrieb:
... Soll damit der eigentliche Hersteller evtl. unkenntlich gemacht werden oder hat die einen Sinn?...

-- Abschirmung (Umleitung) des Magnetfeldes
-- Konzentration /Verstärkung der Antriebskraft auf die Schwingspule

Ein geeignetes Ersatzchassis sollte ein ähnliches Antriebssystem haben, falls ohne Kappe, dann aber doch Doppelmagnet oder größerer Magnetring-Durchmesser oder spezielles Neodym-System.

Hoffentlich kann dir hier jemand noch ein aktuelles Ersatzchassis nennen.
Hast du es schon beim Teac-Service versucht ?

Gruss,
Michael
Detsi_Bell
Stammgast
#3 erstellt: 19. Apr 2016, 10:17
Hallo!

hummel86 (Beitrag #1) schrieb:
...knapp 70 Euro, was mir viel zu viel erscheint.

Das ist nicht geschenkt, aber viel zu viel ist es auch nicht. Immerhin gibt es dafür nach langer Zeit noch ein originales Ersatzteil. Vor kurzem war hier noch der Foren-Konsens, daß nur der richtige Lautsprecher den richtigen Ersatz geben kann. Sprich: Irgendein beliebiges Ersatzchassis ergibt irgendwelche beliebigen Ergebnisse, die im schlimmsten Fall mit der ursprünglichen Box nichts mehr zu tun haben.

... Blechkappe ... hat die einen Sinn?

Die Kappe ist ausschließlich eine magnetische Abschirmung, die in Zeiten von Röhrenfernsehern und -Monitoren und der wachsenden Zahl von Nutzern externer Lautsprecher gebraucht wurde, um Bildverzerrungen und schlimme Farbverschiebungen zu vermeiden. Jeder interne Lautsprecher in Röhrenfernsehern ist so ausgerüstet. Ein Doppelmagnetsystem ist nicht automatisch das Gleiche.

Best: Detsi
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2016, 11:58

Detsi_Bell (Beitrag #3) schrieb:
... Ein Doppelmagnetsystem ist nicht automatisch das Gleiche...

Natürlich nicht,
aber wenn die Schirmung heute nicht mehr gebraucht wird, fand ich es wichtig darauf hinzuweisen, dass ein Ersatztreiber
-- wenn er denn eine Chance haben soll mit dem Original hinsichtlich Parametern ähnlich zu sein --
zumindest mit einem Doppelringsystem (was sich ja üblicherweise hinter dem Topf verbirgt) versehen sein sollte.

@ hummel86
Sorry dass ich die bereits erfolgte Anfrage bei Teac überlesen hatte.
Ich stimme Detsi zu, dass 70€ für einen korrekten Ersatz nach >10 Jahren Ersatzteilbevorratung heutzutage als o.k. angesehen werden müssen. Alternativ kommt nur der Gebrauchtmarkt in Frage.

Natürlich stammt der TT nicht von Teac, sondern wahrscheinlich von einem der zig OEM-Hersteller (z.B. SunTechnique oder Meiloon) aus der Guangdong-Region in Südchina. Aber es nützt dir wenig, wenn andere Marken sehr ähnliche TTs einsetzen, da genaue Infos darüber nicht abrufbar sind.
hummel86
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Apr 2016, 12:16
Lohnt es sich denn eurer Meinung nach die 70Euro auszugeben, oder sind die in komplett neue Lautsprecher besser investiert? Finde leider auch überhaupt nichts über den Marktwert dieser Boxen und auch weiß ich nicht, was sie damals gekostet haben.

Hatten halt einen schönen klang, weshalb ich mich ungern davon trennen wollte.
wedi
Neuling
#6 erstellt: 31. Jul 2016, 20:17
Hi!
Deine Frage ist ja schon etwas älter, aber da ich die Lautsprecher gerade einer Google-Suche unterzogen habe, möchte ich dennoch antworten.

Beim Googeln habe ich gelesen, dass der Paarpreis im Jahr 2003 bei 122 € lag. Ich habe noch eine Originalrechnung aus dem Jahr 2003, da haben die Lautsprecher im August in Kombination mit der Anlage Teac CRH-100 369€ gekostet. der ergoogelte Preis ist also plausibel.

Bei eBay Kleinanzeigen wird aktuell ein gebrauchtes Paar für 80€ angeboten.

Lange Ersatzteilbevorratung hin oder her, im Ergebnis würde ich dafür also keine 70€ ausgeben.

Viele Grüße
Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teac LS-100 U Tieftöner defekt
hummel86 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  5 Beiträge
tieftöner
nik95 am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  4 Beiträge
Kenwood LS 205 Tieftöner ersetzen
jurcko am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  15 Beiträge
Subwoofer TEAC XL 20
jumanii am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  3 Beiträge
Quadral Montan Tieftöner brummt
Egbert66 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  2 Beiträge
Tieftöner bei B&S 4 LS defekt
_Moehre_ am 25.03.2024  –  Letzte Antwort am 26.03.2024  –  6 Beiträge
Reparatur Isophon Vertigo Tieftöner
cferrari am 20.12.2023  –  Letzte Antwort am 20.01.2024  –  11 Beiträge
Tieftöner defekt?
garry3110 am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  3 Beiträge
Lautsprecher - Tieftöner defekt ?
Happajoe am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  7 Beiträge
Tieftöner funktioniert nicht mehr
hp68912 am 09.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.834

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen