Harman Kardon Sub-TS11 im Dauer-Standby

+A -A
Autor
Beitrag
Graubärt
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2014, 23:29
Ich hatte das Problem hier zuvor schon einmal im Sony Receiver Sub-Forum gepostet, da ich inzwischen aber sicher bin, dass das Problem beim Sub und nicht beim AVR beheimatet ist, denke ich dieses Unterforum hier ist der bessere Anlaufpunkt.

Problem ist, wie im Titel beschrieben, dass der genannte Sub im Dauer-Standby (LED: orange) bleibt, obwohl Power On-Mode auf "On" steht, und laut Handbuch die LED in dem Fall immer blau leuchten sollte, sobald der Subwoofer eingeschaltet ist.

Ich hab jetzt zwar schon den ein oder anderen Beitrag gefunden, bei dem ein ähnliches Problem beschrieben wurde, aber sobald ich was von Vorschaltplatinen, Elkos und Transistoren lese, schaltet alternativ mein Hirn in Standby.

Soll jetzt nicht heißen, dass ich nicht versuchen würde da etwas Lötkolben-schwingender weise zu reparieren, solange ich hierfür eine idiotensichere Anleitung zur Verfügung habe, ich kenn mich nur mit der Materie bis jetzt 0,0 aus.

Ganz davon abgesehen, dass ich mal einen Blick auf das Innenleben werfen wollte und das Entfernen aller sichtbaren Schrauben nicht zum Ergebnis hatte, dass sich dort irgendetwas geöffnet hätte.

Bin für jedwede Art von Hilfe mehr als dankbar.
Graubärt
Neuling
#2 erstellt: 18. Jun 2014, 16:23
Kann niemand etwas hierzu sagen?
Ich habe es eben mal beim HK Support versucht, die haben mich wiederum an Escoor weitergeleitet und die haben bereits Feierabend.
Ich würde halt gern wissen ob es irgendeine Chance gibt, dass ich das Ding repariert bekomme, da ich alternativ einen anderen Sub besorgen müsste, aber dazu müsste ich erstmal einen Blick ins Innere werfen können, ohne die Flex zur Hand zu nehmen. Wenn ich dann noch eine ungefähre Vorstellung hätte, was ich dann genau sehe, bzw. welches Teil was ist, wäre das nahezu perfekt.

//edit

Okay habe mich jetzt mal blindlings in das Abenteuer gestürzt, nachdem ich eine Reparaturanleitung gefunden habe ( http://www.harmankar...nual/HKTS11%20sm.pdf <- eventuell den Link kopieren und %20 durch ein Leerzeichen ersetzen, oder bei Google nach "HKTS11 sm.pdf suchen; Seite 27+).

Da ich weder die für den Test benötigten Instrumente besitze, noch den Hauch einer Ahnung hätte wie man sie einsetzen müsste, war mein Plan jetzt erstmal eine reine Sichtprüfung, um zu schauen, ob irgendwo irgendein Kabel lose ist oder etwas ähnlich Dämliches.

Allerdings scheitere ich bereits daran, diesen Kunststoffkasten samt Elektronik aus dem Gehäuse des Subs zu entfernen, obwohl alle Schrauben raus sind, bewegt sich das Ding keinen Millimeter. Selbiges Ergebnis nach Ausbau des Lautsprechers wenn ich von hinten dagegen drücke. Ich bin ratlos und kehre damit an den Ort des Verbrechens zurück.


[Beitrag von Graubärt am 18. Jun 2014, 23:08 bearbeitet]
Graubärt
Neuling
#3 erstellt: 19. Jun 2014, 12:36
So, nächste Episode.

Ich hab es geschafft die Elektronik zu entfernen (falls jemand vor dem gleichen Problem steht, von außen an der Ecke der Metallplatte mit einem Messer ansetzen hat geholfen) und konnte einen Blick drauf werfen, allerdings war (für mich) dabei nicht ersichtlich, dass irgendein Teil offensichtlich defekt wäre. Habe mir ein paar Bilder von defekten Elementen angeschaut und konnte da nichts wiedererkennen, also keine verkohlten Stellen o.ä.
Ich habe das ganze auch noch mit Bildern dokumentiert, eventuell erkennt Ihr da ja was.

Leider habe ich vergessen die Automatik der Kamera zu deaktivieren, weshalb dank großer Blende die Tiefenschärfe eher schlecht ist.

HKTS 11 Sub-TS11 ElektronikHKTS 11 Sub-TS11 Elektronik

Der rot umrandete Teil ist im Service Manual als "pre assy" beschrieben.

Jetzt habe ich zwei Vermutungen, wäre toll wenn jemand was dazu sagen könnte:

1. Das Teil scheint mit der Standby-Funktion in Verbindung zu stehen
2. In diesem Thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-4299.html schreibt ein User von der Vorstufenplatine D-302, gehe ich richtig in der Annahme, dass dies eben jenes "pre assy" ist?


Ich würde jetzt morgen mein Glück nochmal bei Escoor versuchen, in der Hoffnung, dass die mir hier etwas zu sagen könnten.
Mein erster Gedanke wäre dann jetzt o.g. Platine mal auszutauschen, macht das Sinn oder wäre ein anderer Ansatz besser?

Ich werde hier mal weiter posten, in der Hoffnung, dass aus meinem Monolog ein Dialog wird und falls nicht hilft das vielleicht mal irgendwann jemand anderem mit dem gleichen Problem.
Graubärt
Neuling
#4 erstellt: 20. Jun 2014, 12:05
Eine weitere Information, die relevant sein könnte, falls jemand ein ähnliches Problem hat:
Escoor (die den technischen Support für Harman Kardon übernehmen) erreicht man unter 04131/8309633
und die sind erreichbar Mo-Do 8-16 Uhr und Fr 8-12 Uhr.
Und wenn man das vergisst und erst um 12:02 anruft ist da niemand mehr erreichbar.
Graubärt
Neuling
#5 erstellt: 22. Jun 2014, 11:53
Habe mir jetzt noch ein zusätzliches HKTS 11 Set geholt und werde die überflüssigen Komponenten dann wieder verkaufen. Ich werde aber trotzdem noch versuchen den Sub zu reparieren, wenn jemand also wider Erwarten doch noch etwas beizusteuern hat würde mich das freuen
Peerle
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Feb 2015, 11:59
Hallo ich habe das selbe problem mit meinem sub.
du schreibst du hast dir neue komponenten bebesorgt.
also eine neue endstufe?
wo hast du die komponenten gekauft und was hast du bezahlt?
ich freue mich auf eine Antwort.

Gruß Peer
SolidWallOfSound
Neuling
#7 erstellt: 13. Jan 2017, 23:15
Habe das gleiche Problem bei meinem TS 7 , kommt trotz aller Versuche nicht aus dem Standby.
Wenn ich mein iPhone per Cinch dran klemme, höre ich ein leises brummen an den Stellen, an denen der Bass eintreten sollte.

Habe auch gelesen, dass die EInschaltautomatik gerne den Geist aufgibt.
Konntest du dein Problem lösen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon TS11 sub defekt
SkyiMpulse am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2017  –  6 Beiträge
Sub Harman Kardon klopfendes Geräusch im Standby
Apfelteiler am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2021  –  11 Beiträge
Harman Kardon Subwoofer TS11 schaltet nicht ein
der_bastlwastl am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 17.04.2024  –  7 Beiträge
HK SUB-TS11 Ersatztrafo
toddi77 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.04.2012  –  5 Beiträge
Harman Kardon SUB-TS7 - Nur noch Standby möglich
HK___ am 16.09.2018  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  6 Beiträge
Harman Sub-TS11 SW oder Receiver Onkyo TX SR507 defekt
bone-cs am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  3 Beiträge
Probleme mit Harman&Kardon Sub TS8/230
tommyblue am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  3 Beiträge
Harman Kardon SUB ts7 schaltet ab
Lk_22 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  4 Beiträge
Harman / kardon HKTS 160 SUB /230
Michael668 am 03.11.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2021  –  19 Beiträge
Harman kardon ts 11 schrott?
E30Chris am 01.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen