Grundig Super Hifi Box 850 - HT defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
hendel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Sep 2013, 13:13
Hallo,

ich hoffe ich habe die richtige Kategorie erwischt Edit: Mist, da war ja doch die Reperatur-Kategorie, sorry.

Ich habe ein kleines Problem und zwar sind die LS "Grundig Super Hifi Box 850" (Kein "850a" oder "Professional"!) möglicherweise defekt.
Sie klingen zwar hervorragend aber dennoch kann ich in der Nähe des HT keinen direkten Ton ausmachen.
Sprich der Sound ist sehr Tief- und Mittenbetont!
Zum Vergleich dienten diverse andere kleineren Lautsprecher, die bei den selben Einstellungen fast schon zu viele Höhen hatten(Habe im Equalizer Tiefen und Höhen etwas angehoben).

Ca so sehen MEINE aus:

Und dies sind die 850a! offen.

Nur das Problem ist, soweit ich das weiß, dass man die Frontabdeckung beim normalem 850 NICHT entfernen kann. Kann mich täuschen, sehe aber keine Möglichkeiten am Gehäuse und durch kräftiges ziehen tut sich da auch nicht viel.

Nun kann ich ebenfalls nicht die LS aufschrauben oder anderes und die HT einzeln testen.
Gibt es eine Möglichkeit die Lautsprecher zu testen?
NCH Tone Generator mit nem Sinus in hohen Frequenzen habe ich schon genutzt, bin mir aber relativ unsicher, ob der Sound aus den Mittel- oder Hochtönern kommt, da ja diese Abdeckung davor ist. Scheint aber leider fast so, als wären die HT hinüber

Gibt es Möglichkeiten, den HT speziell zu testen, oder kennt jemand eine Möglichkeit die LS zu öffnen?

Über Anregungen und Lösungsvorschläge würde ich mich freuen


[Beitrag von hendel am 25. Sep 2013, 13:23 bearbeitet]
Detsi_Bell
Stammgast
#2 erstellt: 26. Sep 2013, 16:44
Hallo Simon!

Beim Vergleich / Umschalten mit einer ähnlichen Box mit intakten Hochtönern sollte es eigentlich deutlich zu hören sein. Entweder normales Programm, am ehesten noch mit stark repetitivem Disco-Material, oder mit Rauschen.

Sinus wird da oben schon schwierig, aber geht wohl auch, da würde ich auf die Unterschiede ab ca. 4 kHz achten, die ungefähre Übergangsfrequenz zum HT.

Wenn die Box nicht von vorne aufgeht, dann vielleicht von hinten. Irgendwie müssen die Töner ja dort reingekommen sein.

Best: Detsi
hendel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Sep 2013, 21:16
Vielen Dank für die Antwort,

ich habe noch einmal getestet mit weißem Rauschen und naja.. so wie ich das sagen kann(ist zwischen dem Stoff und den Chassis doch noch ein kleines bisschen Raum, in dem sich der Ton ausbreitet) ist der HT wohl defekt. Dann aber anscheinend bei beiden..
Zu laut gehlrt wurde eigentlich nicht und Boxen haben sich klanglich auch nicht geändert, seit dem diese in meinem Besitz sind.

Ich bin mir wiederrum nicht 100%ig sicher, da ich mal Sinus von 1kHz bis 10kHz habe laufen lassen. Und ich habe keinen großen Tonabfall in Sachen Lautstärke warnehmen können. Auch nicht um den Punkt der 4000 HZ herum(Habe die Info auch gelesen )
Ich muss aber dazu sagen, dass meine anderen Grundig Boxen(Von einer auch alten "Kompaktanlage" Grundig M5), die ich zum Gegentest genommen habe, mit höherer Frequenz immer lauter werden, also wirklich deutlich lauter.
Und die 850 haben bei 50Hz die selbe Lautstärke wie auch bei 15000! also sind wirklich was das angeht linealglatt vom Frequenzgang, wenn ich das mal behaupten darf. Ist das nun so richtig, oder müsste das nun auch deutlich lauter werden(Wird halt nur schriller, wegen der Frequenz)?

Kann nun sein, dass diese "Billigen" dreingabe-Boxen natürlich einfach nur überspitzte Höhen besitzen, da sich die 850 immer noch klanglich toll anhören

Aber naja man will auch nicht unbedingt Lautsprecher mit möglicherweise defekten HT, da man so ja den wirklich grandiosen Audio-Genuss verpasst.

Also alles in allem, ich hab das Gefühl die sind nicht mehr intakt, wobei ich 100%ig sagen kann die Mitteltöner helfen mindestens noch bei höheren Frequenzen mit.

Von hinten sieht das auch schlecht aus, ich meine mal gehört zu haben, die Frontplatte mit dem Gitter sei verklebt mit dem Gehäuse, leider.
hendel
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Okt 2013, 19:19
So, für alle die das selbe Problem haben bzw das Frontgitter / Schutzgitter abmachen wollen.

Das Frontgitter der Grundig Super Hifi Box 850 lässt sich ganz einfach entfernen:

Man nimmt Messer/Schraubenzieher und geht damit unten rechts/links(Da sieht man das später nicht so sehr, falls man z.B. das Holz etwas eindellt) bei dem schwarzen Stoff einfach rein. Da ist ne kleine Lücke zwischen dem Plastik vom Gitter+Stoff und dem Holz. Dann drück man das ganze Gitter vorsichtig heraus und man kann das ganze Gitter entfernen und mit einem 7mm Ringschlüssel die Muttern der Lautsprecher abdrehen(Die Schrauben brauchen nicht entfernt zu werden)
Dann kann man das Chassis mit Metallstück herausheben und dahinter befinden sich dann die Kabel.
Diese ablöten und man hat den HT draußen.

ACHTUNG: Gitter mit Stoffbezug ist GEKLEBT! bei mir hält es jetzt immer noch/klebt immer noch, trotzdem vorsichtig sein.

Wie erwartet waren die HT defekt.
Nach der ganzen Prozedur alles wieder zusammensetzen, man sieht wenigstens keine Spuren des Eingriffes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig HIFi Box Kugellautsprecher DEFEKT!
tim_timsen am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  28 Beiträge
Grundig Super HiFi Box 1500a
MicMoe am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  3 Beiträge
Grundig Box 850a defekt
Chrombenz am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  13 Beiträge
Grundig Super HiFi Box 650 Professional
wolf-star am 02.04.2018  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  4 Beiträge
Grundig Super HiFi 20 HochtönTreiber Defekt / Ersatz / Suche !
@andree am 22.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  3 Beiträge
GRUNDIG - Hifi Box 506 Compact
Grundijaner1983 am 04.02.2024  –  Letzte Antwort am 06.02.2024  –  12 Beiträge
Grundig aktiv box professional 30 defekt?
Michl237 am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  5 Beiträge
Hochtöner Grundig Box 660a
cabrio am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  8 Beiträge
Grundig Super Hifi Aktiv-Box geht gelegentlich aus. Hilfe!
uki89 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  10 Beiträge
Luftspule Grundig (defekt?)
Chrombenz am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen