Sickenreparatur

+A -A
Autor
Beitrag
niddaM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Apr 2006, 21:41
Hallo!
ich habe 2 alte Braunregallautsprecher. Die sind vom Klang her 1a nur leider sind mir nun an beiden die Sicken zerbröselt. kennt ihr leute v.a. in der nähe von nürnberg oder in nürnberg selbst die des schnell und billig reparieren oder kann man das selbst auch machen um gute klangqualität zu erhalten?

DANKE für euere Hilfe
viele grüße Maddin
S.P.S.
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2006, 09:06
Hallo.
Guck einfach mal hier:
http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=3946

levindesign
Neuling
#3 erstellt: 22. Sep 2006, 10:11
Hallo zusammen

Habe bei Klangmeister vier Sicken von 4 Dynaudios 30W54
austauschen lassen . Das Subwooferprojekt ist Mitte der Neunziger entstanden. 4 aperiodisch bedämpfte 30W54iger
in geschlossenen Gehäusen. Aktiv entzerrt ( riesen Kisten)
aber auch der Klang ist gigantisch. Die Reperatur lohnt sich immer, wenn das Konzept aufwendig und die Chassis teuer
waren oder sind. Ich meine die Bässe sind besser als im Orginal (kann aber auch sein, das ich mich nicht mehr so genau an den Orginalklang erinnere)
Bin mit der Reparatur vollkommen zufrieden

viele Grüsse aus Solingen

Frank
Stefan90
Stammgast
#4 erstellt: 22. Sep 2006, 13:43
Hatte das Sickenproblem bei meinen 20zoll Tieftönern mit Schaumstoffsicken.
http://www.akustikpeiter.de/ Hat mir geholfen. mich hat der Selbsteinbau 40€ gekostet. Hat sich noch gelohnt, wenn man bedenkt, dass ich die Boxen für 24€ ersteigert habe.
Nach der Reparatur war alles besser. Man muss beim einsetzten aber auf die korrekte Zentrierung der Membran achten.

Bei meinen neuen Dynaudio-LS würd ich das lieber lassen. Profis sollten hier Hand anlegen.

Gruß Stefan


[Beitrag von Stefan90 am 22. Sep 2006, 13:44 bearbeitet]
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Sep 2006, 18:39
Hallo,
bei Peiter kannst du die Sicken auch einbauen lassen. Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Gruß VotT
Martina_Frohnert-Peters
Neuling
#6 erstellt: 27. Sep 2007, 18:32
Hallo HiFi-Freunde mit Sickenproblemen!

Bei meinen Quadral Titan MK IV hatten sich die Sicken der Baßlautsprecher nach 15 Jahren aufgelöst. Nach einigem pingeligen Suchen (man vertraut die Schätzchen ja nicht gleich jedem an ...) fand ich die Firma "JH-elektronic" in Neustadt. Ansprechpartner Jens Hoffmeyer.

Dort habe ich die Reparatur durchführen lassen: Ich muß schon sagen: echtes know-how, zuvorkommende Bedienung und der Preis ist wirklich fair!
Nach dem Wiedereinbau der Baßlautsprecher (die übrigens wie neu aussehen!) stellte ich noch fest, daß ein Hochtöner nicht funktionierte. Dieses Problem konnten wir dann telefonisch lösen. Freundlicher Mensch, der Herr Hoffmeyer! Die Boxen klingen wie neu!

Also: Anrufen und Termin machen!

Adresse:
Firma JH-elektronic
Omptedastraße 2
31535 Neustadt am Rbge.
Tel.: 05073 / 925021
mail@jh-elektronic.de
www.lautsprecher-team.de

Eintrag von: Martina Frohnert-Peters
armindercherusker
Inventar
#7 erstellt: 27. Sep 2007, 18:42
Hallo Martina ... und Willkommen im Forum !

Die Daten könntest Du auch hier eintragen / ans Ende als Antwort anhängen :

http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-3946.html

Denn außer dem Namen habe ich darin nichts gefunden.

Dank und Gruß
Hausmeister123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jun 2011, 23:58
Hallo,


meine lieben Quadrak freunde, ich habe folgendes Problem:
Bei meinen Shogun haben sich die Sicken aufgelöst, genau wie bei meinen Sonologe M20, nun suche ich einen lieben "fachmann" der mir die günstig repariert:
Ist hier vielleicht jemand oder kennt von euch einer einen der das kann?
Warum ich hier suche: Wil ich noch Schüler bin und es mir nich leisten kann 40 Euro pro Lautsprecher zu invertieren. deshalb meine Anfrage, es würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde.
Vielleicht ist auch jemand dabei der mir etwas über die M20 erzählen kan, im Net is so gut wie nix, wurde die Serie nur kurz gebait? oder stammt sie aus dem Ausland?
Ich hoffe sie kommen an meine Shoguon ran, bin diesen bin ich total zufrieden, und hab sie als Bi Wiring eingesetzt,


ich danke euch im Vor raus.



M.f.g

Martina
paga58
Inventar
#9 erstellt: 04. Jun 2011, 22:25
Bestell dir doch einfach ein Reparaturset. Es braucht etwas Geschicklichkeit und Mühe (...alte Sicke entfernen), wie es geht findet man im WWW oder dem Set liegt sogar eine Anleitung bei.

Dann geht die Reparatur zum halben Preis.


Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sicken reparieren oder Neue Lautsprecher ?
Curvy am 14.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  5 Beiträge
sicken selbst reparieren?
hangman am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2020  –  13 Beiträge
Suche Sickenreparatur nähe Rosenheim.
smilie2410 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  4 Beiträge
Phillips FB825 zerbröselt
akkustik1981 am 13.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  2 Beiträge
JBL ti 250 Sickenreparatur
musicbehr am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  3 Beiträge
Orbid Sound - Pluto? Sickenreparatur
Farnus am 12.06.2015  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  7 Beiträge
Yamaha ns-655 - Sickenreparatur lohnenswert?
Ledzep007 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  3 Beiträge
Mitteltöner gesucht / Oder Sickenreparatur?
TheZombs am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2013  –  7 Beiträge
RFT BR25 Sickenreparatur !
pioneer06128 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  9 Beiträge
Magnat Mirage 12 - Sickenreparatur
stephan_techno am 17.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen