Peavey pv 1500 Defekt!

+A -A
Autor
Beitrag
Mumin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mai 2012, 23:34
Hallo zusammen!

Heute Abend habe ich alleine in meiner Partyhuette Musik gehört bei Zimmerlautstärke !

Nach ca. 2 Stunden ist auf einmal der Strom weg gewesen !
Bin dieses Problem nachgegangen und müsste feststellen, dass meine peavey pv 1500 daran schuld war!

Soweit ich sie anschalte fliegt die Sicherung im schaltschrak raus!

Was ist los? Was könnte Defekt sei?

Hab sie auseinander gebaut - sauber gemacht- aber konnte sonst nichts festellen!

Bräuche dringend eure Hilfe!!!

MfG mumin
Bodox
Stammgast
#2 erstellt: 28. Mai 2012, 05:38
Hallo,

Eine Ferndiagnose ist bei einem Kurzschluss ohne Messgerät und ohne das Gerät zu sehen immer schwierig.

Solltest Du aber alleine nicht weiterkommen ist in Ingelheim am Rhein ein Peavey Servicestützpunkt.

Die habe mir bisher schon oft geholfen und ich war mit den Reparaturen immer sehr zufrieden.

Www.sound-Clinic.com

Der Laden ist von Peavey Servicestuetzpunkt und für die gängigen Peaveygeraete haben sie auch die Schaltpläne direkt im Haus.

Gruss Bodo
Mumin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mai 2012, 11:11
Erstmal danke für den tip Aber Ingelheim ist nen bisschen weit weg!

Sonst keine Vermutung ?

Es darf nur nicht zu teuer werden! Da ich als dj nicht mehr tätig bin!

MfG mumin
Mumin
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Jun 2012, 19:45
OK Sagen wir mal der Ringkerntrafo ist defekt?

Was für einer müsste denn dort rein??

Momentan sitzt dort ein Toroid drin! Mehr steht dort nicht drauf!

Hier mal der Schaltplan!

Peavey

Damit ich mal nen bisschen preise kalkulieren kann, was auf mich zukommt!


Die Endstufe hat 2 x 500 Watt rms 4 Ohm 2 x 300 Watt rms 8 Ohm
1 x 1000 Watt rms 8 Ohm

Könnt ihr mir helfen?

MFg Mumin
Bodox
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2012, 14:31
Du musst Dir die Frage anders stellen:

Wenn der Ringkerntravo kaputt ging warum ging er kaputt???
Materialermüdung oder ein Kurzschluss in der angehängten Elektronik?

Wenn Du diesen jetzt gegen einen neuen tauschst ohne festzustellen ob der Rest noch in Ordnung ist und Dir raucht der neue wieder ab wird das ne teure Reparatur.

So einer raucht selten aus freien Stücken ab sondern meistens weil z.Bsp. einer der Leistungstransistoren nen Schluss hat bzw. irgend etwas in der Ansteuerung faul ist.


Also in ner Werkstatt würde man den Bravo vom Rest der Elektronik trennen und dann schauen was passiert. Wenn dann die Sicherung wieder fliegt weisst Du zwar das er defekt ist hast aber noch keine Aussage über den Rest der Schaltung.


Schick das Ding zu jemandem der sich auskennt und lass Dir nen Kostenvoranschlag machen.
Deine Fragen hören sich nicht so an als hättest DU schon mal nen Amp repariert.
Detsi_Bell
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jun 2012, 14:57
Hallo!

Mumin schrieb:
Damit ich mal nen bisschen preise kalkulieren kann, was auf mich zukommt!


1. Kostet gebraucht so etwa 175Eus.

Wie Bodox schrub, würde man wohl die beiden Endstufenhälften mal vom Trafo abstecken und dann schauen, bei welcher der Kurze wieder kommt. Obwohl, schafft sowas über den Trafo hinweg eine Sicherung fliegen zu lassen? Keine Ahnung!

Wohl doch eher der Trafo selbst hinüber -> Punkt 1.

Best: Detsi

Psst: Willste meine Craaft CA1200? 2x600Watt....
Bodox
Stammgast
#7 erstellt: 19. Jul 2012, 03:08
Wie ging das Projekt hier denn aus???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Videorecorder defekt
tanja6 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2020  –  23 Beiträge
Nebelmaschine defekt
AlexTribe am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  3 Beiträge
Videorecorder defekt?
Graupapagei am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  2 Beiträge
Kühlschrank defekt
Willy_Puk am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 20.10.2021  –  7 Beiträge
Becker Navi, Lautsprecher defekt.
ritter124 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  4 Beiträge
Fernbedienung Pioneer AXD1551 defekt
Bass-Oldie am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  7 Beiträge
AMP oder Boxen defekt?
staybb am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  3 Beiträge
JVC Anlage: Bildschirmbeleuchtung defekt!
alex1401 am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  6 Beiträge
Pink Floyd LED defekt
sascha.jehde am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  3 Beiträge
SMD als defekt erkkennen?
teste123 am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen