Fender Gitarrenverstärker kaputt

+A -A
Autor
Beitrag
Nilsi93
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2010, 18:19
Hallo,

habe folgendes Problem:
Ich habe einen Fender Röhren Gitarrenverstärker, fremolux-Amp steht vorne drauf.

Jedes mal wenn ich diesen anschalte leuchtet für eine Sekunde das Lämpchen vorne auf und kurz danach ist die Sicherung durch. Weiß nicht wieviel verschiedene Sicherungen ich schon verballert habe :D.. aber ich will sie nicht überbrücken und riskieren das er ganz kaputt geht.

An der Schaltung selbst konnte ich keine Fehler feststellen.
Falls es jemandem hilft:
http://img407.imageshack.us/img407/1475/1009262m.jpg

Ich denke er wurde möglicherweise mal Kurzgeschlossen oder hat zu viel Strom bekommen dann hab ich mir gedacht das warscheinlich die Röhren kaputt sind hab mich dann informiert wie Röhren sich verändern konnte aber bei diesen nix feststellen:

http://img715.imageshack.us/img715/1456/1009270.jpg (sry wergen dem schlechten Bild)

Die kleinen:

http://img28.imageshack.us/img28/5822/1009264.jpg

Ansonsten konnte ich nur feststellen das bei den Kondensatoren in der Box ein brauner Fleck an einer Ecke ist:

http://img530.imageshack.us/img530/8886/1009267.jpg

und unter dem Trafo hab ich nen kleinen schwarzen Fleck gefunden, weiß aber nich von was der kommt:

http://img153.imageshack.us/img153/4043/1009265.jpg

Ansonsten war ich mir eigtl ziemlich sicher das er immer auf die richtige Spannungszahl gestellt war. Kann mir jemand sagen was in der Regel bei einem solchen Verstärker kaputt geht wenn er kurzschließt oder ob jemand auf anhieb sieht das die Röhren kaputt sind (neue kosten 26euro als armer Schüler schaut man da schon lieber paar mal :D)

Oder weiß jemand was sonst der Fehler sein kann?. Ich bin dankbar für alles hilfreiche

gruß Nils
tubescreamer61
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:35
Unter welchem Trafo ist der schwarze Fleck (ist er "irgendwie" ölig oder leicht klebrig? ).
Daß das Lämpchen der Betriebskontrolle kurz leuchtet, kann daran liegen das der Kurzschluss (bzw. der Defekt) im Anodenspannungskreis der Röhren liegt.
Ich hatte mal einen Durchschlag im Ausgangsübertrager einer Röhrenendstufe, was dazu führte das der Netztrafo überlastet wurde und somit die Lagenisolierung geschmolzen ist. Endergebniss: Netztrafo nicht mehr zu gebrauchen - Vorübergehender Totalschaden des Netzteils und des AT`s (übrigens hatte ich damals einen etwas größeren "schwarzen Fleck" unter dem Netztrafo).
Welche Endröhren sind eingesetzt (normalerweise sollten es abhängig von der Ausgangsleistung 6L6GC oder 6550 sein).
Greetz
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 31. Mrz 2010, 21:39 bearbeitet]
Nilsi93
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2010, 21:56
Hi,

Der Fleck ist nicht klebrig oder ölig..

6L6GC Röhren sind eingesetzt also gehst du davon aus das diese kaputt sind und ein Kurzschluss verursachen.
E130L
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2010, 01:17
Hallo,

Endröhren ziehen und prüfen, ob Sicherung dann auch noch durchbrennt. Wenn ja ist wahrscheinlich das Netzteil defekt, wenn nicht liegt der Fehler in der Endstufe.

Laß den Thread ins Röhrengeräte Forum verschieben.

MfG Volker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fender Deluxe 85
crimsonidol7 am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  3 Beiträge
Fender Rumble 150
G-Evil am 25.01.2020  –  Letzte Antwort am 29.01.2020  –  6 Beiträge
Gitarrenverstärker komische Geräusche
Peter.1997 am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2013  –  3 Beiträge
Hupe - Relai kaputt
pL3xi am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  6 Beiträge
Akai GX 215d Sicherung
helgamutti am 20.04.2020  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  3 Beiträge
Endstufe Sicherung brennt dauernd durch!
firemaster am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  4 Beiträge
Blaues leuchten von 6l6GC Röhren [gelöst]
Lustig am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
Orgel/Gitarrenverstärker Farfisa TR-70 Brummt nur noch
Sebl|Disturbed1 am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  21 Beiträge
Bierkasten JukeBox - Autoradio kaputt, BITTE HILFE
bierkasten-marvin am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  5 Beiträge
Magnat Tieftöner kaputt, was tun?
Epikur3eR am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203