Beoplay A3 lightning-Adapter oder Bluetooth-Adapter?

+A -A
Autor
Beitrag
Kakue
Neuling
#1 erstellt: 31. Jan 2020, 05:12
Hallo liebe Forengermeinde.

Ich würde meinen Beoplay A3 gerne weiter benutzen, doch leider nervt mich das daran angeschlossene iPad der dritten Generation immer mehr: Es hatte von Anfang an zu wenig Speicher und es wird jetzt immer langsamer.

Ich habe den A3 mal neben einen Amazon Echo Show 8 gestellt. Das Amazon Show as ist das mittlere Modell der Echos mit Bildschirm, und kam im Herbst 2019 auf den Markt. So, also meiner Meinung nach klingt der A3 tatsächlich deutlich besser. Zudem traue ich Apple mehr als Amazon, was die Berücksichtigung des Datenschutzes angeht.

Aber zurück zum Thema: Hat schon mal jemand versucht, ein neues iPad über einen Lightning-Anschluss mit dem A3 zu verbinden? Falls ja, welcher Adapter wäre zu empfehlen?
Meine Idee ist folgende: Man nehme den A3, einen Lightning Adapter und ein iPad Mini (oder ein kleines 9.7 Pro). Dann drucke man sich aus PLA oder besser TPU eine Hülle für das iPad mini, welches als Adapter dient und die Lücke füllt. Ich habe aber weder den Adapter noch das iPad Mini und kann das nicht mal eben ausprobieren.

Alternativ: Hat schon mal jemand von Euch einen Blutooth-Adapter probiert? Welches Modell wäre zu empfehlen?
touri22
Stammgast
#2 erstellt: 20. Apr 2020, 23:04
Hi Kakuel

hast du etwas gefunden? Ich stehe gerade vor der gleichen Fragestellung. Habe mal ein altes Dock versucht, einen alten Bluetooth Empfänger, ich habe alte iPods probiert, aber nichts funkt mit dem Beoplay. Der Bluetooth Empfänger hat Strom bekommen, weil das Beoplay sich einschalten ließ. D.h. zumindest, dass da was erkannt wurde. Mein iPhone konnte ich auch verbinden, aber es kam leider kein Ton an. Es wäre echt klasse, daraus irgendwie einen „Empfänger“ basteln zu können.

Also, vielleicht hast du ja was herausgefunden.

Gruß vom
touri
Kakue
Neuling
#3 erstellt: 21. Apr 2020, 00:02
noch nicht.
Aber Deine Rückfrage motiviert mich, der Verwandschaft kurzzeitig ein iPad mini zu entwenden, um das ganze mal auszuprobieren
touri22
Stammgast
#4 erstellt: 25. Apr 2020, 20:59
das dürfte nicht funktionieren. Es funktionierten nur iPad 1, 2 und mit einem bestimmten OS dann auch das 3er. Das wars.

Daher wäre irgendein Bluetooth Adapter natürlich super, aber ich bezweifle langsam, dass da irgendwas funktioniert.
Kakue
Neuling
#5 erstellt: 25. Apr 2020, 22:23
Doch geht!

Das iPad Mini habe ich zwar der Famile nicht abluxen können, aber ich habe kurz mein iPhone 11 an den Beoplay A3 angeschlossen. Der Original Apple "Lightning to 30-pin Adapter"* passt haarscharf zwischen die beiden Halteklammern die beim A3 ausfahren. Das iPhone "bingt" dann auch sofort und zeigt an, dass es geladen wird. Der Ton kommt klar aus dem A3. Ich muss bei der Lautstärke aber aufpassen, diese schnellt sofort auf Maximum und es dröhnt.

Ich habe gerade wieder das iPad (3. Gen) angeschlossen und das klappt auch. Ich habe also nichts verbogen.

Was man nun bräuchte ist Folgendes:
- Klettverschluss mit Klebestreifen oder
- jeweils eine Druckdatei für den 3-Drucker für eine Hülle des iPad oder des Gerätes was man da rein tun will und eine Druckdatei für ein Mockup des iPad 1, 2 oder 3. Dann könnte man die Hülle vom Mockup subtrahieren und das dann in TPU (das ist ein flexibles Material) drucken. Man muss dann noch irgendwo Platz schaffen für das Adapterkabel.

* Es muss der Adapter mit dem kurzen Kabel sein, nicht dieser "Doppelstecker". Ich hatte das tatsächlich schon mal vor Jahren probiert und wie sich jetzt herausstellte war der Lightning-Adapter wohl defekt.
Kakue
Neuling
#6 erstellt: 25. Apr 2020, 22:49
wobei man sich natürlich die Frage stellen sollte, ob das notwendig ist.

Meine ursprüngliche Idee war, das iPad zu verwenden, um Homekit und IKEA Homesmart damit zu steuern. Ich aber gemerkt, dass die Bedienung des iPads in dieser Halterung doch etwas umständlich ist.
Und zumindest Webradio Programme gibt es für das iPad 3 noch genügend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bang & Olufsen BeoPlay A3 auf Netzbetrieb umbauen
SymbolB2 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe bei Adapter suche
Cypher08 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  3 Beiträge
BeoPlay A2 mit defekten Akkus und BMS
gudea am 21.08.2022  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  9 Beiträge
Handy lädt nicht über USB-Kabel und Adapter
Joe_Tech am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  6 Beiträge
Auto-Adapter defekt Toshiba SD p 1900 9 Zoll
Tydal am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  2 Beiträge
Innen Trafo 9V muss raus, und zum aussen Adapter umgebaut werden
Savoy1190 am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  34 Beiträge
koaxial zu chinch
hansdown80 am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  15 Beiträge
Jarre AeroSystem One Umbau ?
BoBauMeister am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2021  –  30 Beiträge
Stecker(DIN-Stecker, Plattenspieler)?
kuj44839 am 07.03.2018  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  3 Beiträge
VHS schwarzweiß/grün mit Panasonic NV-FS200 HQ
Fuppinger am 14.10.2018  –  Letzte Antwort am 14.10.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen