Schaltung gesucht Unterstützung Start Stby Saver

+A -A
Autor
Beitrag
seychellenmanus
Inventar
#1 erstellt: 03. Jul 2019, 21:11
Hallo,
Ich suche zur Unterstützung der Start Funktion meines Audio StBy Savers eine Schaltung die nach anlegen von 230 V Ac eine Last von ca. 5 bis 10 Watt für eine einstellbare Zeit von ca. 10 bis 60 sec. zuschaltet.

Nach Ablauf dieser Zeit soll sich die Schaltung vollständig einschl. der 5 Watt Last selbständig wieder vom Netz trennen.

Die 230 V bleiben an der Netzsannung dran.

Nach Wegfall der 230 Vund anschließender Wiederkehr der 230 V wiederholt sich der Vorgang.

Ginge dies mit einem Zeitrelais ? Wenn nicht sollte es eine kleine Elektronik mit Kondensatornetzteil sein und als Zeitgeber ein NE555.
Ich habe schon etwas experimentiert hänge aber momentan irgendwie fest.
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2019, 21:23
Wenn ich es richtig sehe, soll die Last doch in Reihe geschaltet werden - oder?
Falls dies der Fall ist, würde ich den Widerstand (z.B. 8,2 kOhm 20W) permanent in Reihe schalten. Beim Start würde dann eine Verzögerungsschaltung ein Relais nach der gewünschten Zeit aktivieren, das wiederum diesen Widerstand überbrückt. Es ist also eine typische Schaltung wie wir sie bei LS-Schutzrelais haben.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 04. Jul 2019, 18:41

.... eine Schaltung die nach anlegen von 230 V Ac eine Last von ca. 5 bis 10 Watt für eine einstellbare Zeit von ca. 10 bis 60 sec. zuschaltet.

Nach Ablauf dieser Zeit soll sich die Schaltung vollständig einschl. der 5 Watt Last selbständig wieder vom Netz trennen.


Das klingt mir aber eher nach einer "einschaltwischend"-Schaltung.

Evtl kannst du damit was anfangen?
Multifunktions-Zeitrelais
seychellenmanus
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2019, 03:11
Hallo,
Danke für eure Beteiligung.
Die Last läuft eigenständig am 230 V Ac Netz. Zu nichts andrem in Reihe.

Wichtig wäre halt dass sich sowohl Last als auch deren Steuerung nach dem Startvorgang lastmäßig vom Netz nehmen obwohl die 230 V am Eingang stehen bleiben.

Wenn das Netz irgendwann weg geschaltet und später wieder zugeschaltet wird muss der Vorgang erneut so durchlaufen.
Gruß
Manfred
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Steckername gesucht
Trish_Fish am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  8 Beiträge
Lötdraht gesucht
TopTom*** am 28.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  3 Beiträge
Potentiometer gesucht.
Wickie65 am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  5 Beiträge
Bauteil gesucht!
Hennu am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  5 Beiträge
Feinmechanikerfett gesucht
Sunlion am 08.03.2021  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  4 Beiträge
Bauteil Gesucht!
Goagerd am 05.10.2022  –  Letzte Antwort am 05.10.2022  –  5 Beiträge
Transistor Verkleichstyp gesucht 2SD2396
H.Mac am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  5 Beiträge
Motor für Tape gesucht
nike770 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  4 Beiträge
Ersatzteilbeschaffung - passender Antriebsriemen gesucht
Hobbyperte am 17.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  5 Beiträge
Dynacord PSX850 - Schaltplan gesucht
Andreas_0803 am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191