Hilfe bei Tempi Tec Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
Leaser808
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:38
nabend, ich habe vor kurzem zuhause beim entrümpeln meine funkkopfhörer wieder gefunden. habe sie seid ca. 4 jahren aber noch nicht sehr oft benutzt. sie liefen bestimmt 3 jahre nicht mehr. nun habe ich mir ein neues netzteil bestellt da mein altes abhanden ist. ich habe es mit einem 9volt netzteil versucht, aber da blinkt die station nur kurz auf. ich denke mit einem 12volt netzteil wird das problem behoben sein. nun meine eigentliche frage: kann man die kopfhörer irgendwie öffnen um die akkus zu wechseln? die werden bestimmt nicht mehr gut sein... oder hat viell jmd noch eine bedienungsanleitung liegen wo von ich evtl ein bild haben kann? das modell heißt tempi tec hp 1380... hoffe mir kann jmd weiterhelfen...
m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2010, 14:34
Auf der Basisstation muss dranstehen, welche Spannung und Polung die gern hätte. Und die Leistung sollte besser auch ausreichen.

Davon abgesehen wird dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemand weiterhelfen können. Funker sind an sich schon nicht weit verbreitet und "Tempi Tec" ist nun nicht unbedingt eine bekannte Firma, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Sorry!

m00h
Leaser808
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:49
naja ehrlich gesagt ist es ne billigmarke und nix besonderes. aber viell hätte man das gerät ja ab und an mal nutzen können. wie meinst du das mit der spannung? mit plus minus und und noch son anderes zeichen... das ding hat 12,5volt aber 12volt werdens doch auch machen oder?
peacounter
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:10
mal im ernst: der einzige "tempi tec", den ich im netz finden kann, kostet ca. 15 euro.
meinst du wirklich, dass sich da die investition in ein netzteil und neue akkus lohnt?

P
Leaser808
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:31
naja das netzteil kostet 5€ und die akkus hab ich liegen. nur finde ich dass sie zu schade zum wegschmeißen sind auch wenn sie nicht sehr hochwertig sind...
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:32
Und hier würde wahrscheinlich eher jeder sagen, dass die Musik zu schade ist, um mit sowas gehört zu werden. Mit einem Superlux für 20 Euro oder so hättest du schon ordentlichen Klang statt ein Netzteil dafür zu kaufen. Der Superlux rauscht vor allem auch nicht, weil er ein Kabel hat.

Kannst sie ja verschenken oder so, wenn sie zu schade zum Wegwerfen sind.
Leaser808
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:40
ja ich muss mich mal umgucken nach günstigen guten kopfhörern, denn so oft nutze ich die eh nicht. hab ne vernünftige anlage, nur wenn ich mal zocke und meine freundin musik hören will oder sowas braucht man die ab und an mal...
Leaser808
Stammgast
#8 erstellt: 28. Mrz 2010, 20:41
also heute habe ich sie wieder zum laufen bekommen. habe mir ein netzteil geben lassen. unentgeldlich natürlich. sie hören sich zumindest besser an als ich dachte. nur wenn mal kein ton ist oder der ton sehr leise ist hört man ein leichtes rauschen. aber für die zwecke sollte es ausreichen...
cbrjogi
Stammgast
#9 erstellt: 15. Aug 2010, 23:14
Ich hatte die auch mal (gabs für 18€ im Aldi Nord). Von einem "leichten" Grundrauschen kann aber nicht die Rede sein - die Dinger rauschen wie Hölle! Und wenn man sich dann noch bewegt, kommen fiese laute Störgeräusche hinzu! Ich habe es nie länger als ein paar Minuten darunter ausgehalten, denn dieser Geräuschpegel hat mich fast wahnsinnig gemacht


[Beitrag von cbrjogi am 15. Aug 2010, 23:21 bearbeitet]
Leaser808
Stammgast
#10 erstellt: 16. Aug 2010, 23:09
es geht wenn man die kopfhörer relativ leise stellt und dafür am receiver lauter macht. aber ich benutze sie auch nicht mehr ;-) die sch... dinger erstmal in gange zu kriegen is schon echt ne herrausvorderung
OttoLueschow
Neuling
#11 erstellt: 08. Okt 2010, 20:58
@Leaser808

Hast Du einen Weg gefunden, die Akkus auszutauschen? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem - der Kopfhörer reicht für meine Zwecke, aber die Akkus sind ziemlich mürbe.
Leaser808
Stammgast
#12 erstellt: 08. Okt 2010, 21:37

OttoLueschow schrieb:
@Leaser808

Hast Du einen Weg gefunden, die Akkus auszutauschen? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem - der Kopfhörer reicht für meine Zwecke, aber die Akkus sind ziemlich mürbe.


ich weiß nicht wie ich die kopfhörer aufkriegen soll. will auch nicht unbedingt was abbrechen. hab echt schon mit leichter gewalt versucht, aber es geht nicht auf. aber ich bin mir ziemlich sicher dass die aukkus austauschbar sind...
OttoLueschow
Neuling
#13 erstellt: 08. Okt 2010, 21:44
Dann sind wir beide genau gleich weit ...

Ich gehe auch davon aus, dass die Akkus auswechselbar sind, weil ja auch deren Typ (2xAAA) genau angegeben ist, aber wie kriegt man das Ding ohne Zerstörung auf???
Leaser808
Stammgast
#14 erstellt: 08. Okt 2010, 22:28
ich habe dazu im netz auch keine bedienungsanleitung gefunden oder jmd der darüber bescheid weiß. weder foren noch herstellerseite... wie lange halten die akkus denn bei dir?
raffi31
Neuling
#15 erstellt: 23. Dez 2010, 23:26
Hi ich habe diesen Beitrag gelesen, weil ich selber auch diese Kopfhörer habe. Ich habe sie jetzt beim Umzug aus dem Schrank gekramt ... Und wollte sie einfach aus Spaß wieder ans laufen bekommen, leider wusste ich auch nicht wie man die Akkus herausbekommt. Erst als ich mir dachte: Ach egal, dann gehen sie halt kaputt. Wenn man die Kopfhörer vorsich hat, dann hat man an der oberen Seite des Hörers eine Kleine Kerbe, da muss man dann an dem Stoff ziehen, ruhig etwas fester so das man dann das Plastik darunter sieht und drehen, dann geht der Stoffschutz ab. Und tada man kann den Akku wechseln. Für jede Hörerseite muss man das machen. Den Stoffteil kann man dann einfach wieder auf die Hörer ziehen. Ich habe jetzt leider ein anderes Problem: Ich habe die Akkus gewechselt und nun kriege ich nur ein rauschen? Wie bekomme ich meinen Ton auch in die Kopfhörer???
Und muss mein Kopfhörer eingeschaltet sein, damit er geladen wird?

Danke im voraus Ich hoffe die Erklärung zum Akku tausch ist verständlich, ansonsten versuche ich es nochmal anders zu erklären...

Schönen abend
raffi31
Neuling
#16 erstellt: 24. Dez 2010, 00:04
Jo ich habs geschafft.
Also wichtig ist das man beim MinusPOL des Akkus unbedingt die Folie vom Akku entfernt, weil dann erst bekommt der Stromkreislauf für den Funkempfang saft

Also sollten die neuen akkus genauso aussehen wie die "alten".

@Leaser808 und OttoLueschow
Dann viel Spass mit den Dingern wenn ihr es auch geschafft habt.

lg raffi
OttoLueschow
Neuling
#17 erstellt: 24. Dez 2010, 09:47
@raffi31

Danke für Deine Beschreibung, aber es scheitert bei mir schon daran, dass ich die genannte Kerbe nicht finde ... Mit 'obere Seite' meinst Du den Teil der Muschel, der himmelwärts zeigt, wenn man den Kopfhörer auf hat, richtig?

Ich wünsche Dir erstmal ein frohes Weihnachtsfest, danach können wir weiter sehen.
Leaser808
Stammgast
#18 erstellt: 26. Dez 2010, 21:22
toll, und nun hab ich keine neuen akku's da...
Wagadugu
Neuling
#19 erstellt: 29. Jan 2011, 19:27
@raffi 31
Hatte das selbe Problem und bedanke mich sehr für die gute Beschreibung. Das Gerät geht wieder. Übrigens: Soo schlecht ist das Teil nicht.
Leaser808
Stammgast
#20 erstellt: 29. Jan 2011, 22:53
meine funktionieren auf einmal garnicht mehr. weder signal noch ladeleuchte scheint...
Leaser808
Stammgast
#21 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:16
ich habe der sache jetzt ein ende gesetzt und habe mir die woche erstmal kopfhörer von denon gekauft. ich muss sagen dass ich mit dem sound weitaus zufriedener bin als mit diesen funkkopfhörern....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Reperatur bei Standard Kopfhörer
Christoph_Aspi am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 09.08.2015  –  4 Beiträge
Hilfe bei Kopfhörerreparatur PHILIPS
triliton am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  4 Beiträge
Kopfhörer defekt!
Camu am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  3 Beiträge
Kabelbruch bei Kopfhörer Kabel
dubsidia am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  2 Beiträge
Hilfe bei Iriver H340 Reperatur.
benedikt70 am 21.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  2 Beiträge
Laie sucht Hilfe! Kopfhörer nur noch auf einer Seite, Reparatur? !
der_kollegah am 05.08.2021  –  Letzte Antwort am 23.08.2021  –  7 Beiträge
Kopfhörer kaputt ?
lilume am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  2 Beiträge
Hörlautstärke Kopfhörer
Odilon am 26.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.04.2017  –  3 Beiträge
OnEar Kopfhörer neue Abschirmung???
DJoe am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  7 Beiträge
Oppo PM-3 Kopfhörer-Kabel-Stecker
willstuder am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Top Hersteller in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker Widget schließen