Ein paar Fragen zu einer gebeutelten Crown K2

+A -A
Autor
Beitrag
Alfen40
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2023, 18:24
Hallo zusammen,

ich wollte mir nun endlich mal eine Crown K2 gönnen, allerdings lief der Verkauf nicht ganz so gut - Das Ding kam in einem zerschranzten Karton an, Binding Posts waren abgebrochen etc....Nun ist das Ding aber nunmal da.

Wie auch immer - Signal kommt an, raus kommt nichts. Binding Posts habe ich ersetzt (1:1), aber mir fällt etwas auf - wenn ich ein Bild des Innenlebens betrachte, sind links Brücken gesetzt, die bei meiner komplett fehlen. Hat hier einer einen Schaltplan oder Info, die für mich evtl Licht ins Dunkel bringen können?

Merci und VG

Alf

Binding PostsBrücken fehlen
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2023, 18:51
Vergleiche doch einmal ganz genau ... es sind doch unterschiedliche Platinen: einmal gibt es eine Drossel in der Mitte einmal nicht, dann ist da unter der Drossel ein blauer Kondensator (oder ggf. ein quaderförmiges Bauteil).

Prüfe vor allem, ob Dein Gerät wirklich für 230 V~ geeignet ist. Nicht, dass es sich um eine Japan- oder USA-Version handelt.

Ggf. gucke nach den Platinen-Bezeichnungen. Auf Verdacht keine Brücken setzen. Vielleicht benötigt diese Platine keine Brücken.
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2023, 19:06
Ergänzung:
Hier gibt es das Service Manual, das sowohl für die Modelle K1 wie auch K2 zutreffend ist.
www.manualslib.com/download/225281/Crown-K1.html

Auf Seite 21 gibt es die Tabelle mit den korrekten Zuweisungen der Brücken.
Achtung: die Grafik ist bezgl. Deiner Photos um 180° gedreht!

Bitte das gesamte Manual lesen bevor Du etwas unternimmst und insbesondere auch prüfen, ob auf der Platinenunterseite Verbindungen anstelle von Brücken auf der Oberseite vorhanden sind.

Ist dies nicht der Fall, kann das Gerät nicht funktioniert haben. Dann sollte eine Rücksendung an den Verkäufer in Erwägung gezogen werden.
Alfen40
Neuling
#4 erstellt: 04. Jun 2023, 10:29
Hallo zusammen,

Danke für die Hilfe. Ich habe das mal gefunden und schau mir nun mal die Unterseite der Platinen an

Merci und Gruß

Alf


Voltage Plug
Alfen40
Neuling
#5 erstellt: 04. Jun 2023, 11:25
Brücken sind dran - 1 und 4...5 und 8. 240 Volt und wir sind in einem Bereich angekommen, der mein Latein übersteigt. Hier werde ich dann wohl in professionelle Hände abgeben müssen

Brücken

Und ein Edit; erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Komplett zerlegt, zu reinigen gab es bei dem geschlossenen Design nicht viel, alle Teile visuell geprüft, alle Platinen so wie es sein soll neu besfestigt, zusammengebaut - läuft.

Hier muss sich wohl beim Transport irgendwas gelöst haben...

Was soll ich sagen - an Kappa 8 klingen das Ding richtig gut


[Beitrag von Alfen40 am 04. Jun 2023, 13:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Crown K2
nutsman am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  21 Beiträge
Crown CE 2000 Transistor
Jan-Luca am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  6 Beiträge
Crown LPS-1500 defekt
chaplin2009 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  3 Beiträge
crown amcron microtech 1201 reperatur
heavy_load_sound_system am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  2 Beiträge
CROWN xti 6000 Endstufentransistoren sterben
juggle_ben am 17.01.2023  –  Letzte Antwort am 19.01.2023  –  11 Beiträge
Änderungen an T+A K2 Receiver
piccobagno am 23.02.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2019  –  3 Beiträge
SMD Widerstand in Crown XLS 2500 abgeraucht
mühltaler am 15.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  13 Beiträge
Crown XLS 202 schaltet in Protection
schwarzhai1008 am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  2 Beiträge
Crown- kompaktanlage aus den 90ern reparieren.
Blink-2702 am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  18 Beiträge
Frage zu defektem Kanal einer Endstufe
incoggnito am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen