AVM Competition AMP - (1997)

+A -A
Autor
Beitrag
CK71
Neuling
#1 erstellt: 31. Mai 2023, 14:40
Hallo,
brauche ihre Hilfe bei AVM Competition AMP aus 1997.

Habe versucht etwas im Netz über diesem Vollverstärker zu finden aber ich fand nur Bruchteile und hier gibt einige Besitzer wie ich gesehen habe, deshalb habe ich mich auch hier registriert.

AVM Competition AMP
Specifications:
Power at 8 Ohm : 2 x 70 W
Power at 4 Ohm : 2 x 100 W
Power at 2 Ohm : 2 x 130 W
Total harmonic distortion 25 W / 4 ohms 0.003%
Frequency response 1Hz - 300Khz
Rise time at 4 ohms : 1.25 microseconds
Damping factor : 200
Dimensions (WxHxD) 430 x 105 x 280 mm
Weight : 11-12 kg.
Year: 1997


AVM.audio.de
https://avm.audio/

Anleitung_Competition_amp
https://drive.google.../view?usp=share_link

YouTube - (Mein YT Video)
AVM Competition AMP - (Cleaning and testing)
https://www.youtube.com/watch?v=jIlleGpvlxc

Vor ein paar Tagen habe ich ihn etwas von innen gereinigt und entdeckt das eine PCB Platine fehlt. Wenn jemand darüber etwas mehr weißt wozu diese Platine dient, wäre ich sehr dankbar dafür, die Bilder von meinen und einige aus Netz sind unten.

Habe AVM.audio.de von ein paar Tagen Kontaktiert, leider ist keine Hilfe von ihnen zu erwarten nur das ich das Gerät zu AVM schicke und das war nicht meine Frage, die eigentliche Frage war was ist die Funktion von diese PCB Platine und ob sie irgendwo verfügbar ist?

Mein AVM Competition AMP







Hier fehlt mir ein Wiedererstand oder?

Bilder aus Netz und hier von einigen Besitzer von diesem AMP






[Beitrag von CK71 am 31. Mai 2023, 15:10 bearbeitet]
CK71
Neuling
#2 erstellt: 02. Jun 2023, 11:15
Hallo Leute,
hat niemand diesen Vollverstärker um mir etwas zu helfen?
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2023, 11:40
Naja ....
- es gibt keine Service Manuals zum Nachsehen
- die Photos sind nicht hinreichend aufgelöst, um Details erkennen zu können. Dies betrifft auch Dein eigenes Gerät. Irgendwie muss das Upgrade ja elektrisch angeschlossen sein. Auf den Bildern sieht man nur Kabel die auch bei Deinem Gerät vorhanden sind.

Wenn ich mir die Lötseite der Zusatzplatine ansehe, vermute ich auf der Oberseite eine Reihe von IC. Denkbar wäre deshalb ein nachgerüstetes DAC (digitaler Input).

p.s.
Guck' doch einmal im Netz nach Bildern der Rückseite. Vielleicht ist das aufschlussreich, weil es weitere Ein- oder Ausgänge gibt?


[Beitrag von CarlM. am 02. Jun 2023, 12:09 bearbeitet]
CK71
Neuling
#4 erstellt: 03. Jun 2023, 11:59
Hallo,
wenn ich ein Service Manual habe dann wäre das hier viel leichter und die von AVM hat mir Gesagt das nur der Service das hat und im Netz habe ich nichts gefunden, auch die paar Bilder war sehr schwer zu finden das ich überhaupt etwas von innen Sehen kann.

Hier auf Hi-Fi Forum kann man nur (640 x 383) Pixel als URL darstellen, großer geht leider nicht aber, auf YouTube kann man deutlich die Details sehen, guck mal dort.

YouTube - (Mein YT Video)
AVM Competition AMP - (Cleaning and testing)
https://www.youtube.com/watch?v=jIlleGpvlxc

Das ist nur eine kleine Platine das sich von oben mit ein Schrauben befestigt und unten gehe es weiter mit ein 7-pin Connector auf die untere Hautplatine, etwas anderes oder eine andere Möglichkeit habe ich leider nicht gesehen.

Habe AVM Gefragt wozu dient die Platine eigentlich, nur Schweigen war ihre Antwort, bin sehr enttäuscht von AVM das die so eine banale Frage nicht beantworten können/möchten.

Bis jetzt hat der Vollverstärker gearbeitet auch ohne diese kleine PCB Platine.

Was siehst du nicht deutlich auf die Fotos, kann dir Später ein paar bessere schicken?


[Beitrag von CK71 am 03. Jun 2023, 15:00 bearbeitet]
CK71
Neuling
#5 erstellt: 03. Jun 2023, 16:30
Hier, noch ein paar Bilder auch von hinten und wenn jemand diesen Verstärker hat und vielleicht weiß wozu die kleine PCB Platine ist wäre ich ihn sehr dankbar, dazu wenn jemand weiß wo sie auch irgendwo erhältlich ist, das wäre was ich eigentlich auch Fragen will.

AVM Competition AMP - (1997)






























[Beitrag von CK71 am 03. Jun 2023, 16:40 bearbeitet]
CK71
Neuling
#6 erstellt: 03. Jun 2023, 16:50
cholfa
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Okt 2023, 00:32

CK71 (Beitrag #5) schrieb:
Hier, noch ein paar Bilder auch von hinten und wenn jemand diesen Verstärker hat und vielleicht weiß wozu die kleine PCB Platine ist wäre ich ihn sehr dankbar, dazu wenn jemand weiß wo sie auch irgendwo erhältlich ist, das wäre was ich eigentlich auch Fragen will.


Da fehlt keine Platine, dein Verstärker wurde ohne Fernbedienung gekauft.
Dürfte schwierig sein eine funktionierende Fernbedienung und die passende Platine zu finden, war aber nur für Lautstärke und Stand by.

Auf Aliexpress findest Du genug unter "alps motorpoti fernbedienung", einfach mal googeln. Daran kannst Du den Motor anschließen und auch den IR Empfänger benutzen. Spannung kannst Du vom siebenpoligen Stecker nehmen.


[Beitrag von cholfa am 26. Okt 2023, 00:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
avm competiton amp Schrott?
turaluna am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  4 Beiträge
AVM Competition Amp Vollverstaerker; Reparatur/Verkauf?
hzzmj am 17.07.2016  –  Letzte Antwort am 25.07.2016  –  3 Beiträge
Probleme Ausgangsimpedanz AVM Competition pre
radioandi am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  3 Beiträge
Merkwürdiges Endstufen Problem mit AVM Verstärker
P.W.K._Fan am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  2 Beiträge
AVM Vorstufe
Schottl am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.06.2022  –  3 Beiträge
Avm A1 Problem
cdhasser am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  4 Beiträge
AVM mit Überhitzung
fenno am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  7 Beiträge
AVM M1 Stromlaufplan
hifigunter am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  4 Beiträge
Schalplan AVM Monoblock
Dr.Noise am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  2 Beiträge
Ruhestrom der AVM M1
carat2121 am 11.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2020  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen