Technics SL-M1 Magnetspule Lift

+A -A
Autor
Beitrag
*Andy01*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mai 2023, 10:47
Hallo liebe Forengemeinde
Ich habe ein Problem bei meinem Technics SL-M1 Plattenspieler.
Ich weiss nicht genau ob es sich um ein Problem auf der Platine handelt oder ob die Spule von dem Liftmagnet ein Problem macht.
Folgende Situation.
Wenn der Plattenspieler an ist und der Lift ist oben, ist alles in Ordnung.
Sobald der Lift unten ist und die Spule dadurch anzieht, wird ein Widerstand auf der Platine innerhalb kurzer Zeit sehr heiss, sodaß ich kaum die Möglichkeit habe in dieser Zeit vernünftig zu messen.
Falls jemand von Euch ein Schaltbild zur Hand hat, es handelt sich um den Widerstand R385 150 Ohm 2 Watt.
Ich habe bereits folgende Bauteile ausgewechselt:
Diode D358, Transistoren Q356 und Q357, Diode D601, Transistor Q601 und sämtliche Elkos
Ich weiss mir nun keine Rat mehr und hoffe auf Eure Hilfe.
Danke in voraus.
Andreas
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2023, 18:08
Moin,

Einen Schaltplan finde ich im WWW nicht gratis.


Sobald der Lift unten ist und die Spule dadurch anzieht, wird ein Widerstand auf der Platine innerhalb kurzer Zeit sehr heiss, sodaß ich kaum die Möglichkeit habe in dieser Zeit vernünftig zu messen.


Aber der Plattenspieler funktioniert dennoch wie er es soll?

Wie wurde "heiß" ermittelt?
Mit den Fingern, dann können auch schon 60 °C sehr heiß sein.
Handelt es sich bei dem Widerstand um einen Kohleschicht- oder um einen MOX-Widerstand? Bei letzterem darf er ruhig (sehr) heiß werden.
*Andy01*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mai 2023, 19:07
Hallo
Danke für die Antwort
Der Plattenspieler funktioniert soweit komplett wenn ich die Magnetspule vom Lift abklemme - also Lift dann ohne Funktion.
Heiß habe ich durch berühren ermittelt, sodaß ich den Widerstand nach kurzer Zeit nicht mehr anfassen kann.
Mache mir halt Sorgen, das da eventuell andere Bauteile Schaden nehmen können.
Es handelt sich meiner Meinung nach um einen Kohlewiderstand mit 150 Ohm und 2 Watt.
Laut Schaltbild fällt dort eine größere Spannung ab.
Bei Lift unten,Spule angezogen 21,4 Volt, Lift oben 0,8 Volt.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2023, 10:15
Wenn er grundsätzlich funktioniert, dann dürfte eigentlich kein echtes Problem vorliegen.
Da ich nichts über die Schaltung und des Plattenspielers weiß und finde, solltest du mal ein Bild des Widerstandes und auch eines vom Schaltplan zeigen.
*Andy01*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mai 2023, 10:37
Danke für die weitere Antwort
Ich habe drei Fotos beihefügt, vielleicht hilft das weiter.
Platine
technics_sl-m1_service1
technics_sl-m1_service2
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2023, 12:42
Alleine das Bild des MOX-Widerstandes reicht dazu schon aus, um sagen zu können, dass dieser durchaus über 120 Grad aushält und daher dort gewollt eingesetzt wurde.
Daher ist alles im gesunden Bereich.
*Andy01*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mai 2023, 13:33
Hallo
Danke für die Info.
Dann werde ich es mal riskieren und alles wieder zusammenbauen.
Grüße
Andreas
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 11. Mai 2023, 17:57
Schaue dir mal die Elkos an.
Es gab bei Technics eine Elko-Serie, welche ganz gerne mal auslaufen und das Elektrolyt deren Beinchen grün oxidieren lässt - oft am Minus-Beinchen.
Wenn da schon etwas ersichtlich sein sollte, dann musst sie erneuern.
*Andy01*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Mai 2023, 19:03
Erstmal vielen Dank für Deine Hinweise
Ich habe alles zusammengebaut, und was soll ich sagen, es funktioniert alles wieder einwandfrei.
Die Elkos hatte ich, um sicher zu gehen, schon alle vorher ausgetauscht.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.
Somit kann das Thema geschlossen werden
Grüße
Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SL 1710 MK2
falco09 am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  2 Beiträge
Technics SL-BD20
panky am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Technics SL-BD3 defekt
TechnicsRudi am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  2 Beiträge
Technics SL PS 770
verona324 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  2 Beiträge
Technics sl-p1200
miclue54 am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  5 Beiträge
TECHNICS SL-PG200A
gc343 am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2022  –  8 Beiträge
Technics SL-PG 420A
scotty90 am 19.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  7 Beiträge
Technics SL CH 555
klaupe am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.12.2018  –  2 Beiträge
Technics SL-HD301 - Lasereinheit
CarlM. am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  19 Beiträge
Technics SL-PG460A Fragen
caiptn-kuck am 09.04.2021  –  Letzte Antwort am 06.07.2023  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen