Canton GLE100 - Mitteltöner 3372 Unterschied Baureihe?

+A -A
Autor
Beitrag
Niewi
Stammgast
#1 erstellt: 18. Apr 2023, 13:54
Moin zusammen,

Bei einem meiner GLE 100 hat der Mitteltöner etwas verzerrt bei gewissen Frequenzen.
Lautsprecher Links/Rechts getauscht, Problem wanderte mit dem Lautsprecher.
Mitteltöner Rechts/Links getauscht, Problem wanderte mit den MT.

Ich habe also ein Defekt an der Frequenzweiche ausgeschlossen.
Bin nun fündig geworden und habe einen Ersatz Mitteltöner gefunden (3372).
Jetzt ist mir aufgefallen dass der neue Gebrauchte etwas anders aussieht:
- Bohrung auf der Hinterseite, anstatt mit Stopfen
- Magnet etwas größer

Links ist der "Neue" zu sehen:

IMG20230418133323
IMG20230418133331

Gab es hier in verschiedenen Baujahren Unterschiede? Wenn ja (was der Fall zu sein scheint), weiß jemand welcher der "neuere" ist?
Ist hier mit einem anderen Klangbild zu rechnen? Beide haben 4,4 Ohm. Im entsprechend anderen Lautsprecher ist weiterhin der "alte" MT drin.

Mit dem "neuen" Gebrauchten ist kein Verzerren mehr wahrnehmbar. Auf das erste Hören ist mir kein Unterschied bei den beiden LS aufgefallen
Kann man den defekten ggfs neu Zentrieren, falls das die Verzerrungen hervorgerufen hat?

Beste Grüße, Jan
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2023, 17:45
Moin,


Mit dem "neuen" Gebrauchten ist kein Verzerren mehr wahrnehmbar. Auf das erste Hören ist mir kein Unterschied bei den beiden LS aufgefallen


Just my two cents:
Mehr braucht es dann doch auch nicht.
Wenn man damit aber dennoch nicht ruhig schlafen kann, dann musst du bei beiden Mitteltöner den Frequenzgang ermitteln/messen.

Canton ist aber sehr hilfsbereit und kundenorientiert. Dort könntest du ansonsten den Unterschied mal anfragen.


Ich habe also ein Defekt an der Frequenzweiche ausgeschlossen.


Deine Canton sind mittlerweile über 40 Jahre alt und die darin verbauten Elkos hatten schon nach gut 15 ... 20 Jahren Austrocknungen zu verzeichnen. Das WWW ist voll von Berichten, wo genau diese Elkos von Wego Beanstandungen aufwiesen.
Daher solltest du unbedingt alle Elkos erneuern!

P.S.:
Auf den Elkos befinden sich nur Canton-spezifische Nummern und keine Angaben über ihre Kapazitäten.
Eine "Übersetzungsliste" habe ich dazu hier und könnte dir somit aushelfen. Einfach die Nummern hier durchgeben.
Niewi
Stammgast
#3 erstellt: 23. Apr 2023, 13:29
Hey Rabia, danke für deine Kommentare!


Canton ist aber sehr hilfsbereit und kundenorientiert. Dort könntest du ansonsten den Unterschied mal anfragen.

Ich habe mal mit Canton Kontakt aufgenommen. Dort hieß es, dass es keine technischen Unterschiede gibt

Gealterte/getrocknete Elkos machen sich in einem etwas dumpferen Klang bemerkbar, korrekt?


Auf den Elkos befinden sich nur Canton-spezifische Nummern und keine Angaben über ihre Kapazitäten.
Eine "Übersetzungsliste" habe ich dazu hier und könnte dir somit aushelfen. Einfach die Nummern hier durchgeben.

Das ist super, danke für das Angebot! Wenn ich mal dazu komme mich den Lautsprechern tiefer zu widmen, werde ich gerne auf dich zurück kommen
Dazu wird wahrscheinlich nur der TT rausgenommen werden müssen, und man kommt an die Frequenzweiche ran? Weißt du zufällig ob die im Gehäuse verschraubt oder geklebt ist?
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2023, 13:40

Gealterte/getrocknete Elkos machen sich in einem etwas dumpferen Klang bemerkbar, korrekt?


Auch das.
Oder auch genau das Gegenteil. Das liegt immer daran, ob die Elkos über die lange Zeit eher eine höhere oder niedrigere Kapazität bekamen und in welchen Filterkreisen sie verbaut sind.


Dazu wird wahrscheinlich nur der TT rausgenommen werden müssen, und man kommt an die Frequenzweiche ran?


Ja.


Weißt du zufällig ob die im Gehäuse verschraubt oder geklebt ist?


Verschraubt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo 91 DC - Mitteltöner defekt
lerede am 12.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2019  –  2 Beiträge
Mitteltöner Canton GLE 470 defekt - reparabel?
piti90 am 04.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  6 Beiträge
Canton Chrono 509 DC - Mitteltöner scheppert
Sethok am 25.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  4 Beiträge
Tief/Mitteltöner defekt
schnorchi12 am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  2 Beiträge
Canton Karat M40DC Kratzen
alexklem am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  2 Beiträge
Canton Reference 3
Icheinfachich am 15.05.2022  –  Letzte Antwort am 19.05.2022  –  7 Beiträge
Braun M12 Mitteltöner klirrt
Tilmann.F am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  4 Beiträge
Magnat 709 Mitteltöner Problem
Patrick192 am 07.06.2023  –  Letzte Antwort am 15.06.2023  –  20 Beiträge
MBL 311 Mitteltöner sehr Leistungsschwach
BuFlo am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  2 Beiträge
Pioneer HPM 110 - Mitteltöner gesucht
LowRider86 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.238

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen