TEAC AG-D500

+A -A
Autor
Beitrag
odoll
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Apr 2023, 12:56
Moin,

mein TEAC AG-D500, gekauft im Jan 2013, hatte hi und da schonmal Probleme mit der Sound-Wiedergabe, was sich aber meist durch einen Werksreset wieder "hinbiegen" lies.

Seit vorgestern gibts leider keinen Ton mehr, und was seltsam ist, er? scheint mir auch den HDMI2 (ARC) an meinem Samsung UE43NU7099 zerschossen zu haben, denn der FireTV Cube2, bisher an HDMI1@TEAC gibt auch an HDMI2@Sumasung weder Bild noch Ton aus.

Nach dem obligatorischen Werksreset des Teac bekomme ich an einem anderen HDMI-Port (bzw. inzwischen einem Panasonic TV als temporärem Ersatz) bei Einschalten des AG_D500 zwar das Teac Logo zu sehen, aber das Konfigurationsmenü wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt, obwohl dies als Hinweistext auf dem Display des AVRs durch scrollt.

Hat jemand ne Idee was das Problem sein könnte, oder wagt jemand sogar eine Prognose bzgl. Reparatur abzugeben?
(Habe hier inzwischen gelesen, dass die Fa. Triplex wohl Geräte der Marke Teac repariert, bzw. Ersatzteile liefert?!
Obwohl evt. wäre die Anschaffung eines neuen AVR angesagt, wobei meine Anforderungen sehr moderat sind:
4k muss er können
5.1 reicht (bzw. sogar nur 5.0)
2-3 HDMI Eingänge
1-2 Cinch für Tape etc.
1 analog-Eingang mit Vorverstärker für Plattenspieler (MM)
(Kein Muss:
Netzwerk besser LAN statt Wifi
USB)

PS: Ich denke ich werde als Ersatz - die Hürde wurde durch die Bedingung Phonoeingang hoch gesetzt - bei einem Denon AVC-660H landen ...


[Beitrag von odoll am 09. Apr 2023, 18:32 bearbeitet]
odoll
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 11. Apr 2023, 11:49
PS: Der Debug Mode (Display+PwrOn/StdBy-Taste, dann Tone+-Taste) "wirft" für den DSP? die (Fehler)-Meldung

D?????????????

aus. "Any Suggestions? "
Andy_Muc
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Jun 2023, 12:09
Habe ein ähnlich geartetes Problem bei meinem AGD 500. Kein Ton bzw. Nur nach Reset. Meine 4 Chips melden sich im Debug Mode allerdings alle. Der Chip lässt sich wohl reballen (Ausbauen und heissmachen mit einem Brenner > 200 Grad). Ist aber wohl selten von Erfolg gekrönt und ein Ersatzteil schwer zu bekommen.

Du könntest auch mal schauen, ob Du Tips zum baugleichen Onkyo 515 findest.

Ich werde mich mal am Ersatz der Elkos versuchen, wenn mein neuer AVR eingetroffen ist.


[Beitrag von Andy_Muc am 04. Jun 2023, 12:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teac AG D500 (HDMI-Board defekt)
Ricardo_1977 am 01.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.05.2019  –  3 Beiträge
TEAC AG-D500 / ONKYO TX-NR515 kein Ton mal wieder
CKCMorgoth am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  14 Beiträge
Teac AG-680 defekt?
Benno12345 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2014  –  2 Beiträge
TEAC AG-H 300 Gold Cap
Wusan am 23.10.2018  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  18 Beiträge
TEAC AG 680 JOG DIAL defekt ?
hificarlos am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2013  –  4 Beiträge
Teac A-H01 Defekt?
Redoron am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2014  –  4 Beiträge
TEAC AG 680 Fernbedienung UR-415 ?
hificarlos am 24.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  2 Beiträge
TEAC AG 680 - Drehgeber für Lautstärkeregelung defekt
*zeppelino* am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.02.2020  –  7 Beiträge
Teac AG-H380 DAB - Rauschen und Brummen - defekt?
mmj am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  19 Beiträge
TEAC A-X55 Probleme mit linkem Audiokanal
koshy am 11.06.2020  –  Letzte Antwort am 13.07.2020  –  24 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.597

Hersteller in diesem Thread Widget schließen