Meridian G08.2. Laufwerk zickt

+A -A
Autor
Beitrag
Padang_Bai_
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2023, 15:24
Ich besitze den G08.2. (2. Hand), welchen ich recht selten benutze.
Der Spieler verfügt über ein Computer Laufwerk mit ATAPI Schnittstelle und CD Einzug/Auswurf.

Seit einiger Zeit liest er die Scheiben manchmal nicht ein ("No Disc") und rückt sie gelegentlich nicht raus.
Funktionierte nach Neustart wieder.
Gestern hat er weder die CD eingelesen, noch ausgeworfen. Auch nach mehrmaligem Neustart. Habe ihn 15 min. vom Netz genommen - funktionierte wieder.

Kündigt sich hier ein Defekt an ?
Falls ja, welches CD ROM Laufwerk wäre als Ersatz geeignet / empfehlenswert?

VG und Danke im Voraus.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2023, 19:24
Moin,

Handelt es sich dabei um dieses Laufwerk?

DSV-600
Padang_Bai_
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2023, 19:44
Danke für den Link.

Laufwerk könnte passen. Was Meridian verbaut hat, weiss ich leider nicht. Habe das Gerät noch nicht geöffnet
Padang_Bai_
Stammgast
#4 erstellt: 14. Feb 2023, 20:02
Laut Spezifikationen: Dreistrahl Laser, Multi Speed Slot in CD/DVD ROM.

Genaueres müsste ich bei Audio Reference erfragen
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2023, 00:14
Um welches Gerät handelt es sich hier eigentlich genau?
Das ist anscheinend ein Autoradio oder irgendwas aus dem Homebereich? Ich finde darunter nämlich nur Laufwerke aus Hyundai Autoradios.
Padang_Bai_
Stammgast
#6 erstellt: 15. Feb 2023, 13:46
Meridian G08.2. CD Spieler. Home Audio. Bj. Ca. 2008
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2023, 18:58
Ah, OK.
Da der Player auch ein Slot-In CD-Einzug besitzt, sollte man meinen, dass es evtl. auch das von mir verlinkte Laufwerk sein könnte. Das müsstest du dir mal genauer anschauen und technisch/optisch mit den Bildern aus dem Link vergleichen.


Seit einiger Zeit liest er die Scheiben manchmal nicht ein ("No Disc") und rückt sie gelegentlich nicht raus.
Funktionierte nach Neustart wieder.
Gestern hat er weder die CD eingelesen, noch ausgeworfen. Auch nach mehrmaligem Neustart. Habe ihn 15 min. vom Netz genommen - funktionierte wieder.


Aber da es sich jetzt um ein Home-Gerät handelt und ich mir Bilder vom Innenleben angeschaut habe, würde ich bei diesem Fehlverhalten eher defekte Elkos im Schaltnetzteil vermuten.

SNT
Padang_Bai_
Stammgast
#8 erstellt: 15. Feb 2023, 19:28
Hallo Rabia sorda,
Vielen Dank für Deine Mühen und hilfreichen Hinweise.
Auf die Sache mit den Elkos wäre ich nicht gekommen. Bin technisch ein Volllaie

Das von Dir verlinkte Detailfoto stammt vom modifizieren Vorgänger G 08. Dieser hatte noch ein Standardlaufwerk mit Schublade.
Ein Foto vom Innenleben des G 08.2 findet sich im Testbericht von image Hifi aus 2010 - frei zugänglich als PDF.

Wie auch immer, klanglich kann ich keine Veränderung zum Vorzustand feststellen. Solange ich das Ding zur Abspielen überreden kann werde ich erstmal nichts unternehmen.

VG
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 15. Feb 2023, 19:41

Das von Dir verlinkte Detailfoto stammt vom modifizieren Vorgänger G 08. Dieser hatte noch ein Standardlaufwerk mit Schublade.


Du schreibst in Rätseln.
Hast du nun einen Meridian mit oder ohne einer Schublade?
In dem PDF kann ich nämlich keine Schublade erkennen und das von mir verlinkte Laufwerk ist auch ohne einer Schublade (mit Slot-in ).
Padang_Bai_
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2023, 19:45
OK. Sorry

Mein Spieler ist der G 08.2 mit Slot In Einzug. Keine Schublade.
Insofern sollte das verlinkte Laufwerk passen.
Mit Detailfoto meinte ich Deinen Link aus Beitrag #7


[Beitrag von Padang_Bai_ am 15. Feb 2023, 19:53 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 17. Feb 2023, 16:42

Insofern sollte das verlinkte Laufwerk passen.


Ist aber nur eine Vermutung.


Auf die Sache mit den Elkos wäre ich nicht gekommen. Bin technisch ein Volllaie


Dann mache doch mal ein paar Fotos vom Netzteil (und der Hauptplatine) und wir schauen da mal drüber.
Padang_Bai_
Stammgast
#12 erstellt: 17. Feb 2023, 17:14
Hallo Rabia sorda.

Vielen Dank. Lasse den Thread jetzt mal ruhen, der Spieler funktioniert derzeit.
Werde ggf. das Gerät öffnen und Fotos von Netzteil und Hauptplatine machen.
Kann aber etwas dauern.
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 17. Feb 2023, 17:36

Werde ggf. das Gerät öffnen und Fotos von Netzteil und Hauptplatine machen.
Kann aber etwas dauern.


Böse: Ob es dauert kann uns ja eigentlich egal sein, denn wir haben ja kein Problem mit dem Gerät


Lasse den Thread jetzt mal ruhen, der Spieler funktioniert derzeit.


Ich drücke die Daumen
Padang_Bai_
Stammgast
#14 erstellt: 17. Feb 2023, 19:09
Danke
Padang_Bai_
Stammgast
#15 erstellt: 27. Jul 2023, 21:55
Melde mich nochmal zum Thema.

Die Ausfallerscheinungen aus Beitrag #1 treten ausschließlich beim Abspielen selbstgebrannter CD Rs auf.
Das ist auch abhängig vom Alter und der Qualität der Rohlinge.

Dagegen werden sämtliche der in letzten Monaten ausprobierten Original CDs einwandfrei gespielt. Einlesen und Laufgeräusche sind normal.
Auch bei Scheiben aus den 1980er Jahren.

Ich werde beim Verkauf des Meridian natürlich auf den Mangel hinweisen.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 27. Jul 2023, 22:07 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#16 erstellt: 27. Jul 2023, 22:12

Die Ausfallerscheinungen aus Beitrag #1 treten ausschließlich beim Abspielen selbstgebrannter CD Rs auf.


Laserstrom etwas zu gering oder Laserdiode schon schwächlich (verbraucht).
Padang_Bai_
Stammgast
#17 erstellt: 27. Jul 2023, 22:16
Vielen Dank für den Hinweis.
Kann ggf. bei AudioVideum in Nürnberg fragen, ob die Reparatur lohnt.
Rabia_sorda
Inventar
#18 erstellt: 27. Jul 2023, 22:32
Das war jetzt nur meine erste Vorahnung, denn es kann natürlich auch was anderes sein.
Dazu müsste man präzise Messungen per Service Manual und Oszilloskop vornehmen, denn die Parameter des Laser-Augenmusters lassen sich noch weiter verändern, als nur einen vermeintlichen geringen Laserstrom zu erhöhen.
Das wäre also ein elektronisches Problem, aber es können auch mechanische Probleme vorhanden sein. Manchmal sackt die mechanische Aufhängung der Lasereinheit ab usw., was dann einen zu hohen Abstand zur CD ergibt. Der Auto-Fokus kann das dann nicht weit genug nachregeln.

Dies sollte man auch noch weiter verfolgen:


Aber da es sich jetzt um ein Home-Gerät handelt und ich mir Bilder vom Innenleben angeschaut habe, würde ich bei diesem Fehlverhalten eher defekte Elkos im Schaltnetzteil vermuten.


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Jul 2023, 22:34 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#19 erstellt: 27. Jul 2023, 22:42
Gut, vielen Dank.

Audiovideum hat eine gute Werkstatt. Die sollten den Defekt/die Defekte feststellen können.
Ist natürlich eine Kosten/Nutzen Abwägung.
Und der Spieler läuft mit Kauf CDs ja noch. Und das ist der Löwenanteil meiner Sammlung.
CarlM.
Inventar
#20 erstellt: 27. Jul 2023, 22:49
Nach meinen Unterlagen ist es eine Lasereinheit DSL-710A, jedenfalls für das Modell G08 (ohne .2).
Bei seriösen Händlern finde ich diese Lasereinheit aktuell nicht unter den verfügbaren Modellen.

Du solltest also überlegen, ob eine Werkstatt Sinn macht. Zumindest solltest Du das Problem ansprechen.
Die Lasereinheit kostet ansonsten zwischen 70 und 90 €.
Rabia_sorda
Inventar
#21 erstellt: 27. Jul 2023, 22:53
Ich selbst hatte aber auch schon schlechte Rohlinge und auch schlechte Brenner, wo es dann auch zu solchem Verhalten bei CD-Rs führte.
Diese dunkel blauen CD-Rs, die man eigentlich als "besser" ansieht, stammten von Verbatim und TDK. Mit diesen kamen ein paar meiner Brenner nicht zurecht. Da schien wohl die Brennleistung nicht ganz ausreichend gewesen zu sein.
Ganz billige "no name" Rohlinge spielten zuerst gut, aber nach etwa 2 Jahren ließen sie sich kaum noch abspielen. Darunter befand sich u.a. die Media Markt Eigenmarke "Best Media". Durch die konnte man fast durchschauen


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Jul 2023, 22:54 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#22 erstellt: 27. Jul 2023, 23:05
Vielen Dank für die Info, CarlM.

Weiterlaufen lassen, bis die Wiedergabe stirbt.
Reparatur mit Kostenvoranschlag.
Als defekt verkaufen.

Alles möglich.

@ Rabia sorda

Ich habe bei den Rohlingen nicht gespart und mit möglichst niedriger Geschwindigkeit gebrannt.
Und im Uralt Auto CD Spieler laufen die Scheiben immer noch.

Auf jeden Fall haben eure Antworten mich weitergebracht. Merci
Padang_Bai_
Stammgast
#23 erstellt: 16. Okt 2023, 21:01
Update:

Da sich der Merdian, als teilweise defekt angeboten, nur sehr schlecht bzw. zum Zehntel der u.v. P. verkaufen lässt, habe ich mich zur Reparatur beim Fachbetrieb entschieden. Ein neues Laufwerk (DVS 600 S) habe ich zufällig entdeckt und erworben. Rabia sorda danke ich für den Link.
Ich hoffe mal, dass ich mit einer Investition von 300 bis 400 € ein runderneuertes Gerät erhalten werde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha AX-396 zickt. Reparabel?
lzx am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  3 Beiträge
Philips 305 Stereo Vollverstärker zickt
CC-TOP am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V396RDS rechter Kanal zickt
suleos am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  2 Beiträge
Cambridge Audio Azur 640 zickt rum
stranger2804 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  3 Beiträge
Yamaha A-S 2000 Eingangswahlschalter zickt
resist am 13.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.12.2022  –  16 Beiträge
CD Laufwerk oder Lasertausch
pioneerfan am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  3 Beiträge
CDM 9 Laufwerk
winda am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  15 Beiträge
Stereoanlage - Laufwerk fiept
raffala am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  2 Beiträge
Laufwerk ONKYO DX-7333
Dr._Lloyd am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  11 Beiträge
Kenwood KX11100-HX Laufwerk
Friese2001 am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.562

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen