Denon AVR2105 abgeraucht. Eigenreparatur? Schaltplan?

+A -A
Autor
Beitrag
Dojour
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 01:57
Guten Abend
mein Name ist Simon Illing

Bis jetzt hat mir das Forum immer durch die Suche weiterhelfen können nur diesmal leider nicht.

An Silvester ist mir mein AVR2105 "abgeraucht", also erst mal der genau Hergang:

Ich betreibe die Anlage mit dem Teufel Theater2 an Silvester wurde Musik auf fast voller Lautstärke in stereo gehört. Kurz nach dem fast vollen Aufdrehen wurde allerdings wieder leiser gedreht und "klack" -> Schutzschaltung und er blinkte(gestunken hat er auch gleich). Bisher hat er die Lautstärke auch verkraftet. Also hab ich ihn nen paar Minunten stehen lassen und wieder eingeschaltet. Nachdem sofort ein elektrisches Knistern (Funken) zu hören war sofort wieder ausgeschaltet. Also hab ich alle Lautsprecher abgesteckt und das Gehäuse abgenommen. Bei einem neuen Einschaltversuch sah ich dirrekt, dass zwischen einem Bauteil und einer Befestigung Funken schlugen... also natürlich gleich wieder ausgemacht.

Ich hab dann mal nen Bekannten drüber schauen lassen 2 Bauteile haben wir entdeckt die sichtbar defekt sind erstens der Widerstand (siehe Bild links unten, Nr R115FL) von dem auch die Funken ausgingen und dann noch ein anderes Teil (von dem ich leider nicht mehr genau weis was es war)( allerdings hab ich von dem die Einzelteile und die Nummer so dass ich es wahrscheinlich bestellen kann)
Ich wollte eben mit seiner Hilfe einen Versuch unternehmen das ganze selber zu reparieren, weil ich der Meinung bin dass es keinen Sinn hat es reparieren zu lassen, da der Fehler ja auf der Hauptplatine sitzt und ich desswegen von Reperaturkosten von mindestens 150 euro ausgehe. Das Geld stecke ich dann aber lieber in ein neues Gerät

Hier das Bild, im Detail der "abgerauchte" Widerstand:

http://s5.directupload.net/file/d/2047/dekb6v9s_jpg.htm

Jetzt Meine Fragen:
-Weiß vieleicht Jemand was das für ein Defekt is bzw wo er herkommt?
-Kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand ist oder wo ich evtl einen Schaltplan herbekomme damit ich nachschauen kann was es für einer ist? Er ist ja leider bis zur Unkenntlichkeit verschmort.
-Seid ihr vieleicht auch der Meinung dass sich eine Reparatur nicht lohnt?

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten
Also allen noch ein schönes Wochenende

Simon Illing
BooStar
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jan 2010, 12:55
Denon hat mir mal einen Schaltplan kostenlos für den 1907 und 2107 geschickt.
Die Bezeichung ...FL deutet auf Front Left hin. Wenn ich mich richtig erinnere ist der Widerstand irgendwo beim Vorverstärker für vorne links. Also muß Du die komplette FL Endstufe untersuchen.
Typischerweise: Endtransistoren, Treibertransistoren, Emitterwiderstände. Einfach mal alle durchmessen.

Ist halt ne blöde Arbeit. Das Blech auf der Rückseite muß raus, evtl sogar der ganze Endstufenblock.
Dojour
Neuling
#3 erstellt: 29. Jan 2010, 18:58
Danke für die Antwort

also werd ich mich wegen dem Schaltplan mal dirrekt an DENON wenden. Mal schauen ob das dann mit der Hilfe von meinem Bekannten was wird.

Meinst du ich sollte dann mal alle Boxen durchmessen? Könnte das ein Folgedefekt sein?
BooStar
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jan 2010, 03:12
Die Boxen sind garantiert ok - aber wenn's Dich beruhigt, mach ruhig.
Einfach mal die Leistungstransistoren durchmessen. Wäre zwar besser, wenn die ausgelötet wären aber das ist ne ewige Arbeit, wird scho klappen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon PMA-100M Schaltplan !
m28t am 22.09.2017  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  8 Beiträge
Marantz 300 DC abgeraucht
ev am 10.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  8 Beiträge
Logitech Z906 Widerstand abgeraucht
Siming am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  5 Beiträge
Denon AVR-550 SD - MKT abgeraucht
Lausitzfan am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  2 Beiträge
Schaltplan
magi21 am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Netztrafo abgeraucht
antstie am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  3 Beiträge
Alpine DSP abgeraucht?
Muh! am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  2 Beiträge
Steckdosenleiste abgeraucht - jetzt Klangprobleme
Diphthong am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  6 Beiträge
Unison Audio S2K abgeraucht
honsl am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  10 Beiträge
Edifier S550 abgeraucht
jmm am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen