Nuforce MCA-20 rauscht und zirpt

+A -A
Autor
Beitrag
Wilhelm-ES_II
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2022, 22:10
Hallo,
ich habe eine Nuforce MCA-20 8-Kanal Digitalendstufe, ca. 5 Jahre alt. Das Problem ist das so 1-2x pro Monat plötlich ein etwas lauteres Rausch und Zirpen zu hören ist, so ähnlich wie ein Radio ohne Sender. Wenn ich sie dann ausschalte und nach 20 Sekunden wieder einschalte ist es weg. Es ist auf allen Kanälen zu hören. Die Endstufe besteht aus 4 Stereomodulen und dem Schaltnetzteil. Ich vermute mal das es vom Netzteil kommt. Was könnte das den sein? Was kann ich machen? Kältespray? Multimeter vorhanden.

Gruß Wilhelm
fehlermeldung_2000
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2023, 20:50
Hallo, wie war die Lösung?
Wilhelm-ES_II
Neuling
#3 erstellt: 03. Dez 2023, 21:20
Die MCA-20 bedient nur mehr die Basstreiber (6 Stk. - 2x bis 45Hz, 4x bis 180Hz) in meinem Aktiv-Setup, somit ist der Frequenzbereich nicht mehr hörbar wo das Zirpen und Rauschen ist:) Habe mich dadurch nicht mehr darum gekümmert. Ich vermute aber das es ein Bauteil des Netzmoduls verursacht. Für Mitten und Höhen verwende ich jetzt eine Emotiva BassX 6.
Poetry2me
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2023, 16:43
In Österreich ist der gleiche Fehler an einer NuFOrce MCA-20 schon einmal vorgekommen:
https://www.hififorum.at/node/648692

"Zirpen und Rauschen" ist ein analoges Störsignal, welches in Halbleitern oder Kontakten, üblicherweise in Kleinsignaltransistoren entsteht (besonders in JFET Transistoren), jedoch nur sehr selten in Leistungstransistoren. Diese Störung kann bei Leistungsverstärkern praktisch nur aus analogen Eingangsstufen oder davor in analogen Filterstufen mit OpAmps kommen.

Falls es auf allen Kanälen gleichzeitig auftritt, dann wird es offensichtlich aus der gemeinsamen Stromversorgung der Kanäle kommen.
Es würde mich nicht wundern, wenn der Fehler erst nach Erwärmung des Gerätes auftritt, also thermisch sensibel reagiert. Daher bei geöffnetem Gerät einfach ein Handtuch darüberlegen, um den Fehler zu provozieren. Aber immer schön beobachten ob dabei etwas zu heiß wird.

Schaltplan gibt es bei diesen Manufaktur-Geräten nicht im Netz. Evtl. schickt die Firma aber einen Schaltplan auf Email Anfrage hin (?)


Eine Marketing-Innenansicht aus dem Netz zeigt die Module, aus denen das Gerät besteht.
Siehe auch auf der französischen Website:
https://www.on-mag.f...numeriques-explosifs

Verdächtig erscheint mir das analoge OpAmp-Filtermodul hinter den Cinch Eingangsbuchsen (mit acht TL072 OpAmp Dinosauriern, welche bekanntermaßen JFET Eingänge haben ). Darüber hinaus verdächtig wäre das schmale Netzteil-Modul diagonal gegenüber im Gerät, aus welchem die Versorgung für die OpAmps kommt.
Falls der Fehler gerade einmal aufgetreten ist, könnte man den Versorgungsstecker der OpAmp-Platine mal ziehen und dadurch prüfen, ob das Störsignal noch auftritt. Damit kann man verifizieren, ob der Fehler wie vermutet aus den OpAmps oder deren Versorgung kommt.

Ein weiterer Tipp: Die Fehler-Stellen reagieren in vielen Fällen auf mechanische Reize (JFETs leider nicht so oft).
Daher suchen Reparatur-Profis solche Fehler zunächst durch Abklopfen, Zerren, Biegen verschiedener Bauteile oder Platinen. Am besten verwendet man dazu einen hölzernen Pinselstiel oder ähnlich.
Danach kann man - wenn nötig - die Suche mit Föhn und Kältespray fortsetzen.


[Beitrag von Poetry2me am 04. Dez 2023, 16:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Sub 10 Zirpt/Pfeift nur noch
chaoskiddy am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  3 Beiträge
Octave V 40 - Relais im NT zirpt
bmsoldie am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  8 Beiträge
Verstärker rauscht
Natalie001 am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  21 Beiträge
Verstärker rauscht!
Patchanka am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  4 Beiträge
Kopfhörerausgang rauscht
Erebos1988 am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  2 Beiträge
Verstärker Marantz PM 8200 zwitschert / zirpt auf einem Kanal
hübi777 am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  4 Beiträge
NuForce S3BT Bluetooth nur ein Kanal
vanPeter am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  3 Beiträge
Kampo Sub-100 rauscht
smudo am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  2 Beiträge
Radio rauscht nur leise
Stachligerigel am 15.05.2023  –  Letzte Antwort am 15.05.2023  –  2 Beiträge
NAD C 355BEE rauscht!
phil_auster am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen