Harman / Kardon AVR 165 totaldefekt

+A -A
Autor
Beitrag
freddi17.12
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jun 2021, 19:53
Hallo liebes Forum,

auf ebay Kleinanzeigen habe ich für wenig Geld einen H / K AVR 165 gekauft. Der Verkäufer gab an, dass das Gerät kein Bild über HDMI an den Fernseher ausgibt, ansonsten aber funktioniert.
Bei mir angekommen hatte das Ding aber leider einen Totaldefekt.
Wenn ich den Netzschalter hinten einschalte, leuchtet die Betriebslampe kurz orange und wechselt, ohne äußere Einflüsse, nach wenigen Sekunden auf weiß. Dabei ist ein Geräusch zu hören (vermutlich ein Relais). Ansonsten reagiert das Gerät auf absolut nichts, weder durch Knöpfe auf der Gerätefront noch durch die Fernbedienung. Es lässt sich auch nur durch den Netzschalter auf der Rückseite wieder ausschalten. Das Display am Gerät selbst bleibt ohne Funktion, es ist nichts zu sehen. Ich habe bereits versucht, das Gerät zurückzusetzen, allerdings ebenfalls ohne Reaktion.

Meint ihr, man kann das Ding noch irgendwie retten?

LG
Frederik
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2021, 20:44
Das Service Manual gibt es hier:
https://elektrotanya...pdf/download.html#dl

Auf Seite 9 ist die Reset-Procedure beschrieben. Wenn dies nicht hilft, würde ich von einem Defekt im Netzteil oder im Umfeld der CPU ausgehen.

Wenn ich - mit AVR-Erfahrung - das Gerät vor mir hätte, würde ich 1maximal 1 Stunde an Zeit investieren und das Netzteil durchmessen.
Manchmal kommt jedenfalls wieder in die Menus, wenn man die Stromversorgung der Endstufen vollständig abklemmt. Da muss man aber wissen, was man tut und vor allem muss man unverbundene stromführende Kabel isolieren.

Wenn da alles okay ist, hat in sehr vielen Fällen die Platine mit der CPU eine Macke. Da lohnt dann die investierte Mühe nicht mehr. Letztlich kann man dann nur noch Platinen tauschen.

Fazit:
Für ein solches Gerät benötigt man hinreichende eigene Erfahrung.


[Beitrag von CarlM. am 07. Jun 2021, 20:48 bearbeitet]
freddi17.12
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Jun 2021, 21:52
Hallo Carl,
danke für die schnelle Antwort. Den Reset habe ich wie beschrieben durchgeführt, aber es tut sich nichts. Ich kann das Gerät ja nichtmal in standby setzen, weil es nach Einschalten des Netzteils von allein an geht...

Gibt es sonst noch irgendwas einfaches, was ich versuchen kann?

Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass das Gerät tatsächlich beim Versand beschädigt wurde oder denkt ihr, der Verkäufer hat mich betrogen?

LG
Frederik
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2021, 22:06
Wenn es angeht, kann man Spannungen messen. Vielleicht ist nur ein Spannungsregler oder ein Elko defekt.
Wie gesagt:
Systematisch vorgehen. Das heisst:
Sichtkontrolle, Spannungen messen, ...

Zu Verkäufen als "defekt":
Ich denke, dass viele Angebote unseriös sind. Da die Plattform-Betreiber an Verkäufen verdienen, schützen sie die Verkäufer und nicht die Käufer.
Viele Angebote sind so formuliert, als wäre es ein nur leicht defektes Gerät, das man eigentlich als gebraucht mit Schönheitsfehlern betrachten sollte.
Die aufgeforderten Preise entsprechen dann auch nicht dem Zustand "defekt".

Ich bin da inzwischen (als potentieller Käufer) sehr konsequent. Defekt heisst defekt und meine preisliche Schmerzgrenze entspricht genau diesem Zustand. Bei einem AVR muss sich das dann inklusive Porto rechnen, was es aber meistens nicht tut.

Deshalb E.-Kleinanzeigen mit Abholung in der Region. Per Versand kaufe ich bestenfalls Geräte mit bekanntem allgemeinen Kaufinteresse. Diese Geräte kenne ich aus Erfahrung und besitze auch einschlägige Ersatzteile.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harman / kardon AVR 21
Theholga am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  6 Beiträge
harman kardon avr 51
kartaco am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 2000
aspes am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 171
Leon7791 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  5 Beiträge
harman/kardon AVR 7000
ultimatemk3 am 10.09.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2020  –  5 Beiträge
Harman Kardon avr 2550
Imophet am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  2 Beiträge
Harman/Kardon AVR 100 endstufendefekt
hurdler am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  7 Beiträge
Temperatur - harman/kardon AVR 4000
PsychoPatsch am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 35rds Verstärker
theatertoni am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  19 Beiträge
Harman/Kardon AVR 1500 - Problem
Jordii am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen